Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sträucher

Hallo, unser Nachbar möchte seine Fassade sanieren ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Hallo, unser Nachbar möchte seine Fassade sanieren ...

Hallo, unser Nachbar möchte seine Fassade sanieren Hallo, unser Nachbar möchte seine Fassade sanieren lassen (Reinigung, neue Farbe). Das Haus hat einen alten grau-braunen Putz. Unser Grundstück grenzt unmittelbar an die hintere Häuserfassade an. Ich habe unmittelbar an der Hausfassade ein Beet (Sträucher, Blumen, Tomaten etc.). Die Fassade soll mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden, so wie ich den Maler verstanden habe, versickert das Wasser im Erdreich und somit auch in meinem Beet. Ich habe im Internet recherchiert, ob das überhaupt zulässig ist, bin aber nicht zufriedenstellend fündig geworden. In großen Städten habe ich Regelungen für eine Fassadenreinigung gefunden, da steht, dass das Schmutzwasser nicht im Boden versickern darf, da es ja schmutzige Bestandteile aus der Umwelt enthalten kann, wie z.B. Ruß oder organische Bestandteile, aber auch Schwermetalle aus dem alten Anstrich. Ich wohne in einem kleinen Ort in der Pfalz, anscheinend ist da nichts geregelt. Hat jemand einen Rat, wie wir uns verhalten sollen? Ein Vlies auszulegen gestaltet sich auch schwierig, da das Beet bepflanzt ist. Wäre über einen Rat dankbar.
  • Name:
  • Caro
  1. Soso

    Foto von wiki

    Versickern soll das Reinigungswasser nicht, wegen ihrer Angst vor Bodenverunreinigung und auffangen mit einer Folie geht auch nicht, weil Ihr Garten ja bepflanzt ist. Was wollen Sie denn dann?  -  Soll die Nachbarfassade ungereinigt bleiben? Sollen die Arbeiten erst im Spätherbst zu Ende der Vegetationsperiode durchgeführt werden oder was?
  2. Soso?

    Foto von wiki

    Warum soso? Die Bedenken sind doch völllig begründet. Erst recht, wenn möglicherweise ein alter Anstrich vorhanden ist. Und nicht ohne Grund gibt es für diesen Fall Auffangwanneb, die z.B. der Gerüstbauer ausbilden kann. Im Zweifel einfach beim Bauamt anfragen
  3. Grenzwand

    Foto von wiki

    Des Nachbarn Wand steht an der Grundstücksgrenze, sodass er für die Fassadenarbeiten auf Ihr Grundstück muss und Ihr Beet als Aufstellfläche für das Fassadengerüst benützt? Das wäre nach Hammerschlag- und Leiterrecht (Hammerschlagrecht, Leiterrecht) sicher zulässig, aber in einem solchen Fall können Sie schon zum Schutz Ihres eigenen Grund und Bodens die Ausführung der Arbeiten nach der Vegetationsperiode einfordern und auch das Auffangen des abgekärcherten belasteten Schmutzes in Folienwannen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage mit auf Dach mit Nordausrichtung 30 Grad
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Thermokollektor an der Fassade  -  Röhre oder Flach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage  -  brauche ich einen Pufferspeicher?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Fassade" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN