Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zwischensparrendämmung

Kauf einer Altimmobilien  -  Einschätzung der Wärmedämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kauf einer Altimmobilien  -  Einschätzung der Wärmedämmung

Hallo!
Ich plane ein Einfamilienhaus Baujahr 1982 zu kaufen und würde gerne in diesem Zusammenhang eine Einschätzung zur vorhandenen Wärmedämmung der Außenwände bzw. des Daches haben.
Das Haus hat eine Verblenderfassade. Lt. Baubeschreibung von damals ist der Wandaufbau wie folgt:
11.5 cm Verblender
8 cm Luftschicht auf Hego-Luftschichtplatten M70
Hintermauerung 17.75  -  KSL bzw. Porotonfassade rot verblendet.
Zum Fundament findet sich folgende Angabe:
Sohlplatte bzw. Streifenfundamente, auf Pfahlrost mit Zentrierbalken
Zu den Dachschrägen im OGAbk. findet sich die Angabe:
80 mm Mineralfasermatten, 9.5 mm Gipskartonplatten
Wie ist die Wärmedämmung insgesamt einzuschätzen, insbesondere im Vergleich zu heutzutage erstellten Neubauten.
Vielen Dank und Gruß,
  • Name:
  • Andreas Schafer
  1. Ist doch ein prima Haus.

    Ok, die Dämmstärken sind heutzutage ungefähr doppelt so dick, aber andererseits ist der zweischalige Wandaufbau eine echte Luxusversion. Für mein Haus habe ich mal gerechnet, was eine Verdoppelung der Dämmung bringen würde und kam auf ca. 12 % Heizkostenersparnis  -  das wären im Moment ca. 80 EUR/Jahr. Diese Größenordnung würde ich auch bei ihnen erwarten. Meiner Meinung nach ist die Dämmung so akzeptabel. Das damals schon so gedämmt wurde spricht für die Qualität des Hauses  -  die wird dann wohl auch an anderer Stelle gut sein.
    Interessanter sind da z.B. der Zustand der Heizung oder der Fenster. Wenn investiert werden soll bringt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung jedenfalls deutlich mehr als z.B. den Gipskarton im OGAbk. runterzureißen und die Zwischensparrendämmung zu verdoppeln.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmedämmung, Einschätzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Klinkerfassade  -  Schlimm?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Komplett neues Dachgeschoss  -  welche Bauform sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung auf Poroton 38 cm Steine?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS bei Minustemperaturen geklebt  -  abreißen lassen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton Kennung, Wärmedämmung etc
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - mit Dampfbremse/sperre oder ohne
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14003: Kauf einer Altimmobilien  -  Einschätzung der Wärmedämmung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmedämmung, Einschätzung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmedämmung, Einschätzung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN