Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?
Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?
-
Beauftragen Sie Jemanden der sich damit auskennt
Hallo,
Ich stehe vor einem Dilemer, woraus kann ich am besten ein Einfamilien Haus bauen.
Ich hatte an KS Steine gedacht, aber andere sagen mache es lieber aus Porotherm!
Wanddämmung muss so oder so drauf, aber wie sieht es mit der Wohnqualität und der Luftfeuchtigkeit im Winter aus?
Muss ich mir Luftbefeuchter bei KS Steinen kaufen?
Gibt es im Sommer einen Unterschied zwischen den beiden Stein
Arten im Hausinnerem, sehr kalt und schlecht erwaermbar, oder?
Die KS Steine mit Kalksand-Mörtel oder Kleber verbinden? und Porotherm?
Kann ein (Kalksandstein) KS-Stein von Schimmel befallen werden?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Bert Bei so vielen Fragen stehen Sie sicher noch ganz zu Beginn der Verwirklichung eines Hausbautraums.
Beauftragen Sie jemanden der Sie berät.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Massiv ...
Massiv ... -
Mal zu Ihren Fragen:
Mal zu Ihren Fragen:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Beauftragen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unstrukturierter Architekt ... was tun!
- … wir uns immer gut verstanden haben und die Erstentwürfe der 3 Einfamilienhaus von denen eines unseres und eines seins wäre sehr schön waren …
- … haben wir auch schon nachgedacht, bzw. eher daran einen Baubetreuer zu beauftragen der unsere Interessen vertritt und dem Architekten (Bildlich) mehr auf den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … wäre meine Hauptfrage, wieviel verdient ein Bauunternehmer ca. an einem schlüsselfertigen Einfamilienhaus für 300.000 (2 geschossig, Flachdach, teilunterkellert, KFWAbk. 60, Erdwärme, 167 m² …
- … Wenn ein Architekt 35.000 Brutto für ein Bauprojekt, z.B. ein Einfamilienhaus, erhält, also 29.411,76 Netto, bedeutet dass, das er dafür ca. 400 …
- … und Planer wissen darum, dass mit ordentlicher Planung und Bauüberwachung von Einfamilienhaus's bei privaten Bauherren trotz HOAIAbk. kein auskömmliches Geld mehr zu …
- … Für ein Durchschnitts-Einfamilienhaus kommt da man da vielleicht auch mit 200.000 anrechenbaren Baukosten hin. …
- … Man kann ja trotzdem einen unabhängigen Architekten beauftragen und die Arbeiten einzeln vergeben; der Verwandte kann Qualitätssicherung machen, wenn …
- … der ganzen Planungs- und Bauzeit (Planungszeit, Bauzeit) nur mit einer einzigen Einfamilienhaus-Baustelle beschäftigt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauträger bei kurzem Zeitfenster?
- … Wir möchten auf ein vorhandenes Hanggrundstück ein Einfamilienhaus bauen und haben bisher mit den eingeholten Infos bei verschiedenen Bauträgern …
- … I.A. dürfte Ihnen ein brauchbarer Architekt ein Einfamilienhaus in zehnmonatiger Bauzeit realisieren können. Dies lässt sich auch vertraglich vereinbaren …
- … Wenn Sie das beauftragen - JA. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) vom ersten Vorentwurf bis zur Bauüberwachung beauftragen. Das können wir hier nicht wissen, was Sie evtl. alles brauchen. …
- … wenig, wie ein Architekt in der Zeitung inserieren darf Bauantrag für Einfamilienhaus 2.000 , darf er bei MYH ein Angebot abgeben, was die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenauswahl - Unterschiede in der Kostenschätzung und GmbH
- … wir möchten ein Einfamilienhaus mit Keller bauen (Wohnfläche ca. 130 m²). Unser Kostenrahmen wurde mit …
- … wir das klassische Architektenmodell bevorzugen und immer nur einzelne Leistungsstufen (HOIA) beauftragen möchten) …
- … Probleme hat. Da wir ihn aber ja nur für Leistungsphasen beauftragen würden und die Handwerker ja direkt bezahlen - gibt es dennoch ein Risiko für uns? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - KFW60 oder 40 auch ohne Bauträger möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauausführung Generalübernehmer - Bauleitung durch eigenen Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Bodenplatte auf Stützen
- … Ich stehe vor einem Anbau (Holzbauweise) an ein bestehendes freistehendes Einfamilienhaus. Der Architekt hat die Pläne gemacht und ich habe auch schon …
- … der Architekt sagt ich solle nochmal nen Statiker beauftragen ... Zur Klärung ... …
- … twp beauftragen - damit der werkeln kann, Baugrund- / wassergutachten! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … ich lasse mir gerade von meinem Architekten die Ausführungsplanung für mein Einfamilienhaus machen. Gehört die Planung des Dachstuhls (Holzdicke, Sparrenverläufe, Dachüberstände, etc.) mit …
- … und dann gibt es noch die Bauherren, die meinen für ein Einfamilienhaus so viele Zeichnungen wie für den Anhalter bahnhof zu benötigen - …
- … BH dem Architekten rein, stellen absurde Ansprüche, sparen am falschen Ende, beauftragen eigenmächtig unfähige Handwerker usw. Aber schätzt Ihr den Anteil der BH, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
- … wir sind eine Bauherren -Familie aus Baden-Baden und bauen ein Einfamilienhaus (200 m²) aus den 50ziger Jahren um. Jetzt verzweifeln wir an …
- … Nachträge sind zu beauftragen! Nach VOBAbk. müsste der Bauunternehmer jedesmal stoppen, ein Angebot vorlegen und …
- … 2. Sein Entwurf (Grund für uns ihn zu beauftragen) Südfassade ist nicht realisierbar, da er den Bodenaufbau Terrasse (Bitumen, etc., …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Beauftragen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Beauftragen" oder verwandten Themen zu finden.