Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Einfamilienhaus

Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?

Woraus freistehendes Einfamilienhaus bauen?
  • Name:
  • B. Paprocki
  1. Beauftragen Sie Jemanden der sich damit auskennt

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo,
    Ich stehe vor einem Dilemer, woraus kann ich am besten ein Einfamilien Haus bauen.
    Ich hatte an KS Steine gedacht, aber andere sagen mache es lieber aus Porotherm!
    Wanddämmung muss so oder so drauf, aber wie sieht es mit der Wohnqualität und der Luftfeuchtigkeit im Winter aus?
    Muss ich mir Luftbefeuchter bei KS Steinen kaufen?
    Gibt es im Sommer einen Unterschied zwischen den beiden Stein
    Arten im Hausinnerem, sehr kalt und schlecht erwaermbar, oder?
    Die KS Steine mit Kalksand-Mörtel oder Kleber verbinden? und Porotherm?
    Kann ein (Kalksandstein) KS-Stein von Schimmel befallen werden?
    Danke für Eure Antworten
    Gruß
    Bert Bei so vielen Fragen stehen Sie sicher noch ganz zu Beginn der Verwirklichung eines Hausbautraums.
    Beauftragen Sie jemanden der Sie berät.
    Mit freundlichen Grüßen
    ReiMa-Baudienstleistungen
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
  2. Massiv ...

    Massiv ...
  3. Mal zu Ihren Fragen:

    Mal zu Ihren Fragen:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Beauftragen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unstrukturierter Architekt ... was tun!
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauträger bei kurzem Zeitfenster?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenauswahl  -  Unterschiede in der Kostenschätzung und GmbH
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - KFW60 oder 40 auch ohne Bauträger möglich?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauausführung Generalübernehmer  -  Bauleitung durch eigenen Architekten
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau  -  Bodenplatte auf Stützen
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Beauftragen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Beauftragen" oder verwandten Themen zu finden.