Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Ausblühung

Welche Dickbeschichtung haftet auch auf Sockelfarbe eines WDVS?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Welche Dickbeschichtung haftet auch auf Sockelfarbe eines WDVS?

Hallo.
ich habe vor 4 Jahren ein WDVSAbk. bekommen und nun stellen sich am Sockel Feuchteschäden, vom Ablösen des Putzes und der Farbe bis zu Ausblühungen, ein.
Da der Maler mittlerweile nicht mehr existiert und anscheinend die komplette Abdichtung von unten gegen das Erdreich weggelassen hat, werde ich die Sache nun selbst angehen. Vor dem Sockel befindet sich eine Kiesrabatte als Spritzschutz.
ich werde nun diesen Bereich komplett mit einer Dickbeschichtung, am besten 2 K, abdichten, damit sich die Feutchtig im Kies und im Erdreich nicht mehr in den Putz bzw. Sockel hervorarbeiten kann.
Nun meine Frage, kennt jemand eine Dickbeschichtung, die auf Altanstrichen haften würde oder muss ich den kompletten Sockelanstrich, der in den meisten Bereichen noch intakt ist, entfernen.
Vielen Dank für Eure Infos.
Gruß
  1. sollte völlig problemlos halten

    Foto von Martin Kempf

    wüsste keinen Grund, warum auf einer Sockelfarbe keine bituminöse Beschichtung halten sollte.
  2. Abdichtung nur auf der Rohbauebene

    Es gibt vielleicht eine Dickbeschichtung, die auch "völlig problemlos" auf Anstrichen haftet.
    Aber das löst nicht Ihr Problem!
    Beim Bauen ist die Abdichtungsebene immer die Rohbauebene, also das, was wirklich geschützt werden muss.
    Um den gewünschten Abdichtungserfolg zu erzielen, müssen Sie das WDVSAbk. bis mindestens 40 cm über Oberkante des angrenzenden Erdreichs entfernen müssen.
    Dann den Untergrund begradigen/egalisieren und eine bituminöse Abdichtung aufbringen.
    Dann wieder Ihr WDVS/Perimeterdämmung oder Schaumglas (aber keine extrudierten Polystyrol-Platten!) aufkleben und anschließend den Sockel wieder neu spachteln/verputzen/anstreichen/mit Blech oder sonst wie verkleiden (aber nicht mit Bitumen-Dickbeschichtung) und den Spritzschutzstreifen wieder vervollständigen.
    Viel Erfolg!
  3. Weshalb nicht?

    Guten Morgen
    Weshalb nicht extrudierte Polystyrol-Platten (XPS)?
    Rechts im Bild zu sehen: Die häufig verwendete grüne:
  4. Also manchmal Zweifel ich schon ...

    1. Muss hier NICHTS entfernt werden, denn die Abdichtung hinter dem WDVSAbk. hat mal gar nichts mit dem Feuchteschutz des Sockelputzes zu tuen! Das erste ist die Bauwerksabdichtung nach DINAbk. 18195 (dahinter). Davor der Feuchteschutz ist der geforderte Feuchteschutz der DIN 55699 ebenso wie in den Systemzulassungen der Hersteller. Beides ist VOLLKOMMEN unabhängig!
    Der von Herrn Rudolf geforderte Rückbau ist zum Kopfschütteln. EBenso sind hier Extrudierte PS Platten (XPS) ebenso geeignet wie expandierte Perimeterdämmung (EPS) mit Zulassung als Perimeterdämmung, die jeder Hersteller bevorratet.
    Manchmal, aber nur manchmal ...
  5. Zustimmen

    Ich kann hier dem Kollegen Kempf nur zustimmen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dickbeschichtung, Sockelfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolierung des WDVS-Sockels Aufgabe des Malers?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14437: Welche Dickbeschichtung haftet auch auf Sockelfarbe eines WDVS?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel wie
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung zwischen Sockelputz und Erdreich?
  6. BAU-Forum - Rund um den Garten - Schutz Styrodurplatten
  7. BAU-Forum - Neubau - Noppenfolie falsch rum?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anwesenheit Architekt
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Terpentin  -  Verdünner  -  Pinselreiniger: Was denn nun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dickbeschichtung, Sockelfarbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dickbeschichtung, Sockelfarbe" oder verwandten Themen zu finden.