Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: putzrisse

Fassadenputzrisse mit Acryl gefüllt ... nach Streichen nun Acrylstellen schmutziger als der Rest, warum?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fassadenputzrisse mit Acryl gefüllt ... nach Streichen nun Acrylstellen schmutziger als der Rest, warum?

Hallo zusammen.
Ich habe vor 2 Jahren an meiner Fassade, die mit Kratzputz verputzt ist, kleine feine Haarrisse gehabt, die aber schon länger sind und sich nicht erweitert haben.
Sie gingen durch die gesamte Putzschicht von ca. 1 cm.
Ich habe daraufhin die Risse mit einer Flex erweitert und nach einer Grundierung diese mit Acryl ausgefüllt.
Nachdem das Acryl ausgehärtet war habe ich die gesamte Fassade 2 mal mit weißer Rheinacrylatfarbe gestrichen.
Das Resultat war super.
Auch sind die Risse immer noch schön verschlossen.
Jetzt nach 2 Jahren stellt man fest und sieht man, dass an den ausgebesserten Stellen mit Acryl diese weitaus schmutziger sind als die restliche Fassade, als wenn die Acrylstellen den Schmutz förmlich ansaugen oder der Schmutz dort sich schneller sammelt und besser haftet.
Kann das sein und was kann man dagegen machen?
Bedanke mich schon mal im Voraus für Ratschläge.
  • Name:
  • Timo
  1. bekanntes Problem

    Foto von Martin Kempf

    manche Acrylsorten "schwitzen" Weichmacher aus. Man sollte Acryl auf Fassade wenn überhaupt dann nur mit sehr viel Gefühl anwenden und möglichst alles überschüssige sofort runterschrubben. Die Weichmacher an der Oberfläche kleben durch die Farbschicht. Abhilfe: sieht schlecht aus ... selbst nach erneuten überstreichen kann es abgeschwächt wiederkommen.
  2. Hallo, danke für ihren Ratschlag Herr Kempf. Was ...

    Hallo,
    danke für ihren Ratschlag Herr Kempf.
    Was kann man denn nun tun, damit es ein wenig besser aussieht?
    Die mit Acryl behandelten Stellen öfter nachstreichen und dann nach einigen Malen die betreffende Fassade dann komplett nachstreichen in einem?
    Oder die betreffenden Stellen mit einer bestimmten Farbe, wenn es sowas überhaupt gibt, behandeln, damit das nicht durchschlägt?
    Mir käme da auf Anhieb Sperrgrund in den Sinn, ist aber wahrscheinlich nichts, oder?
    Wie lange schwitzen die Acrylsorten denn den Weichmacher in der Regel aus?
    Auf ewig?
    Danke im Voraus
    • Name:
    • Timo
  3. habe das Problem innen in einem Zimmer auf ...

    habe das Problem innen in einem Zimmer auf der Raufaser, dort wo Acryl war ist die Farbe dunkler, auch noch nach zwei Jahren und erneutem überstreichen. Bei allen anderen Zimmern habe ich vorher das Acryl mit Latex bestrichen, danach ist nichts mehr durchgekommen.
  4. Hi, aber an der Fassade kann ich ...

    Hi ,
    aber an der Fassade kann ich nicht mit Latex überstreichen,
    die Fassadenfarbe ist ja quasi genauso dicht wie Latex,
    vielleicht könnte man versuchen das mit Grundierung oder so oder mit Sperrgrund zu streichen und dann mit Farbe, dass nichts mehr durchschlägt oder so ...
    Keine Ahnung ...
    In meinem Fall wohl besser das Acryl komplett zu entfernen und mit speziellen Riss-Spachtel zu füllen,
    muss ich mal schauen ...
  5. Hi, aber an der Fassade kann ich ...

    Hi ,
    aber an der Fassade kann ich nicht mit Latex überstreichen,
    die Fassadenfarbe ist ja quasi genauso dicht wie Latex,
    vielleicht könnte man versuchen das mit Grundierung oder so oder mit Sperrgrund zu streichen und dann mit Farbe, dass nichts mehr durchschlägt oder so ...
    Keine Ahnung ...
    In meinem Fall wohl besser das Acryl komplett zu entfernen und mit speziellen Riss-Spachtel zu füllen,
    muss ich mal schauen ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Acryl, Acrylstellen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14047: Fassadenputzrisse mit Acryl gefüllt ... nach Streichen nun Acrylstellen schmutziger als der Rest, warum?
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zwischen Fensterlaibung und Blendrahmen neu abdichten
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alte (nicht gerade) Deckenbalken mit Gipskarton umbauen
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Heizungsrohr durch Fliese wie schließen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Acryl, Acrylstellen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Acryl, Acrylstellen" oder verwandten Themen zu finden.