Nasse Steine gefrochen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Nasse Steine gefrochen
-
Passieren kann sicher vieles
Hallo,wir haben ein Einfamilienhaus gebaut und haben für die Außenwände sogennanten Klimaleichtblock-Steine (36 cm) verwendet. Außen wird nur verputz. Innen wurden die Wände bereits verputzt. Durch den starken Regen Anfang des Jahres ist das Wasser auf der Westseite durch die Steine gegangen bzw. unsere Wände "waren" fast alle Nass. Wir wollten vor 2 Wochen mit dem Unterputz beginnen, ging aber wegen der Kälte nicht. Da es die letzte 2 Wochen nicht geregnet hat und wir das Haus gut heizen, sind fast alle Wände wieder trocken. Was passiert wenn die Temperatur wieder über 0 Grad steigt? Kann es passieren, dass das Wasser das sich eventuell derzeit im gefrochenen Zustand befinden, wieder nach innen drin? Wir wissen nicht ob wir mit den Malerarbeiten beginnen können oder nicht.
Danke!
Patrick
ausschließen kann man dies sicher, wenn Sie dies vor Ort bzw. die Situation vor Ort vorher genauer überprüfen lassen.
Beauftragen Sie Jemanden der sich damit auskennt, der wird Ihnen sicher weiter helfen und Ihre Frage beantworten können.
Aus der Ferne gestaltet sich dies eher schwierig.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nasse, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Absaufender Erdwärmetauscher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht über Wodtke Smart WW
- … Winter) füllt und jeden Samstag aussaugt läuft er bei uns einwandfrei. Auch im Winter haben wir in unserem Haus (Niedrigenergiehaus (NEH), …
- … Jahr bekommen wir die Pellets lose, dann reduziert sich der Heizkostenaufwand noch erheblich. Lose wurde uns zu 177,- /Tonne angeboten. Würde also …
- … - Ich heize meinen triefnassen Massiv-Neubau gerade mit einer Pelletskessel im Keller trocken, das heißt meine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- … Anlagen vollschamottiert. Das heißt die Brenngase berühren nie eine kalte Metallwand, sondern eine dicke heiße Steinschicht. Zwar wird bei herkömmlichen Anlagen die …
- … Metallwandung unter Volllast hinreichend heiß, sodass auch dort die Verbrennung vollständig abläuft. Aber im Teillastbereich ist dies nicht mehr der Fall. Der Entwicklungsleiter der ETA Heiztechnik (der eigentliche Hersteller der EuroPellet) ist übrigens der frühere Entwicklungsleiter der Fröling Österreich. Offensichtlich sind die besten Köpfe zur ETA gewechselt ... …
- … - Sollte jemand je den Sinn einer Lambda-Sonde in Frage stellen, kann er an dieser Anlage schnell eines besseren belehrt werden. Selbst bei dem Anheizvorgang eines nasses Neubaus aus Grabeskälte hat sich die Anlage immer auf …
- … als die bekannten der bisher eingebauten Kessel. Die Werksmontage ist einwandfrei; alle beweglichen Teile, sowie Gewinde sind mit Kupferfett bestrichen! Interne …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … Haben zwar ein Sacksilo, aber feuchte/nasse Pellets führen zu vermehrter Rußbildung …
- … Wenn die Wände außen mit Perimeterdämmung zum Erdreich isoliert sind (= Wandtemperatur ist dadurch Innen etwas höher) sammelt sich und kondensiert die …
- … würde ich nur eine Holzkonstruktion/Trichter bauen, die aber Abstand zu Wand hat, damit Luft an die Wand kann sowie spätere Undichtigkeiten erkannnt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- … bei feuchten Neubauten (Nassestrich, dicke mörtelfugen) wegen Verdunstungskälte und …
- … Beheizung mit niedrigen Temperaturen nicht möglich macht. Schlechte k-Werte der Außenwand und Fenster, sowie energetisch ungünstige Grundrisse sind die Ursache dafür. Hier …
