Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Trennwand

Vorübergehende Dämmung für Haustrennwand einer freistehenden DHH
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Vorübergehende Dämmung für Haustrennwand einer freistehenden DHH

Hallo,
wir sind letztes Jahr in unseren Neubau Doppelhaushälfte eingezogen. Sie steht frei, dass heißt die andere Hälfte fehlt noch. Das ist genau unser Problem, denn die Haustrennwand ist zu dünn und wird feucht und es bildet sich Schimmel. Trotz Stoßlüften und heizen, hilft nix. So jetzt habe ich hier im Forum den Tipp bekommen, die Haustrennwand vorübergehend bis jemand nebenan baut (der uns Wärme gibt ;-) zu dämmen.
Jetzt meine Frage, wie und womit? Die Trennwand ist aus KS LR Plan 9 DF 17,5 cm, hat eine Gesamtfläche von ca. 100 m² und ist grundverputzt.
Was ist hier eine gute und vor allem günstige Lösung, vielleicht so, dass man es lassen kann, wenn jemand baut? Ist das möglich, dann wäre es ja nicht umsonst, das wäre uns am liebsten? Da muss doch eh eine Dämmung zwischen die zwei Haushälften.
Bitte gibt mir einen Tipp, sind echt am Ende und meine Kinder haben ständig Bronchitis und Nebenhöhlenentz. was ich mittlerweile auch mit der Wand in Verbindung bringe ist ja echt nicht gesund, auch wenn die zwei sichtbaren Schimmelflecken klein sind und weggeputzt, desinfiziert sind.
Hab noch ein Foto beigefügt!
Vielen Dank!
LG
Moni

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Vorübergehende Dämmung für Haustrennwand einer freistehenden DHH" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • MoniB.
  1. Zwischen die Haushälften ...

    muss eine Schalldämmung, keine Wärmedämmung! (Auch wenn das Grundmaterial möglicherweise das gleiche ist ...).
    17,5er KS Wand ist in punkto Wärmedämmung wie ein offenes Fenster ...
    Abhilfe durch min 10 cm Styroporplatten ... z.B.
    Wie das Ganze angebracht wird und vor allem wie geschützt wird (möglicherweise baut ja so schnell keiner, bitte durch Planer vor Ort festlegen lassen.
    Gruß
  2. Dämmung

    Hallo Moni,
    der einzige gute Rat, den ich Ihnen geben kann ist außenseitig eine temporäre Wärmedämmung anbringen.
    Natürlich haben Sie recht, das zwischen den Doppelhaushälfte eine Schalldämmung (nicht Wärmedämmung) gehört. Aber wie Sie schreiben, sind Sie letztes Jahr in eine Doppelhaushälfte eingezogen. D.h. die giebelseitige Dämmung befindet sich rechtlich auf dem Nachbargrundstück und werden Sie bei Weiterbau bestimmt zurückbauen müssen. Beim Weiterbau der 2. Hälfte kann dann die erforderliche Schalldämmung eingefügt werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Haustrennwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Haustrennwand-Dämmung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie 17,5 KSL Außenwand dämmen?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14234: Vorübergehende Dämmung für Haustrennwand einer freistehenden DHH
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reihenhaustrennwand 24 cm?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand und gemeinsame Bodenplatte bei DHH
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrodur
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reihenhaus  -  Haustrendwände und Schalschutz DIN 4109
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reihenhausabstand zu groß, welche Dämmung, Rechtslage
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haustrennwand/Außenwand an noch alleinstehendem Reihenhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung zwischen Doppelhaushälfte Trennwand nötig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Haustrennwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Haustrennwand" oder verwandten Themen zu finden.