Frage. Die fachmännische Flächenarmierung an einer zuvor mit 10 cm dicken Dämmung (an den Fensterleibungen 1 bis 3 cm Dämmung) ist abgeschlossen. Man steht davor den Oberputz - der noch nicht gekauft ist - aufzutragen. Ich gebe zu das es uns spät Einfeld. Aber wir denken darüber nach die Faschen und Laibungen als Glattputz ausarbeiteren zu lassen und anschließend andersfarbig streichen zu lassen um das optische Bild zu verbessern. Nun meint der Handwerker das hätte er vorher wissen müssen, dann hätte er die ganzen Vorarbeiten anders ausgeführt. Nun braucht er eventuell über das Doppelte an Kosten. Als wie im Kostenvoranschlag für diesen Einzellposten vorgesehen. Ungefähr 2 Sth. Mehrarbeiter pro Fenster zur Nacharbeiter werden benötigt. Man konnte mir aber nicht genau erläutern was nun noch zusätzlich durchgeführt werden muss. Vielleicht kann mir dies jemand Erläutern. Da ich auch aus meiner Sicht als Laie nicht sehen kann warum es jetzt mehr Arbeit macht. Das die Ausarbeitungen selber bezahlt werden müssen sehe ich ein. Ich weiß wir hätten das uns früher überlegen können.
Mit besten Dank für hoffentlich einer schnellen Antwort im Voraus
Jürgen
Mehraufwand bei Arbeiten von Faschen und Laibungen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Mehraufwand bei Arbeiten von Faschen und Laibungen
-
2 Stunden pro Fenster sind ("normale" Fenstergröße vorausgesetzt) ...
2 Stunden pro Fenster sind ("normale" Fenstergröße vorausgesetzt) schon sehr viel. Diese möchte der Unternehmer zusätzlich zu dem Einheitspreis im LVAbk.? Waren die Faschen vorher als Eventualposition aufgeführt? Und was kommt für ein Oberputz auf das System? Dünnschichtiger oder dickschichtiger Putz? Das Problem ist vielleicht, dass der putze jetzt einfach einen Mann für einen Tag abstellen müsste, um die Faschen zu machen. Wenn er sonst nichts machen kann auf der Baustelle außer den Faschen, müsste er halt die Kosten für Anfahrt, Wartezeiten, Material etc. irgendwie "reinholen". Dazu dann das abkleben der Faschen vor dem Oberputzauftrag, aber abzüglich des Aufwands für die Laibungsbearbeitung beim Oberputz. Rein als "Zulage" 2 Stunden pro Fenster sind aber deutlich zu viel. Bei einem normalen Einfamilienhaus/ dünnschichtigem Oberputz würde ich persönlich 30 Lohnminuten als völlig ausreichend ansehen (Faschen in Feinputz), zuzüglich Material. Ist natürlich nur eine grober Richtwert, Faschen- und Fensterbreite können das ganze, genauso wie regionale preisliche Unterschiede, in beide Richtungen Verändern. -
Hallo S.K., besten Dank für deine schnelle ...
Hallo S.K. ,
besten Dank für deine schnelle und sachkundige Auskunft. Vielleicht kannst Du mir noch einmal Helfen.
Zu deiner Frage:
Diese möchte der Unternehmer zusätzlich zu dem Einheitspreis im LVAbk.?
Ja diese 2 Sth. möchte der Unternehmer zusätzlich haben zu seinem Kostenvoranschlag die dort als Einzelposten aufgeführt war. Wir hatten dann erst davon Abstand genommen um Kosten zusparen.
Waren die Faschen vorher als Eventualposition aufgeführt?
Ja!
Und was kommt für ein Oberputz auf das System?
Silicon-Putz KR (Kratzputzstrucktur) in Protect Qualität (Putz hat die Farbe wie es nachher aussehen soll, es wird nicht noch mal nach gestrichen), mit Filmschutz bei Algen- und pilzgefährdeten Flächen, in einem Zug aufziehen, auf Kornstärke abziehen und mit einem weichen Kunststoffglätter abreiben. Körnung: KR K3 3550 (wie ich gehört habe soll der Oberputz 3 mm aufgetragen werden).
So aus der Auftragsbestätigung.
Dünnschichtiger oder dickschichtiger Putz?
Kann ich Dir nicht sagen. Weiß nur aus dem Gespräch, dass die Faschen und Laibungen aus Glattputz und 1 mm dünn aufgetragen werden soll. Wen es dazu kommt.
Wie schon gesagt. Die Flächenarmierung ist fertig. Was für eine andere Vorarbeit hätte er machen Müssen?
Nochmals Danke im Voraus für die gute Beratung!
Jürgen Nowack -
Vorab, wie groß sind denn die Fenster? Nur ...
