Wir (eine Eigentümergemeinschaft aus 2 Parteien, in Schleswig Holstein) wohnen in einem Altbau an dem eine Außenwand (Wetterseite) mit einer inzwischen recht löchrigen Elefantenhaut gestrichen ist. Der andere Eigentümer hat uns gesagt, dass man einfach mit neuer Elefantenhautfarbe über die alte streichen könnte. Man müsse nur aufpassen, dass die Farbe schön "cremig" ist, man nicht zu dick streichen sollte und es mindestens 2 Anstriche benötigt.
Die alte Elefantenhaut lässt sich stellenweise in großen Bahnen ganz leicht abziehen, da die Außenwand komischerweise stellenweise unter der Elefantenhaut mit einer weißen Farbe (?) gestrichen wurde. An den Stellen wo diese weiße Farbe nicht ist, lässt sich die Elefantenhaut so gut wie gar nicht ablösen.
Kann man nun einfach drüber streichen oder sollte man die alte Elefantenhaut erst abziehen? Was wäre noch zu beachten?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp.