Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fassadenfarbe

Risssanierung: welche Putzkombination?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Risssanierung: welche Putzkombination?

Guten Abend,

ich bin momentan damit beschäftigt, an unserer Fassade einzelne Setzrisse zu sanieren bzw. äußerlich verschwinden zu lassen.

Es handelt sich um ein Haus aus den 50 ern mit einer verputzen Ziegel/Backsteinverblendung. Aufgetragen ist schätzungsweise ein Kalk-Zementputz und darüber folgt dann ein Spritzputz mit Fassadenfarbe.

Ich würde nun gern den Putz an den Rissstellen entfernen und ein Armierungsgewebe einarbeiten. Am Ende soll mit einem Putzwerfer wieder ein Spritzputz angebracht werden.

Die Frage ist nun: Welche Materialien sind in welcher Reihenfolge zu empfehlen?

Sollte man auf dem Stein einen Armierungsmörtel aufbringen, darin ein Gewebe einarbeiten und dann schließlich nochmals mit Armierungsmörtel verputzen. Das Ganze in solcher Stärke, dass ein Spritzputz angebracht werden kann?

Oder sollte man zunächst mit einem Kalk-Zementputz vorglätten und dann mit dem Armierungsmörtel arbeiten?

Weiterhin würde ich gern wissen, welches Material man für den Spritzputz verwendet. Ist hier Kalk-Zementputz die richtige Wahl?

Für Anregungen und Gedanken bin ich dankbar.

Viele Grüße

  • Name:
  • Konrad
  1. Setzrisse sanieren

    In der Vorlesung Mauerwerksbau der TU hielt ein Putzexperte zwei Stunden Vorlesung.

    Er machte darauf aufmerksam, dass kein Armierungsgewebe in der Lage ist, die Bewegungen im Mauerwerk zu verhindern.

    Deshalb ist Armierungsgewebe in die Oberfläche des (gegenüber Mauerwerk weichen) Putzes einzuarbeiten.

    Darüber kann man dann einen Reibeputz o.ä. auftragen.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Risssanierung, Putzkombination". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15442: Risssanierung: welche Putzkombination?
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Innen- und Außenwänden (Innenwänden, Außenwänden) am 20 Jahre alten Haus
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadensanierung mit Spiralanker  -  Erfahrungen'
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzfassadenrisse sanieren
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab welcher Größe/Breite ist ein Riss im Außenputz ein Mangel?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - VWS glätten
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - farbliche Wiederherstellung nach Mangelbeseitigung Außenputz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Risssanierung, Putzkombination" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Risssanierung, Putzkombination" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN