Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bodenplatte

Stabilisierung Mauerwerk
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Stabilisierung Mauerwerk

Guten Tag,

scheinbar habe ich meinen ersten Beitrag in diesem Forum in der falschen Kategorie eingestellt, daher hier jetzt hoffentlich richtig :-).

Wir haben bei einem kleinen Bauunternehmen den Bau eine Garage 6x9 m beauftragt. Der Ringbalken wurde am Freitag armiert und betoniert. Folgende Infos vorab:

Streifenfundamente Bodenplatte 20 cm Innenwände KS 17,5 Verblender NFAbk. Ringbalken Dach ist als Balkenlage geplant

Ein Statiker, der den Bau eines Nachbarn betreut, hat mich am Freitag angesprochen. Seiner Meinung nach fehlen Stabilisierungen (Stahl?) im Mauerwerk.

Bevor ich auf den Bauunternehmer zugehe, möchte ich mich zu diesem Thema etwas informieren.

Fragen:

1) Kann man die Aussage des Statikers pauschal bestätigen? Warum?

2) Besteht die Möglichkeit, dass wenn z.B. andere Bauteile entsprechend armiert sind, dass statisch keine Stabilisierung im Mauerwerk erforderlich ist?

3) Wie sehen solche Stabilisierungen aus? Stahlstreben? Kann man so etwas nachträglich machen, z.B. als nicht zerstörende "Sanierung"?

Gruß Hannes

  1. Frage ...

    Bekommt die 9 m lange Wand irgendeine Form vpon Queraussteifung? Querwand, biegesteifer Pfeiler usw.  -  Ich nehme mal an, dass es darum geht.
  2. Eine 9 m-Wand enthält eine Fenster- und ...

    Eine 9 m-Wand enthält eine Fenster- und eine Türöffnung. Die andere 9 m-Wand weder noch. Beide Wände haben keine senkrecht verlaufende Versteifung, z.B. aus Stahlbeton. Innenwände sind bisher nicht vorgesehen. Der Rohbau steht.

    Zusatzinfo: Die Bodenplatte auf den Streifenfundamenten war in der Planung wohl nicht vorgesehen. Der Maurermeister meinte dadurch bekämme die Garage grundsätzlich schon mehr Stabilität.

    Was ist zwingend erforderlich bzw. wie könnte man es nachträglich lösen?

  3. Zunächst mal ist es nicht sein Bier

    "Ein Statiker, der den Bau eines Nachbarn betreut, hat mich am Freitag angesprochen. Seiner Meinung nach fehlen Stabilisierungen (Stahl?) im Mauerwerk. "

    Wenn er dazu eine Ansicht hat, sollte er sich genauer ausdrücken und nicht raten lassen.

    Wenn da ein Ringbalken über der Wand angebracht ist, würde ich die Wand als zweiseitig gehalten ansehen.

    Man kann darüber diskutieren, ob der Ringbalken 24 cm breit sein muss und ob er hier vielleicht nur 17,5 cm breit ist. Da ist seine Wirkung deutlich geringer.

    Ein Teil der 9 m-Wand ist sogar dreiseitig gehalten. Der Teil beträgt das 15- oder 30-fache der Mauerstärke. Da müsste ich mal wieder nachsehen oder es schreibt hier jemand, der es auswendig weiß.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  4. Anbei zwei Impressionen. Meine Grundsatzfrage wäre also: ...

    Anbei zwei Impressionen. Meine Grundsatzfrage wäre also: Anbei zwei Impressionen.

    Meine Grundsatzfrage wäre also: Kann man auf Basis dieser Infos sagen, ob derartige Stabilisierungen erforderlich sind?

    Wenn ja, wo müssten sie "stehen"? Mittig in der 9-m-Wand oder in den Ecken?

    Hannes

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Anbei zwei Impressionen. Meine Grundsatzfrage wäre also: ..." auf die Frage "Stabilisierung Mauerwerk" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Anbei zwei Impressionen. Meine Grundsatzfrage wäre also: ..." auf die Frage "Stabilisierung Mauerwerk" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stabilisierung, Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stabilisierung, Mauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stabilisierung, Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.