Hallo Experten,
wir wollen ein unterkellertes Einfamilienhaus bauen. Keller und Einfamilienhaus werden durch Baufirmen erstellt, die notwendige Perimeterdämmung wollen wir in Eigenregie anbringen.
In der Ausschreibung an das Tiefbauunternehmen findet sich jetzt der Punkt "Lieferung und Anbringen von Noppenfolie".
Meine Frage hierzu lautet: Wird bei 80 mm Perimeterdämmung noch zusätzliche Noppenfolie benötigt?
Vielen Dank
Trotz Perimeterdämmung Noppenfolie notwendig?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Trotz Perimeterdämmung Noppenfolie notwendig?
-
die Noppenfolie schützt die Dämmung z.B. vor Wurzeln ...
die Noppenfolie schützt die Dämmung z.B. vor Wurzeln und Nagern ... -
Noppenbahn
Hallo Thomas,
egal ob Sie zwischen Wandmaterial und Perimeterdämmung eine Abdichtung aufbringen oder nicht - eine zusätzliche Noppenbahn vor der Perimeterdämmung ist nicht erforderlich. Denn welche Funktion sollte diese haben?
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
ich würde eine Noppenbahn einbauen, siehe Herrn Zänkert ...
ich würde eine Noppenbahn einbauen, siehe Herrn Zänkert +Anfüllschutz der Dämmung. Soll ja NACH dem verfüllen der Baugrube immer noch an der gleichen Stelle sein wie VORHER. -
Kann beides richtig sein
Wenn die Noppenbahn als Gleitschicht fungieren soll muss diese jedoch mit den Noppen von der Wand weg gerichtet sein, sonst gleitet nichts. Hier würde aber auch eine einfache Folie ausreichen.
Wenn es feinkörniges, rolliges, rundkörniges Anfüllgut ist wird sich auch nicht verkrallen und eine Gleitschicht wäre entbehrlich.
Wenn es grobkörnigeres, kantigeres Füllgut ist, besteht die Möglichkeit des Verkrallens in der Dämmung und es könnte theoretisch zu einem Abriss in der KMB kommen.
gefordert ist eine Schutzschicht der Schutzschicht nicht. -
Viel wichtiger ist, dass die Dämmung unten auf ...
Viel wichtiger ist, dass die Dämmung unten auf dem Überstand der Bodenplatte bzw. einem waggerechten Dämmungsstreifen aufliegt. Sollte sie nur angeklebt sein ab OK Hohlkehle, wird sie wahrscheinlich irgendwann durch den sich setzenden Füllboden nach unten gezogen, egal ob mit oder ohne Noppenbahn. Mit ist ein Fall bekannt, wo durch die Setzungen die Schweißbahn auf der Kellerwand auf ca. 2 m Länge aufgerissen ist, was natürlich erst beim Wasserschaden bemerkt wurde.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Perimeterdämmung, Noppenfolie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
- … Da es beim Verkleben der Perimeterdämmung stark geregntet hatte und somit die Styrodurplatten und die Wand feucht …
- … Sockel-SM ja auch mit Wasser angemischt wird und zwischen Wand und Perimeterdämmung liegt, ist ja zwangsläufig auch eine gewisse kalkulierte Feuchtigkeit in dieser …
- … haben, macht das nichts, weil dazu dient eben genau eine derartige Perimeterdämmung ja. Sie ist dafür gemacht so zu sagen. In Sachen des …
- … meine Perimeterdämmung wurde mit 2-Komponenten Bitumen ... …
- … meine Perimeterdämmung wurde mit 2-Komponenten Bitumen …
- … ankleben und ausgleichen des Untergrunds (Quasi die bitumierte Wand), dann die Perimeterdämmung 60 mmm ein 3000 Material, dann das Armierungsgewebe plus den Putz …
- … wird, dann Bitumenvoranstrich bis zur Erdgrenze (Anschüttung) und als letztes die Noppenfolie zum Schutz. …
- … Dann wird bis zu einer von 1,50 (also innerhalb des Erdreichs) Noppenfolie angebracht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
- … Auch ist die Noppenbahn vor der Perimeterdämmung (das ist die Dämmung die später im Erdreich verschwindet, weil der …
- … einfachen Noppenbahn das genaue Gegenteil. Die Noppen drücken sich in die Perimeterdämmung und bereits bei dem verfüllen der Baugrube und dem Verdichten des …
- … Füllmaterials werden die Noppen in die Perimeterdämmung eingedrückt und dann bei dem Vorgang des verdichtens mit nach unten gezogen. Und wenn die Noppenbahn sich in die Perimeterdämmung eingedrückt hat, zieht die Noppenbahn die Perimeterdämmplatte mit nach unten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14232: Trotz Perimeterdämmung Noppenfolie notwendig?
