Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gutachterhonorar

Wandaufbau  -  Meinungen gefragt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wandaufbau  -  Meinungen gefragt

Gerade erst vor einer Woche wurde eine ähnliche Frage gestellt, hier aber trotzdem ein paar andere Konstruktionen aus unseren Angeboten. Wie sind folgende Wandaufbauten zu bewerten bzw. welche wäre die beste Variante?

Die U-Werte bewegen sich alle im Bereich 0.13-0.14, die Verglasung jeweils dreifach mit 0.7. Favorit für uns ist momentan Variante 1, auch wegen der Installationsebene. Die Fermacell-Platten sind von der Stabilität ja auch um einiges besser als Gipsbauplatten.

Variante 1
Putz 6 mm
Polystyrol 100 mm
Gipsfaser 12.5
Holzständer 140 mm mit Mineralwolle WLG 35
Gipsfaser 12.5
Dampfbremsfolie
Holzständer 60 mm mit Mineralwolle  -  Installationsebene
Gipsfaser 12.5

Variante 2
Putz 6 mm
Polystyrol 100 mm
Holzwerkstoffplatte 12 mm
Holzständer 180 mm mit Mineralwolle WLG35
Holzwerkstoffplatte 12 mm
Dampfsperre
Gipskartonplatte 12.5 mm

Variante 3
Putz 6 mm
Polystyrol 80 mm
Holzwerkstoffplatte 12 mm
Holzständer 160 mm mit Mineralwolle WLG35
Holzwerkstoffplatte 12 mm
Dampfbremsfolie
Gipskartonplatte 9.5 mm

  • Name:
  • Markus B.
  1. hier gilt ähnliches ...

    hier gilt ähnliches Version 1 Taupunkt? bei 2 und 3 fehlt die Installationsebene. Und ich mag immer noch kein EPS auf einer Holzwand.. :-))
  2. Taupunkt

    Hallo,
    die vielbesprochene Taupunktberechnung kann man sicher problemlos von jedem Anbieter anfordern?
    Ich habe sie ja schon mal mit den bekannten Daten unter

    Wie hoch sollte so ein Taupunkt denn nun eigentlich sein?
    Und wie ist die Empfehlung von Ihnen, Herr und Frau Berg, für die Gestaltung der Fassade von Variante 1? Denken Sie an Holz bzw. Klinker? Beides wollen wir jedoch nicht (Klinker nicht erlaubt, nicht gängig und gefällt uns nicht, Holz zu Wartungsintensiv, das sieht nach ein paar Jahren uralt aus und wird immer dunkler durch das Streichen  -  und wenn man es mit Lack in Weiß streicht kann man auch gleich Putz nehmen).

  3. Es gibt Putzsysteme ...

    Es gibt Putzsysteme auf hinterlüfteter Fassade. Und es gibt Putzsysteme, die kein EPS als Trägermaterial haben. Wie ich schon schrieb, ich habe zu viele abgesoffene Häuser gesehen. Ist nur ein Tick teurer, aber sicherer. Und der Hausbauer muss sich eine Kirsche machen ...
  4. Ach ja ...

    Ach ja und bei Variante 3 war wieder so ein U-Wert Rechenkünstler unterwegs ... :-))
  5. genau, Rüdiger ;-))

    ... Beispiel 3 hat schätzungsweise 0,17 oder ähnlich ...
    Beispiel 1 hat keine wirklich schöne Aussteifungsebene, Gipsfaser ist zwar stabil, aber als Windaussteifung ... weiß nicht :-(
    WDVSAbk. mit Styropor funktioniert schon bei sonst richtigem Aufbau, klar Holzweichfaserplatte außen mit N&F und die verputzt ist feiner, kostet nicht wirklich viel mehr, was weiß ich, mindestens 20 € plus pro m² ... sind aber bei 200 m² auch 4.000 oder mehr Tacken und wenn da ein Geiz-ist-Geil-Kunde ist dann fliegt man deshalb aus dem Angebotsraster, muss man also eigentlich als Aufpreis-Goodie anbieten wenn man kaufmännisch denkt ... ja, ja, ich weiß, wir sind wieder zu gut für diese Welt und machen es besser weil wir es gut finden ;-)) )
    ... bekommen wir hier eigentlich Gutachterhonorar für Bewertung von schäbigen Mitbewerberkonstruktionen?
    ... und weshalb wird immer nur die Wand gesehen, ein Haus fängt bei der Bodenplatte an und hört nach oben mit der Dachspitze auf, die Werte müssen zueinander passen und gerade bei den großen Dachflächen nochmals deutlich besser sein als bei den Wänden weil die Wärme ja nach oben raus will (Thermik), dann die Technik dazu, Wärmerückgewinnung, regenerative Wärmequellen etc., natürlich Beachtung der Notwendigkeit der luftdichten Gebäudehülle mit sorgfältiger Optimierung mittels Blower Door Prüfung ... gesamtheitliches Denken bitte! ... so, genug für den Moment ;-))
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandaufbau, Meinung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung im Passivhaus
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbau : Wandaufbau mit hinterlüfteter Fassade
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenbeauftragung  -  Teildetailplanung durch Holzbauer
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandaufbau, Meinung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandaufbau, Meinung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN