Hallo,
leider fehlt bei unserem Haus noch die Verfugung zwischen dem Keller und der Hauswand und da der Haushersteller Kampa heißt ist es wohl eher unwahrscheinlich dass noch jemand kommt und das macht.
Ich würde die Abdichtung der Fuge gerne selber machen, habe aber ein paar Fragen. Die Hauswand steht ca. 6 cm über die Kellerwand über, die Hauswand ist unten von einem Aluminium-Profil eingefasst. Die Fuge ist ca. 1 cm hoch und vielleicht 4 cm tief, zur Hausinnenseite ist mit Quellmörtel unterfüttert worden.
Als Fugenmaterial habe ich Kompriband vorgesehen.
Jetzt die Frage - aus der Hauswand kommt eine schwarze dicke Folie, ich denke zwischen Holzwand und außenliegender Wärmedämmung. Die Folie muss ab - aber wo? schneide ich die Folie direkt an der Austrittsstelle ab? oder klapp ich die Folie hoch, schiebe das Kompriband drunter und schneide die Folie dann bündig mit der Wand ab?
Danke für Hinweise,
M. Herrmann
Abdichtung Keller zu Hauswand bei Fertighaus
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Abdichtung Keller zu Hauswand bei Fertighaus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauswand, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
- … Verwandte Begriffe: Abdichtung, Hydroisolation, Dampfsperre …
- … Eine einfache Isomatte ist in der Regel nicht ausreichend. Professionelle Abdichtungssysteme mit speziellen Schutz- und Drainageplatten sind empfehlenswert, um Feuchtigkeit effektiv …
- … Professionelle Lösungen umfassen Bitumenabdichtungen, Kunststoff-Dichtungsbahnen oder spezielle Drainageplatten. Diese bieten besseren Schutz vor Feuchtigkeit …
- … Der Nachbar darf keine Geländeerhöhung vornehmen und ihre Hauswand als Stützwand verwenden, vor allem darf die Erhöhung nicht die Horizontal …
- … abdichtung überbrücken. Die Geländeerhöhung muß nach den Regeln der Technik erfolgen und …
- … er entsprechende Instandhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmen (wie z. B. die Erneuerung seiner Bauwerksabdichtung) VOR Beginn der geplanten Arbeiten selbst ausführen lassen kann. Hierzu ist …
- … Sie haben den Nachbarn jetzt einfach irgendwelches Zeug an ihre Hauswand schmieren lassen, ohne dass sie überhaupt wissen ob das fachgerecht und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme oberhalb des Sockelbereichs: Expertenrat gesucht
- … erstmals eine Stelle mit massiver Putzaufwölbung aufgefallen. Unmittelbar darüber ist die Hauswand auch oberhalb des Sockelbereichs feucht (zumindest optisch). Wenn man gegen den …
- … schon immer dort war und scheinbar mit einer Kunststoffplatte gegen die Hauswand abgedichtet ist. …
- … Neben der eigentlichen Bauwerksabdichtung nach DINAbk. 18533, die für die Abdichtung des Mauerwerks zuständig ist, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel Farbe löst sich
- … weg gePflastert hat hat keine Dachpappe oder Noppenfolie zwischen Pflaster und Hauswand/Sockel gelegt. dort wo eine Dachpappe ist gibt es keine Ausblühungen …
- … Die Sockelabdichtung fehlt, deswegen blättert die Farbe und danach möglicherweise - als eher …
- … dann noch einmal abdichten, von unten, anschließen auf der zuvor aufgebrachten Abdichtung der Stirnseite der Bodenplatte, bis auf die zuvor vertikal aufgebrachte Abdichtung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz
- … Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz …
- … ich habe ein Problem mit der Abdichtung einer Hauswand, bei dem ich für Ratschläge sehr dankbar …
- … es nun einen kleinen Streifen (ca. 10-20 cm) in der (Liaplan) -Hauswand gibt, der nicht sauber abgedichtet ist und unterhalb des Putzes sogar …
- … du brauchst einen Zementputz für eine gleichemäßige Fläche und darauf eine Abdichtung, die nahezu alle bekannten Hersteller liefern. Ich persönlich bevorzuge solche, die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage - Was tun?
- … Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage - Was tun? …
- … * 2 Fensterbänke (Rollschicht) über der Garage nicht richtig abgedichtet und Wasser läuft durch den Klinker => Nach Silikonabdichtung keine Besserung …
- … Abschnittsweise Mauerwerksaustausch inkl. Einlegen der fehlenden Abdichtung …
- … Ist es demnach wohl nicht. Der Architekt scheint jetzt doch die Abdichtung einbauen zu wollen. Er hat von sich aus vorgeschlagen seiner Versicherung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … vermutlich Reste von einer vorhergehenden Baustelle hier in der Nähe). Die Hauswandplatte ISOVER, das wurde vom Hersteller nach Übermittlung der Fotos bestätigt, …
- … Ausgeschrieben war die Hauswandplatte ISOVER 5 cm. Die Fotos belegen, dass nur 2 cm …
- … Ist es ein Mangel, wenn nicht die ISOVER-Hauswandplatte, die Feuchtigkeit absorbiert eingebaut und abgerechnet wurde, sondern normale Mineralwolle, …
- … wollte nur diesen von uns beauftragten Handwerkern Minimängel nachweisen. (z.B. die Abdichtungsmasse in der Dusche sei 1 mm (sie lesen wieder richtig …
- … WDVS-System mit Wärmebrücken, offenen Stellen, sichtbarer Armierung, Auf die Perimeterdämmung geschmierte Abdichtung, Verwertung von unzulässiger Perimeterdämmung (Restverwertung mehrerer Anbieter, deren Pfalz nicht ineinander …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS Abdichtung einer Terrassentüre zu einer Betonplatte hin
- … SOS Abdichtung einer Terrassentüre zu einer Betonplatte hin …
- … Auf was muss ich bei der Abdichtung der Hauswand und insbesondere der Terrassentüre achten? …
- … Als Dehnungsfuge zwischen Terrasse und Hauswand wurde eine Styroporplatte eingelegt. …
- … Und wie weit muss ich die Dichtung an der Hauswand hochziehen? …
- … Abdichtung soll min. 15 cm über Oberfläche Boden gezogen werden, wenn man zur direkten Entwässerung ein Rost vor der Tür einbaut, und die Wetterlage es erlaubt - min. 5 cm ... …
- … wenn ich mit Dichtungsband den Hauswandanschluss und Terrassentüreanschluss ganz sorgfältig abdichte, …
- … Wo ist denn Ihre Bauwerksabdichtung? …
- … - Vertikale Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich der Bodenplatte und im …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten - wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
- … - Ein Gartenlandschaftsbauer empfiehlt mir eine Noppenmatte zwischen Hauswand und Terrasse zu machen. Reicht das als Schutz vor feuchter Erde …
- … DER sollte Ihnen auch sagen können, wie hoch die vertikale Abdichtung des Hauses reicht und wie hoch Sie dem zufolge überhaupt anschütten …
- … Ohne Klarheit über die vorhandene Sockelabdichtung können wir ihnen hier NICHTS empfehlen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Außenwand am Treppenaufgang
- … Es fehlt die Spritzwasserabdichtung! …
- … Unter jeden Sockelputz gehört eine Spritzwasserabdichtung und diese denn dann 15 cm höher als die anstehende waagerechte …
- … Bereich der aufgehenden Bauteile - in dem Fall dem Bauteil aufgehende (Hauswand) Wand an der einen Seite und aufgehende (Brüstungswand ) Wand auf …
- … und anstehendem aufgehenden Mauerwerk entsteht. Auch diese Fuge ist mittels einer Abdichtung zu schließen. …
- … zu können) hoch entfernen müssen und in einem weiteren Schritt eine Abdichtung von der Betontreppe ausgehend (in einem Streifen von 15 cm Breite …
- … Betontreppe (weil die sicherlich nicht aus WU-Beton betehen wird) mit der Abdichtung und dann die Wand hoch]. Die 15 cm an der …
- … verstoßen haben. Der putze in dem Fall, in dem er diese Abdichtung nicht aufgebracht hat und auch keine Bedenken deswegen angemeldet hat und …
- … ebenfalls der Steinmetz, der auch keine Bedenken wegen der fehlenden Abdichtung angemeldet hat. Auch der Steinmetz hat zum Zeitpunkt der Ausführung der von Ihm selbst verlegten Tritt- und Setzstufen (Trittstufen, Setzstufen) sehen müssen, dass eben gerade nicht die notwendige Abdichtung aufgebracht worden ist, weil dies hätte er auf der Betontreppe, …
- … 15 cm entlang der seitlichen Begrenzungswände sehen müssen, dass eine derartige Abdichtung aufgebracht worden ist oder halt eben ggf. auch nicht. …
- … ab jetzt, wenn es denn dann so ist und die Spritzwasserabdichtung fehlt, wovon wohl sehr offensichtlich auszugehen ist. Dies würde in Ihrem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauswand, Abdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauswand, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.