Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Mauer

Richtiger Aufbau Sockelputz  -  Ohne WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Richtiger Aufbau Sockelputz  -  Ohne WDVS

Hallo

Bei uns muss ein Teil des Außensockels saniert werden. Aktuell sind Spaltplatten drauf und wenn man dagegenschlägt klingt es hohl. Wie es darunter aussieht ist unklar. Auch nicht wie das eigentliche Mauerwerkaufgebaut ist. Baujahr. ist Anfang der 70 er.

Meine Fragen als Vorbereitung zur weiteren Informationsbeschaffung:

Wie kann oder sollte die Oberfläche des Sockels gestaltet sein?

Putzaufbau  -  Fassadenfarbe/Sockelfarbe Putzaufbau  -  Spaltplatten

Wie müsste ein korrekter Putzaufbau für den Außensockel aussehen? Vom Mauerwerk ausgehend?

So in der Art: Mauerwerk  -  Abdichtung -? Putzmörtelgruppe?  -  Abdichtung  -  Oberfläche in Putz-Farbe/Spaltplatten

Nochmal als Info. Es ist kein WDVSAbk. vorhanden.

Danke und Grüße

Rainer

  1. Vielleicht

    sollten Sie erstmal klären, weshalb die alten Spaltklinkerplatten abwandern! Möglicherweise ist das Mauerwerk dahinter feucht und Salztreiben in der Klebefuge der Spaltklinkerplatten ist die Ursache. Dann wäre zuerst mal eine Ergänzung/Sanierung der Abdichtung nötig, bevor Sie die Deko des Sockels in Agriff nehmen können. Sowas lässt sich vom Fachmann alles bei einem Ortstermin prüfen, bewerten und "sanierungsberaten".
  2. Schon richtig.

    Hallo Herr Tilgner,

    da liegen Sie sicher richtig, aber es interessiert mich.

    Sicherlich müssen die hohlliegenden Spaltplatten erst runter um konkreteres erkennen und sagen zu können.

    Mir ging es auch erstmal darum wie ein normaler Sockelputzaufbau eines 70er Baus aussehen sollte/könnte.

    Untergrund ist unbekannt, vermutlich sind es Hohlblocksteine.

    Und die Deko, ich nehme an damit meinen Sie die Oberfläche, juckt im Augenblick überhaupt nicht.

    Welchen Fachmann/Fachrichtung spricht man am besten wegen einer Sanierungsberatung an?

    Maler, Maurer, Verputzer, Bauingenieur?

  3. Die Keramikplatten restlos entfernen, hohlen, mürben ...

    Die Keramikplatten restlos entfernen, hohlen, mürben Putz bis auf den gesunden Grund abnehmen. Es ist davon auszugehen, dass darunter aus den 70s ein Spritzbewurf mit einem darauf folgenden Zementsockeloberputz ist, wenn die Sockelplatten nicht in Mörtel verlegt sind. Schad- und Fehlstellen (Schadstellen, Fehlstellen) mit Sockelputz-L wieder auf Viveau herstellen. Ganzflächige Armierungsspachtelung mit "Schwenk UNI-SF", Oberputz mit selben Spachtelputz, geht wunderbara zu filzen. Darauf einen zweifachen Silikonharzanstrich.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Richtiger, Aufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baupläne Online für kleines Büro
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - richtiger Fußbodenaufbau? -Estrich-Dämmung-Fliesen?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Brandschutz-Mängel ohne Nachfristsetzung
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung auf alte Bitumenoberfläche: Richtiger Aufbau und Vorgehensweise?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15123: Richtiger Aufbau Sockelputz  -  Ohne WDVS
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2 schalig  -  mal anders, eher theoretische Idee ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Richtiger, Aufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Richtiger, Aufbau" oder verwandten Themen zu finden.