Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dach

Altane/Dachterrasse sanieren!?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Altane/Dachterrasse sanieren!?

Hallo Experten und Forumsteilnehmer, folgende Situation: Altane, bzw. Dachterrasse Baujahr 1935, seit damals wurde im Abstand von ein paar Jahren immer wieder (Teer?) Bitumen, bzw. "Inertol" aufgepinselt. Das war auch über Jahrzehnte hin dicht. Nun platzt das Zeug aber an einigen Stellen ab, sodass der Beton zu sehen ist. (Betonplatte ca. 12 cm mit Eisen bewehrt). Ich möchte das ganze nun einigermaßen vernünftig i.O. bringen. Ein Baustoffhändler hat mir nun folgenden "Aufbau" vorgeschlagen.1.) entfernen aller losen Teile; 2.) Haftgrund aufbringen; 3.) "Bauda-Tec"  -  KSA Sanierungsbahn (200gr Gewebe/m²) selbstklebend; 4.) Bauda-Tec KSO  -  Oberbahn (200gr/m²); Und obendrauf noch, ebenfalls von der Firma, eine "Baugummimatte" 6 mm dick. Ist das ganze so i.O.? Die "Terrasse" ist ca. 2,5 m x 13,50 m groß. Ich möchte das Teil vor dem nächsten Winter unbedingt abdichten. Einfach wieder drüberpinseln is' nicht mehr. Schon mal vorab vielen Dank für Eure, hoffentlich zahlreichen, Vorschläge.
  • Name:
  • Siegfried Eschbaumer
  1. Korrektur

    hmmm, heißt wohl eher "Bauder-Tec", tja, ja, der Schlafmangel
    • Name:
    • Siegfried Eschbaumer
  2. Fast richtig ...

    Nur heißt es Bauder und nicht Bauda. Und alle anderen Hersteller bieten ähnliche Bahnen an, z.B. Vedag, AWA, Klewa, Icopal, Esha, Soprema und wie sie alle heißen.
    Grundsätzlich ist es aber OK. Übrigens: die Reihenfolge ist zufällig und die Liste nicht vollständig! Ich entschuldige mich bei allen Herstellern, die ich vergessen habe.
    • Name:
    • Martin Beisse
  3. Forum ist schneller als der Blitz <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Nicht wahr?
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Hoppla ...

    Hoppla das ging aber schnell! Danke Herr Beisse. Nun, da ich jetzt schon mal weiß, das es i.O. ist (mir wurde anfänglich nämlich Teichfolie! vom Händler empfohlen) noch eine Frage zur Ausführung. Da nach dem entfernen der losen Teile zwangsläufig "Löcher", bzw. "Krater" von ca. 3-6 mm zurückbleiben, möcht ich die irgendwie "auffüllen". Kann ich da Bitumenspachtel verwenden? Wenn ja, wie lange sollte die dann aushärten, bevor der Haftgrund aufgetragen wird? Oh, bevor ich's vergesse, mir wurde noch gesagt, das Ganze ist dann uneingeschränkt begehbar, aber hält es auch Bestuhlung aus? Dankeschön im Voraus
    • Name:
    • Siegfried Eschbaumer
  5. Wenn der Server nicht hakt ...

    Wenn der Server nicht hakt geht es sogar noch schneller. Also ich kann Ihnen nur raten, einen Estrich aufzuziehen, und den gleich mit 2 % Gefälle. Alles andere ist halbgar. Die Stühle hält das schon aus, keine Bange.
    Ach so: Ihnen wurden sogenannte Top-Produkte empfohlen. Klar verdient der Händler mehr Geld, der Dachdecker auch, aber für Sie lohnt es sich auch (10 Jahre Gewährleistung statt 2). Also bitte nicht auf die DINAbk.-Bahnen zurückgreiefen, das ist nur Mindestanforderung.
    Teichfolie? War das Ernst gemeint?
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Immer schneller, immer Weise ...

    antwortet mir der Beisse  -  nicht's für ungut Herr Beisse, ich freu' mich über Ihre hurtigen und für mich positiven Antworten. Nun ja, das war der gleiche Händler und der Vorschlag mit seiner Teichfolie war durchaus Ernst gemeint. Dank wochenlangem "Forumsstudiums" aber, konnte ich ihm ein paar Fachbegriffe entgegenschleudern, worauf er sich genötigt sah, beim Hersteller anzurufen. Nochmals vielen Dank  -  werde das Forum auf alle Fälle weiterempfehlen
    • Name:
    • Siegfried Eschbaumer
  7. Und nun danke ich

    für die Weiterempfehlung :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altane, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altane, Dachterrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altane, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN