Meine Registrierung läuft noch - wollte aber schon mal eine - DIE - Frage stellen.
Das Problem :
Das Haus meiner Eltern wurde letztes Jahr von außen gedämmt und gleichzeitig mit Klinker versehen.
Die Firma, die mit uns den Vertrag hatte, besorgte das Material vom Hersteller und ließ die Arbeiten durch einen Subunternehmer durchführen.
Es war schon im allgemeinen ein Chaos, aber nun bemerken wir ständig andere " Mängel " (?).
1) Wenn es Regnet und der Regen direkt gegen die Giebelwand - Süd/West Seite - fällt, beginnt es kurz danach oben, im ersten Stock, unter dem Fenstersturz - hinter dem davor angebrachten Außen Rollladen - an durchzufeuchten und zu tropfen - und zwar so, das die Fensterbank bei heruntergelassenen Rollladen nass wird (Regen abhängig ).
Ebenfalls fängt es nach kurzer Zeit unter der Glasüberdachung der Haustür - unter dem Türsturz - einseitig - stark an zu tropfen und es bildet sich ein Rinnsal zur Treppe.
2) Gleiches passiert auch an der Nord/West Seite. Steht der Regen gegen diese Wand, beginnt es am überdachten Kellerabgang an der Überdachung durchzufeuchten. Das Wasser aus der Wand tritt dort scheinbar aus.
Wir haben alles nochmals abgedichtet und mehrmals kontrolliert.
Man kann deutlich sehen, das die einzelnen Fugen (hellgrau ) langsam dunkel werden und sich das Wasser langsam daraus löst und abtropft.
Kann es sein, das dermaßen viel Feuchtigkeit - zwar nur bei Schlagregen - zwischen Klinker und Isolierung durch - bzw. ablaufen kann?
Auf Vorsprache beim Vertragspartner erklärte dieser uns, der Stein könne nur 2 % und die Fuge 4 % Feuchtigkeit aufnehmen.
Außerdem sei es normal, das bei einem Sturz das Wasser austrete, dies habe man vorher - an der alten Fassade - nur nicht bemerkt. Außerdem könne das Wasser irgend anders wo - Abdichtung - Dach usw. reinlaufen.
Er bot uns an, die Fassade - ohne Mehrkosten - zu versiegeln, um dieses " Durchlecken " zu beheben.
Ich würde gerne von jemanden, der darüber Fachwissen hat, näheres erfahren.
Da das ganze etwas mehr Geld gekostet hat, sind wir nicht bereit, derartiges einfach hinzunehmen.
Würde mich über eine Antwort freuen und bedanke mich im vorab für die Bemühungen.
MfG B. Hoffmann