Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kostenabschätzung

Wärmedämmziegel oder WDVS?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmedämmziegel oder WDVS?

Liebe Profis,
ich höre viel vom Bauen mit Wärmedämmziegeln, dass sie durchaus eine Alternative zum WDVSAbk. darstellen. An sich finde ich den Ansatz elegant, Mauerfunktion und Wärmedämmung in einem zu haben.
Wenn ich jedoch die Kosten abschätze, sehe ich, dass gute Wärmedämmziegel allein an Materialkosten 90-100 €/m² verursachen. Dazu kommen noch die Arbeitskosten für das Errichten einer Mauer und das Anbringen des Putzes. Man landet also bei ca. 150 €/m²
Beim herkömmlichen WDVS verwende ich einfache Ziegel. Da dürfte die Mauer ca. 50 €/m² kosten (Material + Arbeit). Und das Anbringen von WDVS wäre ungefähr 70 €/m². Summe: 120 €/m².
Heißt es, dass die Verwendung von Wärmedämmziegeln teuerer ist als der herkömmliche Bau? Oder mache ich bei der Kostenabschätzung einen Fehler? Habe nämlich keinerlei Erfahrung im Bau.
Ich bin gespannt auf Ihre Meinung.
K. R.
  • Name:
  • kir
  1. gibt mehr Kriterien

    Die Entscheidung über eine Außenwandkonstruktion hängt ja nicht nur vom Preis ab.
    Als Kriterien können bei der Entscheidung von Bedeutung sein:
    Lage, Exponiertheit des Hauses, Wetterbeanspruchung,
    örtliche Bauvorschriften zur äußeren Gestaltung,
    Wärmeschutzanforderungen,
    Schallschutzanforderungen,
    Anforderungen an die Tragfähigkeit des Mauerwerks,
    persönliche Vorlieben,
    ökologische Bedenken gegen Verwendung bestimmter Baustoffe
    uvm.
    z.B. :
    Wenn jemand eine Vorliebe für Klinkerfassaden hat und sein Haus nicht mehr streichen möchte, wird er trotz höherer Kosten eine Verblendfassade wählen. So mancher Bauträger oder Schlüsselfertigunternehmer wird versuchen den Gewinn zu maximieren und statisch ausgereizte, dünne Wände bauen und gerade soviel Dämmung anbringen, dass die EnEVAbk. erfüllt ist. Ein U-Wertfan wird einen guten Wärmedämmziegel evtl. noch zusätzlich mit WDVSAbk. versehen. Ein Massivhausfan wird vielleicht einen schweren Kalksandstein zur Wärmespeicherung wählen, und mit WDVS dämmen. Leute, die auf ultraniediege U-Werte abfahren landen dann bei der Holzständerbauweise.
    Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten. Sie können die Möglichkeiten nur zusammen mit Ihrem Planer und den Fachplaner abwägen und dann entscheiden, was für Sie am sinnvollsten ist. Nur das Preiskriterium ist zu kurzsichtig.
    Gruß
  2. WDVS schafft mehr Wohnraum

    Wenn Du eine geringere Mauerstärke wählst und dazu ein entsprechendes WDVSAbk., schaffst Du mehr Wohnraum durch die geringere Außenwanddicke.
  3. Außendämmung

    Hallo KIR;
    ich kenne nicht Ihre Randbedingungen, aber ich glaube, ohne WDVSAbk. werden Sie die hohen Anforderungen der neuen EnEVAbk., die am 01. Oktober 2009 in Kraft tritt, nicht erfüllen können.
    MfG
    Schwabe.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WDVS, Wärmedämmziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung wie stark?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14497: Wärmedämmziegel oder WDVS?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster flächenbündig mit Außenfassade?
  7. BAU-Forum - Neubau - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegel?
  8. BAU-Forum - Neubau - Außenmauerwerksaufbau bei Kalksandstein
  9. BAU-Forum - Neubau - Haustrennwand im Reihenhaus
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dämmarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WDVS, Wärmedämmziegel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WDVS, Wärmedämmziegel" oder verwandten Themen zu finden.