- … Trotz Perimeterdämmung Noppenfolie notwendig? …
- … wir wollen ein unterkellertes Einfamilienhaus bauen. Keller und Einfamilienhaus werden durch Baufirmen erstellt, die notwendige Perimeterdämmung wollen wir in Eigenregie anbringen. …
- … Tiefbauunternehmen findet sich jetzt der Punkt Lieferung und Anbringen von Noppenfolie . …
- … Meine Frage hierzu lautet: Wird bei 80 mm Perimeterdämmung noch zusätzliche Noppenfolie benötigt? …
- … die Noppenfolie schützt …
- … die Noppenfolie schützt die Dämmung z.B. vor Wurzeln und Nagern ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
- … Verständnis: Das Dichtschlämme kommt direkt auf die Betonaußenwand des Kellers, danach Noppenfolie und erst dann die Platten? …
- … Dichtschlämme kommt auf den Sockelputz im erdberührten Bereich, darauf die Noppenfolie. …
- … Bei nicht aufstauendem Wasser am Übergang Perimeterdämmung des Kellers / WDVSAbk. ist es ausreichend den Feuchteschutz von OK Gelände …
- … nach unten ÜBER die Perimeterdämmung hinwegzuführen. Siehe Merkblatt WDVSAbk. in Erdberührten Bereichen / Sockelausbildung …
- … Ob mir irgendeine Norm/ Merkblatt sagt ob das muss oder nicht, interessiert mich dabei wenig (aber Sie haben recht, es MUSS nicht). Besser darf ich aber immer. Und falls Sie mir die Notwendigkeit einer Noppenfolie madig machen wollen, so gilt das gleiche. M.M. nach gehört …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelputz blättert ab und Wasserränder
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen - handwerkeraussage unverständlich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenbahn und Vlies für Perimeterdämmung erforderlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel: Verblender auf Perimeter-Dämmplatten
- … nur Kelleraufwärts verputzt. Der Sockel ist also noch voll sichtbar mitsammt Noppenfolie und Dämmplatten. Nun meine Frage, da ich gerne Verblender nehmen würde, …
- … Wir haben die Dämmplatten der Perimeterdämmung im nicht erdbedeckten Teil mit Kunststoff Einschlagdübeln zusätzlich befestigt, dann Armierputz …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung - wie tief?
- … Perimeterdämmung - wie tief? …
- … wir wollen am Anbau unseres Hauses eine Außendämmung anbringen. Jetzt meine Frage: Wie weit muss die Perimeterdämmung ins Erdreich gebracht werden? Reichen 40 cm? Der Anbau ist …
- … nicht unterkellert und vor einigen Jahren wurde das Fundament mit Noppenfolie abgedichtet. Muss die Noppenfolie in diesem Bereich abgeschnitten werden oder von außen vor der …
- … Perimeterdämmung angebracht werden? Wie bekommt man das dicht, oder ist Dichtheit nicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Perimeterdämmung, Noppenfolie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Perimeterdämmung, Noppenfolie" oder verwandten Themen zu finden.