Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Nachbargrundstück

Neubau  -  Anbau an ungeheiztes Gebäude  -  wie dämmen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Neubau  -  Anbau an ungeheiztes Gebäude  -  wie dämmen?

Hallo,
ich plane einen Neubau in Grenzbebauung. Auf dem Nachbargrundstück steht ein unbeheiztes Gebäude 20 cm von der Grenze entfernt.
Der Neubau soll mit 30 cm gedämmt werde. Die Kalksandsteinwand wird also mit einem Abstand von 30 cm von der Grenze entfernt hochgemauert.
Das heißt, dass dann nur noch ein Spalt von 50 cm zwischen den beiden Gebäuden bleibt, also kein Platz für ein Gerüst und ein herkömliches WDVSAbk..
Wie bringe ich hier nun eine nichtbrennbare Dämmung an?

Bisher denke ich an 30 cm STO Seedlamelle, die im Zuge des Hochmauerns Meter für Meter von Innen durch Hinunterbeugen angeklebt werden müsste. Gleich danach nüsste auch die Armierung und der Unterputz aufgebracht werden. Alles ziemlich kompliziert und zeitaufwändig. Und ich muss nicht einen Rohbauer finden der sowas macht.

Gibt es eine bessere Alternative zu besagtem Vorgehen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für alle konstruktiven Beiträge!
Burgisch

  • Name:
  • Burgisch
  1. Warum nehmen

    Foto von Martin Eggelsberger

    Sie keine Dickere Wand? Wenn Sie einen Wärmedämmstein 30 cm dicker nehmen, haben Sie auch eine gute Wärmedämmung. Alternativ könnte ich mir vorstellen 2-schalig zu mauern, ist aber aufwändiger.
  2. Warum ...

    muss die Dämmung nicht brennbar sein? Nehmen Sie beispielsweise eine PURAbk. Dämmplatte mit WLG 0,26, dann können Sie schon mal entsprechend dünner dämmen. Vielleicht reicht der Platz ja dann. Evtl. kann ja auch auf diese Wand begrenzt der U-Wert etwas erhöht werden.
  3. F 90 ...

    F 90 zum Beispiel?
  4. Warum Bekleidung F 90?

    Setzen wir einfach mal voraus, die zuständige Landesbauordnung setzt eine Brandmauer voraus. WDVSAbk. gehören nicht zum Mauerwerk, sondern sind Bekleidungen. Deswegen reicht es aus, ein schwer entflammbares WDVS aufzubringen.
  5. HBO will auch Bekleidung nicht brennbar

    Hallo,
    Zitat HBO, § 27, (11) "Brandwände an oder auf Nachbargrenzen dürfen nur mit nicht brennbaren Baustoffen verkleidet
    werden. "
    Gruß,
    Burgisch
    • Name:
    • Burgsch
  6. So ist es auch ...

    So ist es auch ohne wenn und aber. Im übrigen finde ich die Idee von Martin gar nicht mal schlecht. Vom Gesamtplatz her dürfte das doch bald Jacke wie Hose sein, oder?
  7. soll KS-Wand sein

    Hallo,
    ein dickerer massiver Dämmstein würde viel zu dick werden um den gewünschten U-Wert (0.10) zu erreichen.

    Somit wird es wohl auf oben beschriebene Speedlamelle herauslaufen.
    Oder kennt jemand einen günstigeren Hersteller für nicht brennbare Dämmplatten?

    Danke

    • Name:
    • Burgisch
  8. Lt LBO Bayern ...

    Lt LBOAbk. Bayern ist dies nicht nötig. anscheinend weichen die LBO"s in diesem Punkt voneinander ab. Also bleibt die Frage in welchem Bundesland wird der Bau errichtet  -  dann entsprechende LBO prüfen.
  9. Und auch in Bayern ist es so ...

    Und auch in Bayern ist es so Siehe Art. 24 (2) und (3) und Art. 28 (2) BayBO

    Pasta

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Gebäude". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Gebäude" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Gebäude" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN