wir haben ein altes Bruchsteinhaus gekauft, welches 1996 ab EGAbk. neu aufgebaut wurde. Das Mauerwerk des Neuaufbaus besteht aus Bimssteinen. Auf die Außenwände wurden Leimholzbalken als Sichtfachwerk aufgebracht. Die Füllungen zwischen den Balken wurden mit YTONG Steinen ausgefüllt und dann ca. 5 cm verputzt. Das Ganze wurde ziemlich laienhaft ausgeführt, die Putzfüllungen sind größtenteils lose und daher muss die Fassade saniert werden.
Es stellt sich jetzt für uns die Frage, mit welchen Materialien und mit welcher Technik die Füllungen zwischen den Balken zu ersetzen sind. Wir haben jetzt schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört:
- 40 mm Styrodur zur weiteren Dämmung auf den YTONG, anschließend dünne Putzschicht
- 50 mm Dämmputz auf den YTONG
- Kellenschnitttechnik zur Trennung der Füllung vom Holzbalken
- usw.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gesammelt? Für jeden Tipp bin ich schon im Voraus dankbar!
Gruß
Carsten