Servus,
wir stehen gerade vor der Entscheidung Außenputz. Außenmauerwerk 36,5 Porenbeton. Laut Wärmeberechnung sind es ein 2 cm YTONG Leichtputz u=0,24.
Jetzt stellt sich uns die Frage ob es sich Lohnt alternativ einen Thermoputz zu nehmen? Kann man pauschal sagen wie teuer der m² ~ wird und ob sich der Mehrpreis überhaupt bezahlt macht?
Außenputz 2 cm Leichtputz oder Thermoputz?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenputz 2 cm Leichtputz oder Thermoputz?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenputz, Leichtputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang zwischen altem und neuem Putz an der Außenwand der Garage richtig gestalten
- … ich bin der Meinung das ein separater weißer Korn-Strukturputz auf den Außenputz aufgebracht wurde. Nur diese Schicht würde ich entfernen und dann auch …
- … Ja, unten ist ein Luftporen-Leichtputz und oben der Scheibenputz …
- … Dann auf die Wand wieder Leichtputz aufbringen, glätten, grundieren und bis zur Scheibenputzkante streichen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten)
- … mit 36,5 cm porisierten Unipor W09 Ziegeln mit Stoßfugenverzahnung erstellt. Der Außenputz ist ein zwei lagiger mineralischer Außenleichtputz. …
- … Wenn nicht ist die Ursache evtl. Kondensatbildung auf der Rückseite des Außenputzes weil Raumluftfeuchte in die Fuge zwischen Rollladenkasten und Sturz gelangt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken am Außenputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzuntersicht-Außenputz korrekte Ausführung der "Verbindung"?
- … Holzuntersicht-Außenputz korrekte Ausführung der Verbindung ? …
- … Wir streiten uns nun schon sehr lange mit unserem Generalunternehmer wegen der korrekten Verarbeitung des Außenputzes. …
- … Putzfirma hat mir folgendes geschrieben: an o.g. Bauvorhaben wurde ein Faserleichtputz, als Unterputz aufgebracht. Der unmittelbare Anschluss des Grundputzes wurde durch einen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schichtdicke Putz was maximal?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14618: Außenputz 2 cm Leichtputz oder Thermoputz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Jetzt Oberputz aufbringen? => Ärger mit putze!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - EFH mit Poroton T14 36,5 cm zusätzlich mit WDVS?
- … Poroton T14 in 36,5 cm und Leichtmörtel gebaut. Jetzt steht der Außenputz an (ja ich weiß spät; aber besser als nie ;-)) …
- … der Frage, warum erst jetzt auf ein 2004 gebautes Haus der Außenputz aufgebracht werden soll!? Stand das 4 Jahre im Regen?). …
- … Mehrkosten WDVSAbk. zu einfachem Leichtputz mit dünnschichtigem Oberputz liegen bei round about 50-60 /m². …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzschienen - Außenputz - verwirrt - Frage an Experten
- … Putzschienen - Außenputz - verwirrt - Frage an Experten …
- … Neubau, Poroton, Unterputz aus Kalk-Zement-Leichtputz und Oberputz entweder mineralischer Scheibenputz oder Silikonharzputz (ist noch nicht …
- … Meine Rollladenkästen (Ziegelkästen; keine Vorbaukästen) haben solche Aufsteckschienen für den Außenputz, gab es auch schon innen; nur außen sind die auch nur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenputz, Leichtputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenputz, Leichtputz" oder verwandten Themen zu finden.