wir beabsichtigen mit der Fa. Praktikhaus ein Einfamilienhaus zu errichten. Nun interessieren wir uns dafür, das Objekt zu verklinkern. Wir sind zwar handwerklich nicht ganz unbegabt, möchten die Arbeiten aber von Fachleuten durchführen lassen. Nun ist es zum Einen gar nicht so einfach, Angebote in diesem Bereich einzuholen. Zum Anderen stellt sich mir jedoch die Frage, welche Ausführung mit welchem Material am Zweckmäßigsten ist.
Zu Praktikhaus: Bei dem Rohbau handelt es sich um den so genannten Holzspandämmstein inkl. Styroporeinlage.
Wie würde in solch einem Fall eine fachmännische Verklinkerung (keine Riemchen) aussehen? Ich meine Aufbau (mit oder ohne Dämmung, bzw. welche Art von Dämmung) und erforderliches Material (Anker, Verblendung usw.)
Kann mir evtl. jemand einen Klinker (-typ) empfehlen? Uns kommt es nicht so sehr auf das Aussehen des Klinkers an, so lange er nicht gelb ist

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!
PS: Man baut ja nur einmal. Beim zweiten Mal würde man mit Sicherheit weniger Fehler machen
