scheinbar habe ich meinen ersten Beitrag in diesem Forum in der falschen Kategorie eingestellt, daher hier jetzt hoffentlich richtig .
Wir haben bei einem kleinen Bauunternehmen den Bau eine Garage 6x9 m beauftragt. Der Ringbalken wurde am Freitag armiert und betoniert. Folgende Infos vorab:
Streifenfundamente Bodenplatte 20 cm Innenwände KS 17,5 Verblender NFAbk. Ringbalken Dach ist als Balkenlage geplant
Ein Statiker, der den Bau eines Nachbarn betreut, hat mich am Freitag angesprochen. Seiner Meinung nach fehlen Stabilisierungen (Stahl?) im Mauerwerk.
Bevor ich auf den Bauunternehmer zugehe, möchte ich mich zu diesem Thema etwas informieren.
Fragen:
1) Kann man die Aussage des Statikers pauschal bestätigen? Warum?
2) Besteht die Möglichkeit, dass wenn z.B. andere Bauteile entsprechend armiert sind, dass statisch keine Stabilisierung im Mauerwerk erforderlich ist?
3) Wie sehen solche Stabilisierungen aus? Stahlstreben? Kann man so etwas nachträglich machen, z.B. als nicht zerstörende "Sanierung"?
Gruß Hannes