moin,
da meine Terrasse erneuert wird, habe ich die Möglichkeit die Außenwand bisschen freizulegen (ca. 1 m bis unter terrassenoberfläche). da dahinter ein Kellerraum liegt, ist bestimmt nicht schlecht wenn man da bisschen dämmt.
Fragen:
ist das sinnvoll, da nicht bis ganz unten Außenwand Kellerraum gedämmt wird?
Wie wird gedämmt, / abgedichtet besonders in Hinsicht auf Feuchtigkeit, da der freigelegte Meter ja wieder zugeschüttet wird?
danke für Antworten
Außendämmung im Erdreich
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außendämmung im Erdreich
-
das geht schon ...
das geht schon da der Frost von oben nur ein Stück weit in das Erdreich eindringt, ist es auch schon sinnvoll, den oberen (kältesten) Bereich zu dämmen wenn sich das so ergibt.
Da die Wand ja schon fertig ist und also auch schon funktionierend abgedichtet kann man einfach eine Dämmplatte (Perimeter Zulassung) senkrecht gegen die Wand stellen und dagegen anfüllen ... man kann auch eine waagerechte Dämmschürze in das Erdreich legen, damit der Frost einen Umweg machen muss) ... kein Scherz!
Gruß
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erdreich, Außendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erdreich, Außendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erdreich, Außendämmung" oder verwandten Themen zu finden.