Liebes Bauexpertenteam,
ich habe hier im Forum bereits einiges gelesen, aber meine Frage noch nicht ganz beantwortet gefunden. Evtl. können Sie mir weiterhelfen.
In unserem 2007 erstelltem Einfamilienhaus sind mittlerweile an beiden Giebelseiten relativ breite Risse (1 - 1,5 mm breit) im Putz in Höhe der Geschossdecke aufgetreten. An einer Geibelseite bereits ober - und unterhalb der Geschossdecke. Das Haus wurde mit YTONG-Steinen gebaut, die Geschossdecke ist eine Betondecke. Dass beider Materialien ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten an den Tag legen ist mir mittlerweile bekannt. Aber dürfen deshalb derartige Risse auftreten? Wir haben unseren damaligen Bauleiter herangerufen und dieser teilte uns mit, dass die Baufirma die Meinung vertritt, dass dies allein das Problem des Bauherren (und somit unseres) wäre. Außerdem wären Risse im Putz erst ab einer Breite von 5 mm wirklich Risse. Diese Problem haben weitere Bauherren, die mit der gleichen Firma gebuat haben. Unsere Frage ist nun, ob derartige Risse im Bereich der Geschossdecke einen baulichen Mangel darstellen und somit in die Gewährleistung fallen oder ob wir tatsächlich damit leben müssen und diese Risse selbst beseitigen lassen müssen? Lohnt es sich einen Baugutachter ein zu schalten? Sind Bilder vom Riss erwünscht kann ich diese noch hochladen.
Vielen Dank vorab für Ihre Antworten!
Putzrisse in Höhe der Geschossdecke
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Putzrisse in Höhe der Geschossdecke
-
Super Aussage und total falsch
DAS hat auch nicht mit unterschiedlichem Verformungsverhalten zu tuen (hygrisches Schwinden), sondern mit dem Schwinden der Decke, Deckendurchbiegung, Randverdrehung und vermutlich nicht erfolgter Deckenzentrierung und falscher Auflagerung bei monolithischer Bauweise.
Risse im Putz werden beschrieben in der DINV 18550 und 5 mm zu benennen ist schon aus dem Grunde eine Unverschämtheit, da Risse über 0,2 mm als wasserführend gelten!
Ich würde mich mit eigenem Sachverstand dagegen wehren -
Vielen Dank!
... für die schnelle Antwort. Und für die Nennung der entsprechenden DINAbk.. Damit habe ich doch schon mal n Anhaltspunkt für meine weitere Argumentation gegenüber der Baufirma. Als Baulaie ist man immer auf die Hilfe von Experten angewiesen. Und die Baufirmen sind irgendwie immer etwas im Vorteil. -
Wird aber nichts bringen
da die DINAbk. nur Putzrisse regelt, hier die Ursache wahrscheinlich woanders liegt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschossdecke, Putzrisse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschossdecke, Putzrisse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschossdecke, Putzrisse" oder verwandten Themen zu finden.