Vorab, wie groß sind denn die Fenster? Nur Laibungen oder auch die Sturzunterseiten? Breite? Die Zulage als Eventualposition war wie hoch? Und Sie haben dem Verarbeiter vorher gesagt dass Sie keine Faschen wollen? -
Hallo, Also zur Frage: Vorab, wie groß sind ...
Hallo,
Also zur Frage:
Vorab, wie groß sind denn die Fenster? Breite?
Mehrfamilienhaus
11 Fenster 140 cm H X 100 cm B davon 5 Fenster 15 cm B Leibungen; sonst alle anderen Fenster 25 cm B Leibungen
3 Fenster 140 cm H X 80 cm B
3 Fenster 140 cm H X 150 cm B
2 Fenster 210 cm H X 250 cm B
gesamt 19 Stück
Nur Laibungen oder auch die Sturzunterseiten?
Ohne Unterseiten
Die Zulage als Eventualposition war wie hoch?
615,00 €. Jetzt sollen es 1500,00 € werden!
Und Sie haben dem Verarbeiter vorher gesagt dass Sie keine Faschen wollen?
Ja! Um von den hohen Gesamtkosten runter zukommen war dies ein Posten mit, der gestrichen wurde. Ich weis, jetzt kurz vor zwölf es doch noch zu ändern ist nicht so gut.
MfG Danke
Jürgen Nowack -
um das Kind beim Namen zu nennen: hört ...
um das Kind beim Namen zu nennen: hört sich nach leichtem Wucher oder Unlust die Faschen auszuführen an. Es ist für den VA überhaupt kein Unterschied, ob er es vorher gewusst hat mit den Faschen. Der einzige "Nachteil" den er hat, ist, dass er jetzt den Faschenputz ca. 1 mm dicker auftragen muss (bei dem Materialverbrauch mit 30 € Gesamtmehrpreis Material großzügig geschätzt). Hätte er es vorher gewusst, hätte er lediglich den Armierungsputz minimalst dicker aufgetragen, oder schmalere (und somit etwas billigere) Anputzleisten verwendet (~50-60 Cent pro Fenster weniger). Wenn ich den Gesamtmehraufwand zusammen"überschlage", dann kommen wir auf maximal 50 €. Wenn er keine Anputzleisten verwendet hat sind es 0 € (!), da sich in dem Fall gar nichts ändert, weder Putzstärke vom FP noch die Apuleisten. Ich würde dem VA ein Angebot von ~700-800 € machen, damit muss er sich zufrieden geben. Ansonsten soll er Ihnen den Mehraufwand doch mal sachlich begründen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Faschen, Laibung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Edelkratzputz mit Risse in Faschen
- … Edelkratzputz mit Risse in Faschen …
- … Die Fläche wurde verspachtelt und Gewebe armiert. Danach wurde ein mineralischer Edelkratzputz (ca. 10 mm) aufgebracht. Um die Fenster und Türöffnungen wurden 5 cm breite Faschen angelegt. Danach wurde auf die Flächen ein mineralischer Edelkratzputz (ca. …
- … sind an allen Ecken Risse aufgetreten. Diese Risse beginnen in der Laibung und ziehen sich dann - meist diagonal - aus den Ecken …
- … selten selber auf der Baustelle) behauptet, das zusätzliches Gewebe in die Laibungsecken gelegt wurde und über die Ecken auch das vorgeschriebene Diagonalgewebe …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14107: Mehraufwand bei Arbeiten von Faschen und Laibungen
- … Mehraufwand bei Arbeiten von Faschen und Laibungen …
- … das es uns spät Einfeld. Aber wir denken darüber nach die Faschen und Laibungen als Glattputz ausarbeiteren zu lassen und anschließend andersfarbig …
- … möchte der Unternehmer zusätzlich zu dem Einheitspreis im LVAbk.? Waren die Faschen vorher als Eventualposition aufgeführt? Und was kommt für ein Oberputz auf …
- … jetzt einfach einen Mann für einen Tag abstellen müsste, um die Faschen zu machen. Wenn er sonst nichts machen kann auf der Baustelle …
- … außer den Faschen, müsste er halt die Kosten für Anfahrt, Wartezeiten, Material etc. irgendwie reinholen . Dazu dann das abkleben der Faschen vor dem Oberputzauftrag, aber abzüglich des Aufwands für die Laibung …
- … Faschen- und Fensterbreite können das ganze, genauso wie regionale preisliche Unterschiede, in …
- … Waren die Faschen vorher als Eventualposition aufgeführt? …
- … ich Dir nicht sagen. Weiß nur aus dem Gespräch, dass die Faschen und Laibungen aus Glattputz und 1 mm dünn aufgetragen werden …
- … Vorab, wie groß sind denn die Fenster? Nur Laibungen oder auch die Sturzunterseiten? Breite? Die Zulage als Eventualposition war …
- … hoch? Und Sie haben dem Verarbeiter vorher gesagt dass Sie keine Faschen wollen? …
- … Nur Laibungen oder auch die Sturzunterseiten? …
- … Und Sie haben dem Verarbeiter vorher gesagt dass Sie keine Faschen wollen? …
- … Namen zu nennen: hört sich nach leichtem Wucher oder Unlust die Faschen auszuführen an. Es ist für den VA überhaupt kein Unterschied, ob …
- … er es vorher gewusst hat mit den Faschen. Der einzige Nachteil den er hat, ist, dass er jetzt den Faschenputz ca. 1 mm dicker auftragen muss (bei dem Materialverbrauch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rohbaufirma hat sich bei Fenstern vermessen - welche Minderung?
