Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil-Putzfassade von einem ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil-Putzfassade von einem ...
Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil-Putzfassade von einem Fachbetrieb sanieren. Zum Verputzen der Risse und Löcher benutzt das Unternehmen Rotband. Meines Wissens ist das NUR für den Innenbereich. Der Unternehmer sagt, dadurch, dass die Fassade mit Brillux-Fassadenfarbe endbehandelt wird, sei das alles kein Problem. Stimmt das?
-
Das klingt aber nicht sehr nach einem Fachbetrieb ...
Das klingt aber nicht sehr nach einem Fachbetrieb.
Knauf Rotband ist ausschließlich für den Innenbereich vorgesehen. Sollte es sich um den vorhandenen Putz noch um das Original handeln dürfte hier wohl ein simpler Kalkputz verwendet worden sein.
Hier sind die Risse zu öffnen, ggf. der Untergrund wieder herzustellen und mit einem Putzmaterial gleicher Güte und Festigkeit wieder zu verschließen. Gipsputz hat hier nichts verloren, das muss restlos wieder raus.- Beschreibe doch mal den genauen Wandaufbau?
- Welches Brillux-System will der Fachbetrieb denn aufpinseln?
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer -
War es vielleicht "Rotkalk" von Knauf. In der Produktlinie gibt es einige Produkte, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Wenn "Rotband" siehe Vorredner/Vorschreiber ...
War es vielleicht "Rotkalk" von Knauf. In der Produktlinie gibt es einige Produkte, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Wenn "Rotband" siehe Vorredner/Vorschreiber ... -
"Rotkalk", habe ich gar nicht dran gedacht, guter ...
"Rotkalk", habe ich gar nicht dran gedacht, guter Ansatz. Ich bin gespannt, was wirklich verwendet wurde.
Der genannte Farbenhersteller bietet 5 Systeme an, welches will der Fachbetrieb verarbeiten?
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer -
Knauf Rotband
Ist mir nur als gipshaltiger Haftputz bekannt und hat im bewitterten Bereich schon gar nichts verloren, selbst wenn er mit allen Fassaden-Beschichtungs-Systemen der Welt beschichtet wird. Der Fachbetrieb der gipshaltigen Innenputz an bewitterten Fassaden einsetzt und meint, dass das, wenn er mit einem Fassaden-Beschichtungs-System von Brillux diesen absolut ungeeigneten Innenputz beschichtet funktioniert, dann ist das ein Scharlatan. Sofort stoppen und Gutachter einschalten. Hier ist das Vertrauen zu diesem "FACHBETRIEB" wohl massiv gestört. -
@Herr Schwarzmeier
@Herr Schwarzmeier
... wie man aus Beitrag 1 sehen kann, hatte bereits CK, genau so wie Ihr Beitrag lautet, geantwortet ...
Ich denke, der Fragesteller hatte es bereits beim ersten Mal verstanden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Jugendstil-Putzfassade, Fachbetrieb". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14443: Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil-Putzfassade von einem ...
- … Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil-Putzfassade von einem ... …
- … Hallo. Ich lasse gerade meine Jugendstil- …
- … Putzfassade von einem Fachbetrieb sanieren. Zum Verputzen der Risse und Löcher benutzt …
- … Das klingt aber nicht sehr nach einem Fachbetrieb ... …
- … Das klingt aber nicht sehr nach einem Fachbetrieb. …
- … - Welches Brillux-System will der Fachbetrieb denn aufpinseln? …
- … Der genannte Farbenhersteller bietet 5 Systeme an, welches will der Fachbetrieb verarbeiten? …
- … selbst wenn er mit allen Fassaden-Beschichtungs-Systemen der Welt beschichtet wird. Der Fachbetrieb der gipshaltigen Innenputz an bewitterten Fassaden einsetzt und meint, dass das, …
- … Sofort stoppen und Gutachter einschalten. Hier ist das Vertrauen zu diesem FACHBETRIEB wohl massiv gestört. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschiedliche Dämmplatten (weiß, grau, rosa) im WDVS (Neubau)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unebenheiten in neuer STO Putzfassade - schiefe Laibungen
- … Unebenheiten in neuer STO Putzfassade - schiefe Laibungen …
- … Der Fachbetrieb will nun wieder nachbessern - und erneut ein Gerüst stellen. …
- … erwähnten SV (der kann dann das Fachchinesisch erklären) und dem meisterhaften Fachbetrieb. Die Herstellerfirma weiß am besten, ob eine Nachbesserung möglich ist und …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Kaehler
- … ich mir hier in unserer Stadt die villengegend ansehe ... alles jugendstil, alles verputzt. Ich denke aber mal, da hinterm deister ist Klinker …
- … Sichtbeton, Putzfassade und Aluwellen dürften doch keine Alternative darstellen (wink Bettina und Daniel) …
- … dem ich mich identifizieren kann und warum soll dieser Kompromiss eine Putzfassade sein, wenn es noch andere Möglichkeiten gibt, eine wäre die Reduzierung …
- … damals auch hinsichtlich der Klinkerauswahl kamen, wobei mir persönlich eine erdfarbene Putzfassade einen Schauer über den Rücken jagt, genau wie Sichtbetonbauten mit StarTreck …
- … Mit braunen Putzfassaden kann ich mich nicht so anfreunden, sieht so dreckig irgendwie aus. …
- … Im übrigen schlägt der Architekt keine Putzfassade vor, sondern wir sind für horizontale Holzverschalung. Für den gesamten Bau …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen auf Holzboden verlegt..
- … In unserem Jugendstilaltbau haben wir in Eigenarbeit in einer Wohnung das Bad erneuert …
- … 10 Jahren eine andere Wohnung darüber fliesen lassen (damals von einem Fachbetrieb) und da gibt es bis heute keinerlei Probleme, obwohl Bodenverhältnisse genauso …
- … der damalige Fachbetrieb hat das ja offensichtlich hingekriegt - also ...? …
- BAU-Forum - Holzbau - langfristige Erhaltungskosten Holzbau vs. Massivbau
- … - Putzfassade …
- … gestrichen. 2009 haben wir die Fassade neu gestrichen. Aber auch eine Putzfassade muss irgendwann gstrichen werden. Vielleicht etwas seltener, ich bin kein Putzexperte. …
- … Aber eine Putzfassade sieht nach 5 oder 10 Jahren oft schmutziger aus als eine Holzfassade. …
- … @ Hr. Dühlmeyer: Hier, wo der Holzbau eine lange Tradition hat, reicht es und ist es üblich, entweder über einen lokalen Architekten oder einen Fachbetrieb im Massivholzbau einzusteigen. Die kennen sich alle, und wenn es …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Was ist besser Bodenplatte mit Überstand oder Ohne?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … und Wünsche bezüglich der Gestaltung und geplanten Nutzung Ihres Wintergartens zum Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute Beratung. Es …
- … Ein guter Fachbetrieb erläutert Ihnen wo Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens …
- … ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEVAbk. zu dämmen. Besprechen Sie mit dem Fachbetrieb auch den Anschluss an das Kernhaus. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Jugendstil-Putzfassade, Fachbetrieb" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Jugendstil-Putzfassade, Fachbetrieb" oder verwandten Themen zu finden.