Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: mittelPfetten

Dachpfette fest mit Verblendmauerwerk verbunden  -  Problem?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dachpfette fest mit Verblendmauerwerk verbunden  -  Problem?

Hallo liebes BAU.DE-Forum,
folgender Sachverhalt: bei einem 1996 erbauten Einfamilienhaus mit Satteldach ist die nach außen durch den Giebel ragende Dachpfette fest mit dem Verblendmauerwerk vermörtelt. Ich habe gelesen, dass nach heutigen (?) Richtlinien beide Bauteile entkoppelt sein müssen. Seit Baujahr sind keine sichtbaren Schäden an dieser Stelle aufgetreten. Ist eine nachträgliche Entkopplung nach so langem Zeitraum  -  ohne dass Schäden aufgetreten sind  -  noch nötig, oder ist davon auszugehen, das sich inzwischen die Pfette "beruhigt" hat, sodass der Zustand so belassen werden kann?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Sabine aus NRW
  • Name:
  • Sabine aus NRW
  1. Entkopplung

    Hallo,
    richtig ist es nicht aber wen seit 96 keine Schäden aufgetreten sind haben sie Glück gehabt. Würde trotzdem empfehlen die Vermörtelung um die Pfetten bei Gelegenheit zu entfernen und elastisch regendicht versiegeln.
    MfG
  2. Hallo, vielen Dank für die Antwort. :-) Es ...

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort. :-) Es ist tatsächlich noch nicht einmal der kleinste Riss im Mörtel zu sehen.
    Kann man ungefähr sagen, was eine Entmörtelung und der Einbau einer Dehnfuge pro Pfette kosten kann (hunderte €? Tausende €?)? Bei uns gucken auf jeder Giebelseite je 4 Pfetten raus.
    Viele Grüße
    Sabine
  3. Wen sie

    oder ein bekannter das macht kostet es fast gar nichts :) Die fußPfetten sind irgendwie 3-4 m und die mittelPfetten 5-6 Meter hoch. Mit ein 8er Bohrer durch die fuge bohren und den Mörtel entfernen. Die Pfetten mit ein 5 mm Estrichrandstreifen ummanteln und elastisch versiegeln.
    Zur (meiner) Sicherheit die UV-Vorschriften Beachten wen mit leitern und gerüste gearbeitet wird.
    MfG
  4. Vielen Dank <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15"> ...

    Vielen Dank :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachpfette, Verblendmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14021: Dachpfette fest mit Verblendmauerwerk verbunden  -  Problem?
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag  -  Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtes Mauerwerk durch eine undichte Fuge in der Dachkonstruktion - was sollte ich tun: Bautrockner oder noch einige Monate beobachten und abwarten?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo Experten, Seit 2 Jahren bin ich ...
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Extremes Ausblühen des Verblenders

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachpfette, Verblendmauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachpfette, Verblendmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.