Wand aus Hochlochziegel
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wand aus Hochlochziegel

Folgende Situation: Wand aus Hochlochziegel 17,5cm. Auf der einen Seite ist Wohnraum und die andere Seite ist Garage. Beide Wandseiten sind verputzt. Auf der wohnraumseite ist die wandtemperatur 18grad auf der Garagenseite 14grad. Frage: in welche Richtung geht die Wärme ? Würde eine Dämmung auf der Wandseite der Garage was bringen? Auf der Innenseite geht es noch einen Stock hoch und da hat man immer das Gefühl das es zieht
  1. Grundlagen

    Foto von Martin G. Halbinger

    die Lufttemperatur des Raumes kühlt sich na der kälteren Wandoberfläche etwas ab und gibt eben Wärmeenergie an die Wand ab. Die warme Wandseite gibt Wärme an die kältere Wandseite ab. Die Kältere Wandseite gibt Wärme an die noch kälter Luft der Garage ab. All dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Wärmedämmung (Wärmedurchgangswiderstand) der Wand (Putz, Ziegel, Putz), Wärmeübergangswiderstände der Luftschicht nahe er Wandoberfläche und vor allem der Temperaturdifferenz. Bei 0° in der Garage wird voraussichtlich auch die Wandoberfläche kälter. Auch wurde oft zu Garagen die Dämmung weniger wichtig gesehen, da es dort ja nicht sooo kalt wird, wie an Außenwänden.

    Grundsätzlich macht eine Dämmung auf der Außenseite (kalte Garage) mehr Sinn, da dies bauphysikalisch unproblematischer ist. Man sollte dabei aber nicht nur die Wandfläche selbst, sondern auch angrenzende Bauteile z. B. Wärmebrücken mit berücksichtigen.

    Da Warme Luft auch leichter ist als kalte Luft, steigt diese nach oben. Gerade bei sehr hohen Räumen kann die dadurch entstehende Strömung stärker sein als im normalen Zimmer.

    Wenn man es genauer ermitteln möchte, macht eine Beurteilung durch Energieberater Sinn. Die können die Temperaturunterschiede auch genauer messen und Abhilfemaßnahmen beurteilen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Hochlochziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz Luke Doppelgarage
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfsperre, aber wie?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15591: Wand aus Hochlochziegel
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmen, aber wie vorgehen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Fassade, Rinnsal am Kellersockel, Putz zieht Wasser?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung, darunter läuft Wasser die Wand entlang

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Hochlochziegel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Hochlochziegel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN