Hallo zusammen,
ich habe große Schwierigkeiten, die richtige Sanierungsmethode für den feuchten Putz an meiner Kelleraußentreppe zu finden. Mir wurden bereits mehrere Vorschläge gemacht, die sich aber teilweise widersprechen und ich wäre froh, wenn ich wenigstens zweimal den gleichen Sanierungsvorschlag bekommen könnte.
Deshalb wende ich mich mit meinem Problem hiermit nochmals an Euch:
Problem: Bei meiner Kelleraußentreppe, die seitlich zum Kellereingang an der Hauswand entlang läuft, ist im oberen Bereich der Putz feucht und fällt ab. Die Kellerwand ist WU-Beton in Fertigschalen gegossen und mit Styrodurplatten isoliert. An dieser Isolation sitzt mit einem Spalt die Kellertreppe, ein Fertigbetonteil in einer Teilwanne (die Wanne verläuft nur bis zur Hälfte der Treppenhöhe, steht also unten in der Wanne und oben liegt sie auf Schutt oder Erdreich auf). Der Putz geht bis zwischen die Fertigbetontreppe. Die Treppe selbst ist mit Naturstein belegt.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich die Kellertreppe nachträglich richtig zum Styrodur hin abdichten? Geht das mit einer Verpressung von Injektionsharz? Oder wie wird normalerweise der Bereich zwischen Kelleraußentreppe und Styrodur abgedichtet, sodass es das Wasser nicht dahinter nach oben drücken kann?