wir haben dieses Jahr ein altes, großes Haus gekauft (Baujahr. 1934) mit zweischaliger Außenwand. 2 x Ziegelwand und Hohlraum. Jetzt Dank der netten Jahreszeit bekommen wir unser Haus nicht mehr warm. Die Fachleute (mehrere Heizungsfirmen) weisen immer wieder auf die nicht gedämmte sehr kalte Außenwand hin. Dach ist notdürftig gedämmt. Nach kurzer Überlegung haben wir uns nun entschieden im Frühling ganz schnell das Haus "einzupacken". Wir erwägen eine Kerndämmung der Hohlräume und zusätzlich eine Außendämmung (die wäre 10er Styropor). Ist es ratsam die beiden Dämmungen zu kombinieren? Preislich ist es nicht egal, aber wir möchten im Winter ein schönes warmes Haus. Von daher spielt der erstmal zweite Rolle.
Wir freuen uns über Erfahrungswerte bzw. Fachleute die uns mit ihrem Rat unterstützen können.
Vielen Dank.