Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fensterbänke

Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?

Hallo Forengemeinde,
um so mehr ich lese um so unsicherer werde ich. Wir haben ein Haus BJ 1959 gekauft. Die Außenwände sind aus Bimshohlziegeln, es wurden damals Rollladenkästen verbaut. Im Zuge der ersten Renovierung letztes Jahr haben wir alle Fenster durch neue Kunststofffenster ersetzen lassen und bewusst die Rollladenkästen belassen. Die Fensterbänke wurden verlängert weil uns gesagt wurde, wir müssen auf jeden Fall 14 cm Außendämmung aufbringen. Da wir möglichst schnell einziehen wollten haben wir die Außendämmung vertagt. Jetzt geht es natürlich darum, neue Heizung, Haus dämmen von oben und von unten und von überall. Also im Internet gesurft, aber irgendwie finde ich kaum jemanden der Bimshohlsteine als Außenwände hat. Also doch einen Energieberater bemüht. Dieser hat ausgerechnet: Wir sollen EnEVAbk.  -  30 % erreichen um die maximale Förderung zu bekommen. Dafür brauchen wir: Dachdämmung (ausdecken, Sparren auflagern oder wie das heißt, dämmen, neu eindecken, Kupfer von den Seiten der Gaube runter, dämmen, neues Kupfer drauf), Kellerdecke mit 14 cm dämmen (dann bleiben 1.90 Raumhöhe) und eben Außendämmung. Allerdings meinte er dann, naja, die Außendämmung brauchen wir ja eigentlich nur damit wir sicher unter die minus 30 % kommen. Ihr Haus hat momentan den Standard von 1984.
Die Dachdämmung wird schon teuer genug, für die Kellerdecke werde ich wohl VIP nehmen müssen damit ich darin auch später noch stehen kann. Also steht bei mir die Außendämmung ziemlich auf dem Prüfstand. Meine Befürchtung ist die, wenn ich jetzt diese Bimshohlsteinwand mit Styropor zuklebe dann habe ich ja Schwitzwasser im Rollladenkasten und die Gefahr von Schimmel, richtig? Außerdem muss ich meinen Balkon abschneiden lassen und durch einen neuen ersetzen, da auch der eine Wärmebrücke darstellt. Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich tun soll. Das Raumklima im Haus ist gut, im Sommer wird es sehr langsam warm (habe tagelang die Terrassentür und Fenster offen gelassen, klar kommt da Wärme rein) und im Winter habe ich nicht das Gefühl beim Fenster rauszuheizen. Es zieht auch nirgends. Klar ist der Boden sehr fußkalt, aber Kellerdecke und Dachdämmung stehen nicht zur Diskussion. Nur die Außendämmung bereitet mir Kopfzerbrechen. Muss ich dämmen weil es alle tun? Irgendwie finde ich auch kaum Informationen über diese Bimshohlziegel. Wer hat Rat? Danke!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Bimshohlsteinwände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14111: Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarspeicher / Wärmepuffer selbstbau
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Flächenkollektor und Tiefenbohrung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - EFH mit Gasbrennwert geht nicht mehr

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Bimshohlsteinwände" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Bimshohlsteinwände" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN