Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: turm

Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen

Hallo zusammen,

ich möchte eine Dampfbremse um den Kehlbalken verlegen. Leider gibt es dabei mehrere Probleme. z.B. ist der Sparrenpfettenanker im Weg. Ich habe bereits versucht drum herum zu kleben. Leider muss ich feststellen, dass die Folie dann nicht dicht ist. Ich habe da einige Ideen, allerdings bin ich mir da sehr unsicher. Eine einfache aber vielleicht nicht schöne Lösung ist die Anker anzusägen und die Blechteile die im Weg sind umzubiegen. Die Sparren sind hauptsächlich an anderer Stelle am Kehlbalken befestigt. Besser wäre natürlich die Anker auf die Rückseite von der Mittelpfette zu versetzen. Oder man löst das Problem ganz anders in dem man die Hohlräume OSBAbk. Platten einsetzt und dann mit einem verstärkten Klebeband ringsum abdichtet. Was ist eure Einschätzung oder was hättet ihr für Ideen?

Danke & viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Billie
  1. Sparrenpfettenanker

    Die Sparrenpfettenanker sollen, nach meinem Kenntnisstand, verhindern, dass die Sparren bei einem kräftigen Sturm abgehoben werden.

    Das war schon zu einer Zeit, als man die Sparren an die Pfetten annagelte nur selten notwendig. Heute werden sie verschraubt und sind deshalb sehr viel besser gegen abheben gesichert.

    Zumindest halte ich zwei solcher Anker auf dem zweiten Bild für übertrieben.

    Sprechen Sie doch einmal mit dem Statiker, ob diese Anker bei verschraubten Sparren überhaupt notwendig sind.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sparrenpfettenanker, Kehlbalken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15479: Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen
  3. BAU-Forum - Dach - Ausführung Dampfsperre Kehlbalken-Sparren
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum Kollektoren von Paradigma
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pfettendach oder Kehlbalkendach bei "offenem Dach" im OG
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Verkehrslast Kehlbalken Dachausbau
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zimmer zu niedrig  -  Schadensersatz
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sparrenpfettenanker, Kehlbalken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sparrenpfettenanker, Kehlbalken" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN