Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fuge

Übergang EG zu KG (Keller größer, als das EG)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Übergang EG zu KG (Keller größer, als das EG)

Hallo zusammen, bei unserem Neubau gab"s beim Gießen der Kellerplatte ein, nennen wir es, kleines Missverständnis, wodurch die Platte auf jeder Seite 15 cm zu groß geworden ist. Dass die Platte zu groß ist und das nicht hätte passieren dürfen, soll gar nicht das Thema sein, vielmehr würde ich gerne diskutieren, wie wir den Übergang vom KG zum EGAbk. am besten gestalten können.

Die Kellerwände konnten wir nicht ohne Weiteres nach innen ziehen, da der Keller aus WU-Beton gebaut wurde, und die Anschlussbleche in der Platte verlegt sind ... Die Filigranwände passten natürlich nicht mehr, das ist aber entsprechend korrigiert worden.

Es ist leider nicht möglich, das EG einfach größer zu bauen, da das Bauamt dies abgelehnt hat.

Die Kellerwand besteht insges. aus 25 cm Beton (Filigranwände), das kleinkarierte zeigt die Beton-"Schalungsplatten" (oder wie auch immer die heißen) und dazwischen ist der eingegossene Beton. Das führt dazu, dass man rundum das Abdeckblech sehen wird und auch die Anschlusspunkte an den Fenstern (Fensterbank vs. durchgängiges Blech) sind noch nicht final abgesprochen.

Habt Ihr alternative Vorschläge, wie man das

  • a) wasserdicht und
  • b) ansehnlich

machen kann?

Den aktuellen Vorschlag unseres Architekten habe ich angefügt.

Aktueller Stand:

  • 1) Botenplatte wurde betoniert & Fugenbleche gesetzt
  • 2) Fehler fällt auf
  • 3) Absprechen, wo die Lücken geschalt werden sollen
  • 4) Filigranwände gestellt & Lücken geschalt
  • 5) Beton in die Wände gegossen
  • 6) Kellerdecke wurde gegossen

Vielen Dank schon mal  -  Julius

PS: Die Last ist mit dem Statiker abgesprochen  -  das geht wohl so, werde ich mir definitiv separat schriftlich geben lassen ...

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Übergang EG zu KG (Keller größer, als das EG)" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Julius Gaismayer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Übergang, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung  -  erforderliche Solarfläche
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung in 3 l Haus; SolvisLino 102 oder Pellematic Mini? Pufferspeicher?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme aus kalter Luft, kann das wirklich klappen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Übergang, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Übergang, Keller" oder verwandten Themen zu finden.