Hohlraum zwischen 2 Bauten abdichten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hohlraum zwischen 2 Bauten abdichten
-
Kein Gips nach außen!
Hallo zusammen, wir haben an ein Bestandshaus 1,5 geschossig einen ein geschossigen Anbau mit 4 eigenen Wänden gebaut. Es gibt also in der Mitte eine Doppelwand mit Durchgang (alte Balkontür) und Durchreiche (altes Fenster). Zwischen den beiden Mauern hat der Maurer ca. 2 cm Luft gelassen, welche mit Dämmmatten gefüllt wurden. Da der Anbau erst durch Kälte, dann durch Regen noch nicht verputzt ist, war wohl genügend Zeit, dass diverse Tierchen an den Seiten da reinkrabbeln konnten und inzwischen auch Ameisen durch die Durchreiche kamen (die Fugen hatte der Maurer offen gelassen, wir haben Kreppband drüber und verputzt, durch das auflegen einer Arbeitsplatte ist aber etwas Putz und Krep abgegangen, wo dann wohl ein Loch entstand). Das haben wir nun erstmal mit Acryl verschlossen.Die Frage ist, wie sollen wir die äußeren Fugen an den Seiten verschließen, bevor in ein paar Wochen der Außenputz kommt? Schnell mit Rotband, Schaum etwas selbst machen oder einfach abwarten?
Danke Rotband ist Gips, dass sollten Sie lassen. Ausschäumen oder vermörteln oder ein Fugenband drüber.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Ausschäumen dann mit K2 damit es ...
Ausschäumen dann mit K2 damit es ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hohlraum, Ausschäumen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie macht es denn nun der Fachmann?
- … Dann in Höhe der Bänder + Schloss ausschäumen. (3 Punkte pro Seite) …
- … habe ich gelesen, Verkeilen + Hinterfüttern wie oben, aber Ausschäumen des gesamten Hohlraums zw Zarge + Mauer. …
- … eigentlich in Höhe Bänder + Schloss ausschäumen, wenn da die Keile sind? Außerdem ist die Zarge ja überwiegend …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15404: Hohlraum zwischen 2 Bauten abdichten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hohlraumdämmung
- … Hohlraumdämmung …
- … Hallo ich habe da ein kleinse Problem und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Wir haben uns vor zwei Jahren ein schönes altes Haus von der Bahn gekauft. Wir wohnen in Sassnitz auf der Insel Rügen und wollen das alte Gebäude erhalten. Nach dem kauf musste die ganze instalatino neugemacht werden zum Beispiel ein neue Heizung, wir endschlossen uns für eine Wärmepumpe und Fußboden Heizung.dei heizvorlauf Temperatur ist mit 30 °sehr niedrich um so mehr mach sich jeder wärmeverlust bemerkbar. nun möchten wir dei außen Wände des Hauses dämmen. das Gebäude ist 1890 errichtet worden, der Aufbau der Wand ist von außen nach innen 24 cm dann 5-7 cm Luftschicht und 7 cm. die innen Wand ist ab und zu mit der außen Wand verbunden. nun gibt es jah verschiedene Techniken für das dämmen, ausschäumen und einblasen. nun bin ich verunsichert da ich von einigen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Isolierung durch Ausschäumen zwischen Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung von Montagespalten beim Fertighaus mit PU-Schaum zulässig?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lücken im WDVS - Armierungsgewebe schon drauf
- … Frage ist jetzt, haben wir hier jetzt Wärmebrücken? Ist das nicht Ausschäumen nicht so schlimm, weil sich hinter der Wand, wo die Lücken …
- … auch die Reste des Elektrikers in mein Probeloch einführen und im Hohlraum versenken. …
- … er ans Mauerwerk stößt, allerdings zeigt es ja auch, dass ein Hohlraum existiert, oder? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Innentür in Hohlraumwand
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - "Zugige" Rollladenkästen und -Rollenhalter beim Niedrigenergiehaus
- … heraus. Machen Sie es wie Herr Ries gesagt hat. Ausbauen, Kammer ausschäumen, fertig. Ihr Rollladeneinlass oben ist mit einer Bürste versehen (sollte jedenfalls …
- … ragen zwar in den Fensterrahmen hinein, aber nur in das innere Hohlraumprofil. Die Rahmen bestehen jedoch aus 2 angeblich völlig voneinander getrennten …
- … Hohraumprofilen, sodass eigentlich eine Luftverbindung zum äußeren Hohlraumprofil gar nicht möglich sei. Somit konnte auch der VEKA-Mitarbeiter es sich nicht erklären, woher denn die Außenluft in unserem Rollladenwickler eigentlich kommt! Man konnte nach herausgenommenen Rollladenwickler auch keine Beschädigung zum äußeren Hohlraumprofil feststellen (war erst eine Vermutung, das dieses vielleicht durch …
- BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz Schilfdecke
- … Wenn ich mich nicht irre ist dazwischen ein Hohlraum. …
- … ja ich bin Mieter ... also mit ausschäumen ... …
- … ja ich bin Mieter ... also mit ausschäumen ja ich …
- … also mit ausschäumen der Hohlräume erreiche ich keine Besserung? …
- … Das Ausschäumen wird nichts bringen. Baulich gibt es die Möglichkeit, die Herr …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hohlraum, Ausschäumen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hohlraum, Ausschäumen" oder verwandten Themen zu finden.