- … Tapete entfernen (2 h) Laibungen innen/außen öffnen (4 h), Innen- und Außenfensterbänke (Innenfensterbänke, Außenfensterbänke) …
- … demontieren (1 h), Fenster demontieren (2 h), Laibung anmauern (1 h), Laibung wegstemmen (1 h), WDVSAbk. einschneiden (1 h), WDVS fachgerecht anstückeln (1 …
- … h), Kratzputz überspachteln (2 h), Faschen ausarbeiten (2 h), Fassade außen Oberputz erneuern (2 h), Beiputz innen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Verputzen Fensterlaibung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kratzputz und Faschen auf WDVS - Befestigung von Anschlagbretter (Zusammenfassung)
- … Kratzputz und Faschen auf WDVSAbk. - Befestigung von Anschlagbretter (Zusammenfassung) …
- … Wir wollen neben echtem Kratzputz (Dicke 11 mm) auch Faschen um Fenster und Türen ausführen lassen. …
- … Die Faschen sollen mit …
- … => Wie erfolgt die Befestigung der Anschlagbretter für die Faschen? …
- … (C) Vorschläge von Herrn Blücher: (I) Faschen in scaffito herauskratzen, (II) StoDeco-Profil aufkleben (?) …
- … eine gute Idee mit den Faschen- da sieht das Haus gleich besser aus. Als erstes um die …
- … Fenster und in den Laibungen den Filzputz auftragen, ruhig großzügig (d.h. die Faschen sind z.B. 8 cm breit, dann ruhig 10 cm Filzputz …
- … dem Filzputz mit Stift und Wasserwaage anzeichnen wo der Rand (der Faschen) sein soll. Als nächstes auf die Linie ein Klebeband. Dann den …
- … Anschlagbretter für Laibungen - ohne Putzhaken? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kann ich Fensterläden an schrägen Faschen bei 30 cm WDVS befestigen lassen?
- … Kann ich Fensterläden an schrägen Faschen bei 30 cm WDVSAbk. befestigen lassen? …
- … ich baue ein Passivhaus in Massivbauweise mit einem 30 cm starkem Polystyrol WDVS. Die Fenster sitzen wie es sich gehört in der Dämmebene vor dem Mauerwerk. Um die Laibungen nicht zu tief wirken zu lassen möchte ich diese …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rahmen um die Fenster
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Neue Fenster: Alle Leibungen müssen neu verputzt werden (4000 €)
- … Leider sind die Laibungen jetzt zu breit, da die neuen Rahmen schmaler als die …
- … Deshalb müssen jetzt alle Laibungen (innen/außen (neu verputzt werden + neue Schienen). …
- … Im Altbau (ohne Außendämmung?) könnte sich jetzt sogar innen eine Laibungsdämmung anbieten oder gar erforderlich werden. …
- … außen an den Anschlag zu setzen? Dann hätte man Innen die Laibung mit einer Verleitung abgedecken können. Wenn man jetzt Innen sowie Außen …
- … und weil hier soviel Platz (für eine Wärmebrücke) ist, zu einer Laibungsdämmung. …
- … => Es werden momentan Leisten innen und außen gemacht und Faschen um die Fenster. Die Arbeit macht einen sorgfältigen Eindruck. Die Fenster …
- … und weil hier soviel Platz (für eine Wärmebrücke) ist, zu einer Laibungsdämmung. …
- … aus Porenbeton (YTONG) sind. Die Laibungen werden momentan entsprechend mit Dämmung aufgepolstert. …
- … Wenn die jetzt komplett Faschen machen, …
- … hätte man doch vorher den gesamten Anschlag laibungsbündig …
- … Dann hätte eine normale Montagefuge entsprechend der (inneren) Laibungsöffnung machen können. …
- … Zur unbedingten Notwendigkeit der Laibungsdämmung war ich von einem Altbau nicht aus Porenbeton ausgegangen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Aufsatzrollladen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Faschen, Laibung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Faschen, Laibung" oder verwandten Themen zu finden.