Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Primärenergiebedarf

36,5 Plan Ziegelstein t10 noch evtl. isolieren
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

36,5 Plan Ziegelstein t10 noch evtl. isolieren

Hallo haben letztes Jahr einen Neubau gemacht mit 36 Planziegel t10 jetzt wo es so kalt ist bin ich am überlegen ob es sich rechnet noch weiter zu isolieren von außen
Heizung ist Erdwärme und Lüftungsanlage
hoffe ihr könnt mir Fakten offen legen ob es sich rechnet da der Stein so hochgelobt wurde
danke für eure Erfahrungen und Meinungen
  • Name:
  • Zwietsch
  1. Nicht wirtschaftlich

    Da die Außenwand bereits einen rel. niedrigen U-Wert hat wird eine eine weitere Dämmmaßnahme an einem Neubau nicht wirtschaftlich sein. Da Sie eine Lüftungsanlage und Erdwärmepumpe haben ist bei der Haustechnik auch schon viel getan.
    Sicherlich haben Sie einen Energiesparnachweis. Schreiben Sie doch mal den errechneten Primärenergiebedarf und den Transmissionswärmeverlust hier rein.
    Wie ist es mit der Luftdichtheit? Wurde ein Blower-Door-Test (BDT) gemacht? Erscheint Ihnen Ihr Verbrauch zu hoch? Sind die Außenwände bereits verputzt?
    Gruß
  2. nur die beste Dämmung für die Effektivität der Wärmepumpe!

    Hallo, ich baue selber Energiesparhäuser bis hin zum Passivhausstandard, allerdings in Holzständerwerksbauweise ... aber unabhängig von der Bauweise gilt immer:
    Die Wärmepumpe ist nicht das Gerät das da im HWR oder Keller steht, sondern ebenso die Wärmequelle und die Wärmeverteilung!
    Soll heißen, die WP kann nur so gut sein, wie die beiden anderen Faktoren. Für eine optimale Leistungszahl muss die Wärmequelle möglichst stabil "warm" sein und die Wärmeverteilung mit einer möglichst niedrigen Vorlauftemperatur auskommen. Außer einer engmaschig verlegten Flächenheizung ist die optimal gedämmte Gebäudehülle dafür eine Grundbedingung. Eine schlechtere Dämmung wirkt sich doppelt aus: zum einen in der höheren Menge an benötigter Endenergie, zum anderen aber auch und das viel dramatischer in einem höheren nötigen Temperaturhub der WP und damit sinkender Leistungszahl. Plötzlich stimmt nicht mehr die Zusage des WP-Herstellers, das aus einer kWh Strom 4 bis 5 kWh Wärme werden, sondern nur noch 2 bis 3 ... da steigen die Energiekosten im Quadrat!
    Die Fragestellung und auch ein Teil der Antworten belegt dramatisch, dass auch in der Beratung bezüglich WP's und des nötigen Umfeldes noch viel zu viele Fehler gemacht werden. Hier hat "Geiz-ist-geil" keine Chance, wer bei der Auslegung der optimalen Konstellation zu sparen versucht den bestraft das Leben, spätestend bei den Energierechnungen!
    Also in der Gebäudehülle durchgehend U-Werte mit einer 1 nach dem Komma (und natürlich einer Null davor)!
    Wer anfängt gegenzurechnen, ob man eher in die Gebäudehülle oder in die Technik investieren soll hat das Gesamtsystem und die Zusammenhänge nicht verstanden!
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Plan, Ziegelstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Plan, Ziegelstein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Plan, Ziegelstein" oder verwandten Themen zu finden.