Wärmeverbundsystem
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmeverbundsystem

Hallo,
bunn habe ich auch mal eine Frage.
Ich muss eine Wand meines Hausesneu verputzen lassen. Spiele daher mit dem Gedanken, gleichzeitig auch zu dämmen.
Ist es machbar, ein Wärmeverbundsystem nur auf einer Wand anbringen zu lassen und die anderen Wände später zu dämmen. Für das ganze Haus wird Geld zurzeit nicht reichen.
Möchte nicht ganz blöd dastehen, wenn der Malermeister zur Besprechung kommt :-))
Vielen Dank im Voraus.
Jo Möllmann
  • Name:
  • Jo Möllmann
  1. ja, geht ... aber

    hier ist die Eckausbildung zu beachten, damit es keine Ansätze gibt, wenn der Rest gedämmt wird ... dh, die gedämmte, neuverputzte Seite muss um die Dämmstoffdicke der folgenden Wand überstehen..
    Außerdem sind evtl. die Ortgänge und Traufen zu verlängern ...
    Gruß
  2. sieht mehr als bescheiden aus ...

    gehen "tut" alles :-)
    • Ihre Dämmplatten wären allerdings in der Ecke nicht verzahnt
    • Ihr Gewebe nicht überlappt (außer Sie lassen es gleich überstehen)
    • Sie müssten den Anschluss entweder mit einem Profil ausbilden oder beim Anputzen einen Riss riskieren
    • bei farbigen Putzen müssten Sie die Fassade dann streichen, da farblich nicht einheitlich
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmeverbundsystem, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Herausragendes Außenwandteil geringfügig wärmeisolieren ... wie?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ziegelmauerwerk + verputzte Wand dämmen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmeverbundsystem Haus Baujahr 1978  -  Frage zur WLG
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14007: Wärmeverbundsystem
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmeverbundsystem
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Leistungsverzeichnis für Wärmeverbundsystem ok?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Feuchteflecken  -  Bauträger und Architekt weisen Schuld von sich  -  Was nun?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - POROTON T9 und Verblendung (Klinker)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmeverbundsystem, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmeverbundsystem, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN