Hallo,
ist eine senkrechte Dehnungsfuge bei einer Klinkerfassade notwendig oder nicht?
Gabe es bisher nur sehr selten gesehen und ehrlich gesagt, finde ich das nicht gerade schön. Stört mächtig das Gesamterscheinungsbild.
Gruß
Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig?
-
Dehnungsfugen bei Zweischalige Außenwände
Hallo,
bei Zweischalige Außenwände müssen in der Außenschale (verblendschale) Dehnungsfugen angeordnet werden. (DINAbk. 1053)
MfG -
Wir ...
Wir bauen einen 1,5 Geschosser mit Blähtonwänden. Darauf dann Klinker. Soweit ich weiß, wird mit Fingerspalt gearbeitet.
So richtig weiß ich jetzt nicht, wie die Klinker dann halten, aber muss ja funktionieren. Wenn ich die DINAbk. richtig verstanden habe dürfte die Dehnungsfuge in der Klinkerverschalung dann nicht notwendig sein, oder?
Gruß -
Luftschichtanker
Hallo,
wen ausreichend Luftschichtanker vorhanden sind hält der Klinker auch.
Das habe ich nicht ganz verstanden was sie damit meinen!?
Zitat<<< Wenn ich die DINAbk. richtig verstanden habe dürfte die Dehnungsfuge in der Klinkerverschalung dann nicht notwendig sein, oder? >>>>> -
hier können Sie lesen:
Dehnfugen:Luftschichtanker:
-
Vielen Dank ...
Vielen Dank für die Links.
Hat mir schon einiges weitergeholfen.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dehnungsfuge, Klinkerfassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse in der Klinkerfassade: Ursachen und Risikobewertung bei einem Fertigteilhaus von 1998
- … Risse in der Klinkerfassade: Ursachen und Risikobewertung bei einem Fertigteilhaus von 1998 …
- … Hallo. Wir haben vor, ein Fertigteilhaus aus dem Jahr 98 zu kaufen. Bei einer Besichtigung hat mein Schwiegervater Risse in den Fugen der Klinkerfassade an den Hausecken festgestellt. Die Innenwände weisen keine Beschädigungen auf. …
- … Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine vorgesetzte Klinkerfassade handelt. …
- … In dem Fall fehlen die zwingend erforderlichen Dehnungsfugen im …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14037: Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig?
- … Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig? …
- … ist eine senkrechte Dehnungsfuge bei einer Klinkerfassade notwendig oder nicht? …
- … Dehnungsfugen bei Zweischalige Außenwände …
- … bei Zweischalige Außenwände müssen in der Außenschale (verblendschale) Dehnungsfugen angeordnet werden. (DINAbk. 1053) …
- … ja funktionieren. Wenn ich die DINAbk. richtig verstanden habe dürfte die Dehnungsfuge in der Klinkerverschalung dann nicht notwendig sein, oder? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - starke Ausblühungen, Setzrisse
- … in 12/2000) gibt es seit Anfang an Ausblühungen an der Klinkerfassade, die der Bauträger einmalig im Frühjahr 2001 durch Abwaschen der Fassade …
- … Grund erkennen, warum die Risse gerade an dieser Stelle entstanden sind. Dehnungsfugen sowohl an den Hausecken, als auch am Fenster und dem Balkon …
- … die Ausblühungen an der Klinkerfassade sind auf die vom Stein aufgenommene Feuchtigkeit zurück zu führen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wärmeausdehnung beim Aquädukt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dehnungsfuge, Klinkerfassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dehnungsfuge, Klinkerfassade" oder verwandten Themen zu finden.