Hallo zusammen,
ich möchte gerne meiner Fassade einen neuen Anstrich verpassen. Ich hatte jetzt 3 Malermeister bei mir und habe jetzt 3 verschiedenen Meinungen.
1. Grundierung und 2 Anstriche
2. ersten Anstrich mit Grundierung gemischt und dann 2. Anstrich
3. ohne Grundierung und 2 Anstriche
Das Haus ist von 1996 und es ist ein Kunstharzputz (?). Steht zumindest in der Baubeschreibung. Wenn man rüber fasst ist er überall fest (kreidet nicht). Risse sind auch nicht vorhanden.
Auf welche Aussage kann ich mich nun verlassen? Es ist ja auch eine reine Geldfrage.
Ach ja, als Farbe soll StoSilco Color genommen werden.
Ich hoffe mir kann hier einer helfen.
Fassadenanstrich Grundierung notwendig
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadenanstrich Grundierung notwendig
-
bei einem Kunststoffputz
-
Wie Kollege Kempf schon ausführt
Was soll man mit einer Grundierung denn verfestigen, was schon fest ist und auch nicht kreidet oder abmehlt?
Vielleicht mit den HD-Reiniger vorher abstrahlen um evtl. Staubablagerung zu entfernen. Das war es aber dann schon an Notwendigkeit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Fassadenanstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Fassadenanstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Fassadenanstrich" oder verwandten Themen zu finden.