Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fallrohr

Feuchtigkeit Mauerwerksabdichtung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Feuchtigkeit Mauerwerksabdichtung

Hallo an alle ...

wir waren heute auf der Baustelle und stellten eine nasse Abdichtung fest ... leider können wir uns diese nicht erklären und bitte hier um Rat.

Es ist die Frontseite das Hauses, sie steht Richtung Norden. Es ist eine Hanglage Richtung Norden und es staut sich an dieser Stelle kein Wasser, es kann sofort abfließen ... daher wissen wir nicht wo das Wasser herkommt.

Es steht Wasser an der Seite und auf der Südseite ... wir haben gestern erst mal Schläuche an die Dachrinnen angeschlossen damit das Wasser sich nicht am Haus sammelt. Da diese nicht vom Dachdecker angeschlossen wurden ...

Danke für Tipps und Hinweise.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Feuchtigkeit Mauerwerksabdichtung" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Kai
  1. "es steht Wasser"

    es ist nass; es ist feucht  -  sind doch große Unterschiede in der Feuchtebelastung, deren Ursache man sicher (er) vor Ort feststellen kann.
    Auf den ersten Blick ist eine einfache Ursache für das Erscheinungsbild naheliegend, die vermutlich auch zusätzlich durch die bis dahin noch fehlenden Fallrohre bzw. Regenwasserableitung beeinflusst wurde.
    Grüße aus HH
  2. Hallo und danke für die Antwort ... Ich ...

    Hallo und danke für die Antwort ... Ich war heute nochmal vor Ort und die Wand war wieder trocken ... selbst beim drücken auf die Stellen ... kein Austritt von Wasser ... komisch ... mal schauen was der Bauunternehmer dazu sagt..

    danke

  3. der sagt glatt:

    "Sie zerstören mein Werk"
    ... und lehnt dann gleich die Gewährleistung ab
    ;-)
    Hat sich denn da was bewegt beim Draufdrücken?
    Das ist doch eine Dichtschlämme mit Gewebeeinlage?
    Grüße
  4. hi ... nein es ist Gretthart.. wie man so ...

    hi ... nein es ist Gretthart.. wie man so hi ...

    nein es ist Gretthart.. wie man so sagt :-) ... ja es ist Dichtschlemme mit Gewebeband ... es ist "doof", wenn man keine Ahnung hat. Leider hat mein Architekt leider noch Urlaub ... und im Urlaub will ich nicht nerven.. werde ihm das nächste Woche mal zeigen..

    Danke

    lg
    Kai

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtigkeit, Mauerwerksabdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtigkeit, Mauerwerksabdichtung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtigkeit, Mauerwerksabdichtung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN