in der Hoffnung, dass mein Titel aussagekräftig genug war und nun jemand neugierig auf mein Problem wird ... möchte ich dieses gerne schildern:
Wir haben an unseren Altbau anbauen lassen. Die neuen Fenster haben integrierte Rollladenkästen, die von außen sichtbar geblieben sind. (Auf dem Foto die grüne Folie) D.h., über den Fenstern sieht man nun die weißen Kunststoffelemente der Rollläden. Der Verputzer ist der Meinung, wir sollten diese Elemente "offen" sichtbar lassen, aber wir hätten diese sehr gerne mit verputzt und natürlich am liebsten auch gedämmt. (Unser Altbau hat 12 mmm WDVSAbk. bekommen und der Neubau ist aus Kalksandstein und wird - wie der Altbau- mit Scheibenputz versehen.)
Die Firma, die den Rohbau gemauert hat, hat vor die Fensterstürze Styrodur zur Vermeidung von Kältebrücken gesetzt.
Unsere Architektin hat vorgeschlagen, dass wir auf die Rollladenkästen eine Dämmschicht aus Styrodur o.ä. auflegen und darauf mit Porenbetonsteinen bis auf Mauerstärke angleichen.
Der Verputzer (Stuckateurmeister) lehnt diese Arbeit ab mit dem Hintergrund, dass er keine Gewährleistung geben könnte, wenn es durch die unterschiedlichen Materialien zu Rissbildungen im Putz kommen kann. (wäre auch nachvollziehbar, ... aber der Verputzer will, dass diese Arbeiten vom Maurer ausgeführt werden.? , was wir wiederum nicht verstehen können.) Mittlerweile bin ich schon so weit, dass ich diese Arbeit selbst übernehmen will.
Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen:
1) Ist es sinnvoller, anstatt Porenbetonsteinen nur mit Styrodur einen Ausgleich zu "bauen" und der Verputzer macht darauf seine Armierung und seinen Putz ... oder
2) wie die Architektin meint: erst mit Styrodur auf den Rollladenkasten (aber womit hält Styrodur auf der glatten Kunststofffläche?) und da drauf Porenbeton (womit klebt man Porenbeton auf Styrodur?)
Ich bin da ziemlich überfragt und habe schon so viel gegoogelt und in Foren gestöbert, ... aber keine Antwort gefunden.
Wäre toll, wenn sich jemand meines Problems annehmen könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß aus Köln von manuela