Fassade dämmen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassade dämmen
Wir haben ein Altbau gekauft mit einer 30 cm dicken Wand (zweischaliges Ziegelmauerwerk mit ca. 5 Luftschicht). Nun wollen wir die Fassade dämmen. Meine Frage ist nun, ob ich die Fassade hinterlüften muss oder ob ich einfach Styropor auf das Außenmauerwerk luftdicht kleben kann. Wie sieht es mit dem Tauwasserausfall aus?
-
Ich würde erst mal klären, ob ich nicht die 5 cm mit Schüttdämmung verfüllen kann und so eine umlaufende Dämmschicht erzeuge. Wäre am einfachsten, ist recht kostengünstig und man behält das schöne Außenmauerwerk. Sonst Mauerwerk herkömmlich direkt dämmen, allerdings alle Öffnungen der Hinterlüftung dauerhaft schließen (wäre ja "unklug" die Dämmung wieder mit der kalten Luft zu hinterlüften
Ich würde erst mal klären, ob ich nicht die 5 cm mit Schüttdämmung verfüllen kann und so eine umlaufende Dämmschicht erzeuge. Wäre am einfachsten, ist recht kostengünstig und man behält das schöne Außenmauerwerk. Sonst Mauerwerk herkömmlich direkt dämmen, allerdings alle Öffnungen der Hinterlüftung dauerhaft schließen (wäre ja "unklug" die Dämmung wieder mit der kalten Luft zu hinterlüften
Tauwasseranfall kann man mit allen Schichtdicken berechnen (von innen nach außen)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Außenmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Außenmauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Außenmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.