Giebel: Wärmedämmplatten mit Holzverschalen ohne Folie?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Giebel: Wärmedämmplatten mit Holzverschalen ohne Folie?
Hallo, auf unserem Gartenhaus ist jetzt ein neues Dach (Balken, Sichtbretter, Holzfaserdämmplatten 100 mm, Ziegel) und die Giebel sind neu komplett aus Holz. Von außen möchte ich Giebel und Kniestock mit Tanne/Fichte Keilspundschalung verkleiden. Die Gefachung werde ich ebenfalls mit Holzfaser Dämmplatten ausfüllen (Gutex Ultratherm), innen dann entweder mit 3 Schichtplatten oder 19 mm Nut und Feder Brettern verkleiden.
Ich möchte eigentlich keine diffusionsoffene Folie zwischen Holzfaserdämmung und Außenverschalung setzen (so wenig Plastik wie möglich), soweit ich verstanden habe ist dies lediglich ein Schutz der Dämmung gegen z.B. Schlagregen etc. bei Rissen oder Astlöchern in der Verschalung. Ist das richtig oder sollte ich da noch etwas bedenken?
Das Gartenhaus ist unregelmäßig beheizt, der untere Teil ist (noch) miserabel gedämmt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Giebel, Folie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Giebel, Folie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Giebel, Folie" oder verwandten Themen zu finden.