Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bodenplatte

Guten Morgen, wir haben eine Garage die ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Guten Morgen, wir haben eine Garage die ...

Guten Morgen, wir haben eine Garage die Guten Morgen,

wir haben eine Garage die knapp an das Nachbargrundstück grenzt.

Die Garagenwand ist etwa 5 cm von der Grenze entfernt und der Nachbar hat eine Rabattplatte an der Grenze. Ich würde nun gerne diese 5 cm irgendwie zubekommen.

Erstens sieht es nicht gerade schön aus, zweitens läuft bei Regen immer Wasser die Wand herunter. Inwieweit das schädlich ist kann ich nicht beurteilen. Die Grundstücke stehen alle am Hang wobei unser Haus niedriger ist.

Ich habe mal zur Verdeutlichung ein professionell gezeichnetes Bild eingefügt. ;-)

Bild 1

Habe mir mal Gedanken zu dem Thema gemacht, bin aber Laie deswegen die Fragen.

Erste Idee: Ich kauf ein Aluprofil, schraube dieses an die Garagenwand und dichte an der Wand mit Silikon ab. Den Spalt würde ich so von oben verschließen, unten würde ich offen lassen, sodass eventuelle Feuchtigkeit trocknen kann.

Bild 2

Zweite Idee: Ich bringe eine kleine Noppenbahn an und fülle den Spalt mir Kies oder anderen Steinen auf. Hiermit dürft eine Durchlüftung der Garagenwand auch gegeben sein.

Bild 3

Dritte Idee: Ich fülle den Spalt mit Beton. Klar hätte man damit zuerst einmal Ruhe, aber ich weiß nicht, ob das der Wand auf Dauer gut tut oder eher schadet.

Bild 4

Noch zur Information: Das Haus steht nun schon seit ca. 40 Jahren. Wir haben es erst kürzlich übernommen und wollen nun solche "Stellen" nach und nach ausbessern.

Kann mir hier im Forum vielleicht jemand etwas helfen. Welche der Ideen könnte ich umsetzen, welche sind schlichtweg nicht geeignet.

Ich wollte erst einmal nicht den riesen Aufwand betreiben, aber wenn es sein muss :-)

Danke für die Hilfe und Grüße,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Guten Morgen, wir haben eine Garage die ..." im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Guten Morgen, wir haben eine Garage die ..." im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Guten Morgen, wir haben eine Garage die ..." im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Guten Morgen, wir haben eine Garage die ..." im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Daniel
  1. Um die richtige Sockelausbildung zu empfehlen

    müssten wir erstmal wissen aus welchen Baustoffen die Garage gebaut worden ist.
    • Fundament
    • Bodenplatte
    • Außenwand

    Wenn der Sockel dicht ist, wäre eine Schubkarre voll grober Waschkies (16/32) die einfachste Lösung.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Idee". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
  2. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau: Kühlhaus in Heizung integrieren?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Lagerart für Holzpellets?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Idee" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Idee" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN