Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
-
Abdichtung Ziegelmauerwerk
Abdichtung Ziegelmauerwerk -
Fast korrekt!
Hallo liebe Bauexperten, mein Haus besteht aus Sichtmauerwerk ohne Keller. Baujahr ca. 1872 Da ich in Küche und Esszimmer feuchte Wände habe, habe ich dieses Jahr beschlossen mit der Trockenlegung im Außenbereich zu beginnen, das heißt, die Außenmauern unter der Erde freizulegen, die Mauern abzudichten und eine Drainage zu verlegen. Ich bin mir bei der Abdichtung nicht ganz sicher, was ich verwenden soll. Es soll auf jeden Fall wirkungsvoll sein und natürlich auch meinen Kostenrahmen nicht sprengen. Eine Seite wurde bereits freigelegt, die Mauer mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Mein Gedanke ist, eine Haftgrundierung, dann Dichtungsschlämme auftragen, darüber Dickbeschichtung bzw. Bitumen, Noppenfolie dran, Drainage und mit groben Kies auffüllen. Funktioniert das so oder gibt es einen anderen Vorschlag? Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar! Liebe Grüße LandLust Bei einem Mauerwerk von 1872 ist möglicherweise keine Horizontalsperre eingebaut. Das sollte man vor Beginn aller Arbeiten klären. Ohne eine solche Sperre, wird auch weiterhin eine, wenn auch geringere, Feuchtigkeit in der Wand aufsteigen. Der nachträgliche Einbau einer solchen Sperre wird von Spezialfirmen ausgeführt und ist bestimmt teuer.
Die Fugen auf dem Foto müssen ausgefüllt bzw. die Wand verputzt werden, bevor dort Dichtschlämme aufgetragen wird .
Es ist die Frage, ob der Putz auf den Steinen haftet. Das klärt man mit Vorversuchen.
Man kann die Haftung des Putzes durch Zugabe von Haftemulsion verbessern. Auch das sollte man mit Versuchen prüfen. Aber bitte nicht verputzen. Der Putz stellt wieder eine Brücke dar, über die Wasser aufsteigen kann. Nur die Fugen zuwerfen und dann abdichten.
Und klar, gucken ob eine Horizontalsperre vorhanden ist. Falls nicht, halt eben dann auch noch eine einbauen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Ziegelmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenbeauftragung - Teildetailplanung durch Holzbauer
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keine Chance für großformatige Fliesen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15456: Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischaliges Mauerwerk - Feuchtigkeit im Keller - Einblasdämmung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolierung fehlt
- … Vorher brauchte es zwischen den Doppelhaushälfte keine Abdichtung. Nun wird die verbleibende Kellerwand zur Außenwand und der abreißende Nachbar …
- … einräumen, dass die verbleibenden Kellerwand von deren Besitzer abgedichtet wird. Die Abdichtung selbst ist vom Eigentümer des verbleibenden Kellers zu zahlen. Er kann …
- … dieser Wand gedient habe und der abreißende Nachbar nun ersatzweise die Abdichtung schuldet. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Außenwand am Treppenaufgang
- … Es fehlt die Spritzwasserabdichtung! …
- … vermutlich auch noch ungeeignetes Ziegelmauerwerk? , …
- … Unter jeden Sockelputz gehört eine Spritzwasserabdichtung und diese denn dann 15 cm höher als die anstehende waagerechte …
- … und anstehendem aufgehenden Mauerwerk entsteht. Auch diese Fuge ist mittels einer Abdichtung zu schließen. …
- … zu können) hoch entfernen müssen und in einem weiteren Schritt eine Abdichtung von der Betontreppe ausgehend (in einem Streifen von 15 cm Breite …
- … Betontreppe (weil die sicherlich nicht aus WU-Beton betehen wird) mit der Abdichtung und dann die Wand hoch]. Die 15 cm an der …
- … verstoßen haben. Der putze in dem Fall, in dem er diese Abdichtung nicht aufgebracht hat und auch keine Bedenken deswegen angemeldet hat und …
- … ebenfalls der Steinmetz, der auch keine Bedenken wegen der fehlenden Abdichtung angemeldet hat. Auch der Steinmetz hat zum Zeitpunkt der Ausführung der von Ihm selbst verlegten Tritt- und Setzstufen (Trittstufen, Setzstufen) sehen müssen, dass eben gerade nicht die notwendige Abdichtung aufgebracht worden ist, weil dies hätte er auf der Betontreppe, …
- … 15 cm entlang der seitlichen Begrenzungswände sehen müssen, dass eine derartige Abdichtung aufgebracht worden ist oder halt eben ggf. auch nicht. …
- … ab jetzt, wenn es denn dann so ist und die Spritzwasserabdichtung fehlt, wovon wohl sehr offensichtlich auszugehen ist. Dies würde in Ihrem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … Anspruch genommen werden. Wenn Sie wirklich heute noch Häuser in Vollziegelmauerwerk bauen, betrügen Sie wahrscheinlich den Bauherren, weil das wohl kaum dem …
- … Meine Schwiegereltern hatten eine Doppelhaushälfte von 1905 - dickes Ziegelmauerwerk, wie Herr J. es liebt. Irgendwann haben sie auch moderne, dichte …
- … beurteilen) ABER: der Dachdecker wurde wegen einer anderen Geschichte zur Neuabdichtung verdonnert, obwohl es eindeutig war, dass die Ursache in der Qualität …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Bauherren interessieren doch unsere Fachsimpeleien über Frostschürzen, Dränagen, frostsicheren Bodenaufbau und Abdichtung ja oder nein oder richtig oder falsch recht wenig, der hat …
- … zugute halte, ist, dass er die Schönheit dieses schlichten Systems Vollziegelmauerwerk herausstellt, die in der neuen Zeit kaum noch sichtbar ist, wenn …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagen mit Grenzbebauung - WER muss beim Pflastern abdichten?
- … Meine Garage besteht aus Ziegelmauerwerk auf einer Stahlbetonbodenplatte. Sie ist Grenzbebauung. Nach Fertigstellung hat mein Nachbar …
- … nicht kalkuliert hat. Bei seinem Billigbau-Angebot hat er möglicherweise auf jede Abdichtung verzichten wollen und schiebt nun die Folgen seines Fehlers dem Nachbarn …
- … zu müssen, dass sein Pflaster im Gebäudeanschluss zur nachträglichen Herstellung der Abdichtung noch mal weg muss. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Ziegelmauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Ziegelmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.