- … Ein NE-Haus mit U-Wert 0,4 in der Wand habe ich allerdings auch noch nicht gesehen, da müssten ja die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thermografiekosten nach Baupfusch (Architektenvertrag)
- … Nach der Fertigstellung des Dachs und der Außenwanddämmung, hatten wir im Winter Feuchtigkeit außerhalb der Sparren. Zum Teil …
- … Wand wird statt 24 cm nur 11,5 cm dick gemauert. Architekt muss das im Rahmen der Bauleitung prüfen => Mitschuld …
- … Der Punkt Ist, als sich die ersten nassen ... …
- … Ich sagte nur solange unsere nassen Stellen nicht erklärt sind, braucht niemand etwas zu machen! …
- … Der Punkt Ist, als sich die ersten nassen ... …
- … Der Punkt Ist, als sich die ersten nassen Stellen …
- … Unsere Vermutung war eine Problem zwischen Außenwanddämmung und Zwischensparrendämmung. (Dach) …
- … Ich sagte nur solange unsere nassen Stellen nicht erklärt sind, braucht niemand etwas zu machen! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
- … der Rohbau fertig war. Nach Wassereinbruch ins Haus bei angeblich einwandfreier Abdichtung stehen wir vom Gericht. Natürlich nach der Mangelbekanntgabe und …
- … die Abdichtung unddicht war und das Wasser ins Haus durch die Wand kam. …
- … 5. Die Fotos vom Bauunternehmer sind belanglos? Sie zeigen nassen Dachboden, das Dach war mit Unterspann vorübergehend gedeckt ..., gerade waren …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … meine Käufer einen Schimmel- und Feuchtigkeitsschaden an der Innenseite der Außenwand des Wohnzimmers an. Der Feuchtigkeitsschaden lag ca. 5 cm über der …
- … stellte mit dem Feuchtemessgerät Klimatherm BK5 die Feuchtigkeit in der Innenwand und Außenwand fest. Nach seinem Gutachten würde in der Außen …
- … wand die Horizontalsperre fehlen. Diese Feststellung ist falsch, weil ich diese Sperre …
- … Am Tag der Begutachtung regnete es permanent. Die betroffene Außenwand liegt auf der Westseite. Obwohl das Regenwasser an diesem Tag an …
- … der Außenwand herunterlief, hat der SV mit dem Messgerät BK5 gemessen. So wurden hohe Messausschläge ermittelt. An der Innenwand wurde ebenso gemessen. An dieser Wand hatte die inzwischen neune …
- … viel Wasser entfernt. Auf dem mit Folie abgedecktem Parkettboden lagen noch nasse Tapetenreste und im Raum konnten alle Teilnehmer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit …
- … dem Kauf hatten meine Käufer das Erdniveau an dieser besagten Außenwand um ca. 35-40 cm erhöht, sodass die erdberührende Wände oberhalb der …
- … Außerdem wurde direkt an der Außenwand ein Kieselbeet angelegt. Zwecks Vermeidung von Unkraut haben die Käufer diese …
- … Zieht die Innenwand bei Lösen der Tapeten mit sehr viel Wasser nicht Feuchtigkeit auf, …
- … Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … dass oberhalb der Horizontalsperre liegt. Rein bautechnisch kann von der Außenwand zur Innenwand keine Feuchtigkeit dringen. …
- … hte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand) …
- … Es wurde Verblender aus der Außenwand gerausgelöst und die Horizontalsperre freigelegt. Die Einbringung der Sperre ist korrekt. …
- … in das Mauerwerk. Der Verursacher ist das Kieselbeet an der Außenwand. Aufgrund des Kieselbeetes hätten die Käufer auf der Außenwand eine …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fettige Küchendecke streichen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nasse, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nasse, Wand" oder verwandten Themen zu finden.