An dem von uns erworbenem Reihenendhaus ist stirnseitig ein Anbau. Der Anbau ist ein "Holzfachwerkanbau" der außen mit WDVSAbk. versehen ist. Das Problem das ich habe ist das die Alufensterbänke leider zu kurz sind, die Enden der "Seitenstücke" nicht ins Freie ragen, sondern im Putz stecken. Somit rinnt das Regenwasser immer an der Hauswand entlang und tropft nicht wirklich ab. Nun sind die Enden der Rollladenführungen länger als die Unterkante der Fenster (3Stck.) und die hintere etwa 2 cm hohe Kante der FB die ans Fenster geschraubt ist werde ich nicht einfach herrausziehen können.
Mein Vorhaben ist (im Frühjahr) die alten FB in der Mitte zu trennen und die Führungen der Rollladen auf das Maß "Unterkante Fenster" zu kürzen (mit so einem Ding das aussieht wie eine Flex sich aber nicht dreht, sondern nur vibriert, weiß grad nicht wie es heißt) und anschließend ausreichend tiefe FB aus Granit einzubauen.
Gibt es eine andere Lösung, bekommt man evtl. doch neue tiefere Alubänke unter die Rollladenführungen gesteckt oder würde ich dabei zu viel zerstören. Die Fenster sind außen bündig mit OSBAbk.? eingebaut und darauf wurde das WDVS geklebt, insofern hätte die Granitbank auch nicht so eine tolle Auflage!?
Ich hoffe ich habe alles verständlich und nachvollziehbar erläutert

Danke im Voraus!
Gruß, Walter