Wir möchten gerne wissen, welche Schalldämmung empfohlen wird, zwischen 2 Gebäuden. Das eine (unseres ) ist 3 Jahre alt und hat im Giebel bzw. 1. und 2. Og ein Wärmedämmverbundsystem, im Eg war es an ein altes Gebäude 'rangebaut. Die Wände dieses alten Gebäudes fallen jetzt, es kommt unsere Dämmung zu Tage, die lose zwischen den Wänden steckte. Es muss laut Baubehörde direkt an unser Haus herangebaut werden. Unsere Wand besteht aus Porotonstein, ich glaube 17,5 dick. Welche Schalldämmung ist empfehlenswert, bzw. welcher Wandaufbau optimal?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
D. Kraus
Schalldämmumg zwischen bereits bestehendem Bau und Neubau, der direkt ans Haus gebaut wird
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Schalldämmumg zwischen bereits bestehendem Bau und Neubau, der direkt ans Haus gebaut wird
-
Die Masse macht es
Checken Sie, was für ein Stein bei Ihrer Trennwand verwendet wurde (Rohdichteklasse!). Dann empfiehlt sich die Einlage einer Mineralwolldämmplatte zwischen den beiden Wänden und wünschenswert wäre, wenn der Nachbar eine möglichst dicke, schwere Wand baut, aber das ist letztlich seine Sache, Fakt ist, dass Ihre Porotonwand nicht grad viel Masse mitbringt und somit auch nicht das Ideal für guten Schallschutz darstellt. Bleibt nur zu hoffen, dass der Nachbar dieses Manko ausgleicht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Schalldämmumg". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13886: Schalldämmumg zwischen bereits bestehendem Bau und Neubau, der direkt ans Haus gebaut wird
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- … Parkhaustechnik …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Hausanschlüsse …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellVAbk. bezüglich Voranmeldung und …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … nehmen mittlerweile einen Anteil von über 50% an den Gesamtwärmeverlusten des Hauses ein. Kostbare Heizwärme und Energie einzusparen liegt in aller Interesse. …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die …
- … Auch unter dem Aspekt CO2-Emissionen, die bekanntlich den Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Wurden in Haustrenn- oder Dehnungsfugen dauerelastische Dehnungsfügenbänder eingebaut? …
- … ist, dass sich zwischen diesen Gebäudehälften eine durchgehende und gestoßen verlegte Haustrennplatte (z.B. Isover Akustic HWP 1) befindet. Bei Betonierten Kellertrennwänden muss …
- … darauf geachtet werden, dass die Betonmilch nicht in die Haustrennplatte eindringt. Daher sind Trennplatten, die mit Beton in Berührung kommen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Schalldämmumg" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Schalldämmumg" oder verwandten Themen zu finden.