Hallo Experten,
bei der Planung eines WDVSAbk. stoße ich auf eine Frage auf die ich bisher keine richtige Antwort gefunden habe ...
Wie löse ich bei einer Fassadendämmung das Problem, dass in der Außenwand das Abwasser-Entlüftungsrohr v. Keller bis ins Dach verläuft? Dort ist die Mauerwerkdicke auf Grund des Unterputzrohrs deutlich dünner als im Rest des Hauses, sodass sich dort auch nach Anbringen der Außendämmung eine unterschiedliche Wand-Oberflächentemperatur als an anderen Stellen ergeben wird. Ich vermute Kondenswasser als Ergebnis oder? Das Entlüftungsrohr ist verständlicherweise nicht zugänglich und kann deshalb nicht ohne weiteres gedämmt werden.
An kalten Wintertagen habe ich bereits jetzt starke Kondenswasserbildung im Bad nach dem Duschen, weil im Bereich wo das Entlüftungsrohr hoch läuft die Innenwandtemperatur ca. 2 ° niedriger ist als an anderen Stellen. Anlässlich der WDVS-Maßnahme würde ich gerne das Problem ausschalten.
Hat jemand eine gute Idee bzw. Erfahrung wie das Problem gelöst werden kann?
Die Außenwand ist aus 24er YTONG Steine.
Vielen Dank
Bitte um Rat bei der Planung eines WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Bitte um Rat bei der Planung eines WDVS
-
Keine Sorge wegen des Abwasserrohrs
Der große Vorteil eines WDVSAbk. besteht darin, dass es das komplette Gebäude - natürlich außer Fenstern und Türen - umhüllt. Damit werden vorhandene Wärmebrücken, wie z.B. dünnere Stellen an der Fassade deutlich entschärft.
Wenn Sie eine entsprechend dicke Dämmung aufbringen - min 10 cm - ist ein Temperaturunterschied an der Stelle des Abwasserrohrs aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr messbar.
Die Gefahr der Tauwasserbildung ist damit gebannt.
Götz Autenrieth
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planung, Rat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- … Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination …
- … Baubiologische / biomedizinische und Umwelt-Beratung …
- … Baufinanzierungs-Beratung …
- … Bauversicherungs-Beratung …
- … Beratung über den sinnvollen Einsatz von Fertigteilen …
- … Beratung über Fördermöglichkeiten …
- … Beratung über Senioren- und behindertengerechtes Bauen …
- … Beratung zu Feng Shui …
- … Energie-Beratung …
- … Entwurfs- und Genehmigungsplanung …
- … Haustechnikplanung / Heizung, Lüftung etc. …
- … Küchenplanung …
- … Modernisierungs-Beratung - allgemein …
- … Modernisierungs-Beratung für Bad, Dusche, WC …
- … Modernisierungs-Beratung für Heizungs- und/oder Warmwasser-Anlage …
- … Neubau-Beratung …
- … Passivhaus-Beratung …
- … Planung Haustechnik …
- … Planung Hochbau …
- … Planung Tiefbau …
- … Rechts-Beratung …
- … Tragwerksplanung / Statische Berechnungen …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Wenn ja, müssen die Bestimmungen bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens einfließen und umgesetzt werden. …
- … Falls der Berater Ihrers Kreditinstitutes keine Lust hat sich über staatliche Fördermittel mit …
- … und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die aktuellsten, …
- … Naturbaustoff Fachhandel - hier erhalten Sie neben einer professionellen technischen Beratung zwischenzeitlich auch umfangreiche Informationen über Gesundheitsverträglichkeit, natürlich aber auch über …
- … Über 120 Fachberater in ganz Deutschland sind bereits speziell für dieses Thema ausgebildet …
- … Hier finden Sie aber auch Fachberatung im Falle von Schadstoffbelastungen und notwendigen Saniermaßnahmen. …
- … beginnt bei der Planung …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, da …
- … Diese Grundstrategien konsequent eingesetzt sind der Garant für erfolgreich durchgeführte Bauvorhaben. Bei …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … leidet. Weitere Folgen sind starkes Milben- und Mikrobenwachstum, schlechter Schlaf, Konzentrationsmängel, Depressionsneigung, Atemwegserkrankungen und Neigung zu Erkältungen. Die von der WSVO …
