Guten Morgen,
ich habe vor zweieinhalb Jahren gebaut.
Nun hat sich mein Erker anscheinend ein wenig gesetzt und so entstanden auf beiden Seiten in90 Grad Ecken kleine Setzrisse.
Die Risse sind etwa einen Meter lang und geschätzt 1-2 mm breit.
Nun meine Frage: Womit kann ich die Risse am besten verschließen?
Acryl oder Bausilikon? Ich habe leider keine Reste mehr vom Putz übrig.
Fällt so was noch in die Gewährleistung von dem Unternehmen, welches den Putz aufgetragen hat?
Setzrisse im Außenputz auffüllen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Setzrisse im Außenputz auffüllen
-
Ja, da ist ein Gewährleistungsfall. Auch wenn der ...
Ja, da ist ein Gewährleistungsfall. Auch wenn der putze es nicht hätte verhindern können, außer durch Dehnungsfugen. Allerdings sind diese nicht üblich, wenn ein monolithisches Mauerwerk im Verband auf einer ausreichenden Bodenplatte/ Kragplatte steht.
Also machen Sie nichts selbst, sondern wenden sich an den Verarbeiter. Persönlich würde ich die Risse erstmal beobachten:- setzen die sich noch, ist Bewegung drin?
- wenn ja wie stark?
> >>>>>>>könnte der Verarbeiter z.B. mit kleinen Gipsplomben überprüfen.
-
So ein Putz hält also die gesamte Baukonstruktion zusammen und kann Setzungen aufhalten ... interessant, man lernt immer dazu ...
So ein Putz hält also die gesamte Baukonstruktion zusammen und kann Setzungen aufhalten ... interessant, man lernt immer dazu ... -
Wer war eigentlich zuerst da: ~ der Herr ...
Wer war eigentlich zuerst da:
~ der Herr Ulrich
oder
~ angwandter Zyinismus
? mit einem kleinen Augenzwinkern:? -
Der zuständige Maler hat mir geraten, die Risse ...
Der zuständige Maler hat mir geraten, die Risse selbst mit Acrylat Fugendichter zu verschließen.
Geht das? Ich habe mir eine Kartusche Sista Acryl Fassade gekauft, das werde ich da wohl reinpressen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
- … Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk) …
- … ) scheint die Ursache am falschen Putz zu liegen. Bei uns wurden damals T12-Porotonsteine ohne WDVSAbk. verbaut, und wenn ich das richtig verstehe, hätte man für den Außenputz einen speziellen Leichtfaserputz verwenden müssen, was leider nicht geschehen ist. …
- … verwendet werden. Auch unser Betreuer vom Bauherrenschutzbund hat sich zum Thema Außenputz damals nicht geäußert. …
- … Risse im Außenputz …
- … dass sich im Außenputz Risse bilden, wenn die tragenden Steine ihre Position behalten. Selbst wenn es irgendwelche Schwindrisse im Putz geben sollte, sollten sie nach so vielen Jahren abgeklungen sein. …
- … Ich vermute viel mehr, dass sich das ganze Bauwerk bewegt, weil der Untergrund nachgibt. Für diese Annahme gibt es typische Formen von Setzrissen, die man mit der Realität vergleichen sollte. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14113: Setzrisse im Außenputz auffüllen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … Risse im Außenputz …
- … Die Gipserfirma sagt, es wären Setzrisse und würde den Putz freilegen. Wenn die Risse im Mauerwerk …
- … sind, sind es Setzrisse und ich muss bezahlen. Wenn die Risse nur im Putz sind bezahlt die Firma. …
- … Wenn ich die Risse so lasse, kann dann der Putz wegfallen und die Feuchtigkeit nach innen gelangen? Diese Fassadenseite ist voll dem Wetter ausgesetzt. Wenn Setzrisse sind, müsste man dann nicht auch an der Innenwand etwas …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände in Holzrahmenfachwerk - Bitte Eure Meinung.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - faserarmierende Farbe oder Fibrosil + Silikonharzfarbe
- … unserer Außenfassade. Wir haben viele Risse in der Außenwand, einige größere Setzrisse in den YTONG-Steinen und einige Haarrisse im Mineral. Strukturputz, die …
- … Die anderen Risse die ich gesehen und freigelegt habe und die Setzrisse sind breiter. …
- … und der Außenputz sind über den Luftspalt (wo kein Kleber) miteinander verbunden, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (Altbau)
- BAU-Forum - Innenwände - Ziegelhaus innen feuchte Stellen an der Wetterseite
- BAU-Forum - Keller - Keller trockenlegen Altbau
- … was bei ihren Konstruktionen gedacht. Sollte etwas Feuchtigkeit vom vielleicht feuchten Außenputz durch die Fugen zwischen den Bruchsteinen wandern, dann konnte sie problemlos …
- … die Mauern auf den Boden ausübt, bekommt man nicht wieder hin. Setzrisse dürften die Folge sein, was ärgerlicher sein dürfte als das bisschen …
- BAU-Forum - Neubau - Risse im Neubau (Sommer 2016)
- … haben wir in unserem Neubau sehr viele verschiedene Risse (Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz)) feststellen müssen. Außen haben wir komplett um das …
- … im Innenputz, in einem Zimmer haben wir einen Treppenartigen Riss; Im Außenputz laufen mittlerweile auch vertikale Risse vom Sockel beginnend bis hoch zu …
- … meinte er wäre in der Gewährleistung, aber da es sich um Setzrisse handelt, sollten wir noch ein Jahr warten (2 Sommer / 2 Winter) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, Außenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.