- … mehr als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß wieder neu aufgeheizt …
- … Wir-kungsgrad hat. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei minus 20° Außentemperatur, Frischluft mit schon 17° Wärme hereinkommt! Wenn Sie Ihre Raum-tempe …
- … ratur auf 21° eingestellt haben, werden Sie den Unterschied kaum wahrnehmen. …
- … Folge, dass der Bauherr und der Architekt mehr Freiheiten in der Planung der Wohngebäude haben. Die hygienischen Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung werden auch …
- … Niedertemperaturtechnik …
- … hinsichtlich des gewünschten Komforts und der Ausstattung fließen in eine individuelle Planung ein. …
- … Produktkennwerten (DIN V 4701-10) geführt werden (siehe auch Registerpunkt 5 Wichtige Planungshinweise (EnEV). Gerade bei hohem thermischen und hygienischen Komfort sind die …
- … Durch eine bessere Temperaturregelung, durch Wärmedämmung und durch ein System zur Kontrollierten Wohnungslüftung lässt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Sie z.B. in der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden …
- … auf diese Weise schon verkauft, bevor es überhaupt zu Verkaufsinseraten kommt. …
- … Checkliste für Planung und Vorbereitung beim Bauen …
- … Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … kontrollieren wollen, steht am Beginn - das klingt trivial - die Planung der Kosten. …
- … Suchen Sie sich einen unabhängigen Baukostenberater: Zwischen Kompentenzen, Zuständigkeiten, Sachargumenten und Interessen finden Bauherren heute immer …
- … Der Baukostenberater ist dabei für Sie aktiver Partner. Wir helfen Ihnen bei …
- … vorgefertigter Bauteile. Wir bringen die guten Erfahrungen der Bauausführenden in die Planung ein. Wir sorgen für rechtzeitige und vollständige Planung. Wir kontrollieren …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, da es …
- … Diese Grundstrategien konsequent eingesetzt sind der Garant für erfolgreich durchgeführte Bauvorhaben. Bei …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Was ist wichtig zur optimalen Planung eines Wintergartens oder Terrassen Überdachung …
- … Planung eines Wintergartens - mit Vorbereitung zum optimalen Ergebnis …
- … Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute Beratung. Es werden die einzelnen Punkte wie Standort, Nutzung, Glasart, Belüftung, …
- … Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Eine unverbindliche, aber kompetente Beratung ist hier sehr wichtig. …
- … den höchsten Wärmegewinn, muss aber im Sommer gegen allzu hohe Temperaturen durch Beschattung und Belüftung geschützt werden. …
- … am Tag und den Temperaturwechsel in der Nacht. …
- … Ein Wintergarten, welcher ganzjährig genutzt werden soll, muss beheizbar sein. Durch den oft bedeckten Himmel in der Winterzeit reicht der Energieeinfall tagsüber nicht aus, um den Wintergarten frostfrei zu halten. Es ist daher bei der Planung auch die Heizung zu berücksichtigen. Bei Wohn-Wintergärten ist eine fachmännische …
- … Berechnung der Heizleistung gemäß den Forderungen an Gebäude mit normalen Innentemperaturen erforderlich. …
- … Bei der Planung der baulichen Maßnahmen sollte …
- … Das Thema Wintergarten-Planung und Ausführung ist so umfangreich, dass wir hier nur die wichtigsten …
- … Für die umfangreiche Beratung, detaillierte Planung und Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen, stehen Ihnen …
- … Wir wünschen Ihnen eine kreative Planungszeit und wunderschöne Stunden in Ihrem Wintergarten. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- … Hausplanung …
- … Immobilien-Käuferberatung: …
- … ratung …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Bau-Beratung …
- … Bauherrenberatung …
- … Modernisierungsberatung …
- … Bau-Planung: …
- … Beratungsstellen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planung, Rat" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planung, Rat" oder verwandten Themen zu finden.