Hallo Bauspezialisten,
ich möchte auf meine Fassade (Haus 1970 gebaut, Wand 24 cm) ein Wärmedämmung anbringen. Dies sollte am besten ein ökologisches Produkt sein. Da bin ich auf MINERALSCHAUMPLATTEN gestoßen, hat jemand positive bzw. negative Erfahrung mit diesem Material gemacht.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß,
Harm-Jan
WDVS mit Mineralschaumplatten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
WDVS mit Mineralschaumplatten
-
Kalziumsilikatplatten
Mineralschaum oder auch K. Platten haben im wesentlichen die gleichen Inhaltsstoffe wie Porenbeton, werden aber höher aufgeschäumt ...
Ob die Platten okologischer sind als z.B. Styroporplatten ist die Frage ... denn das "Härten" des Materials (Druck und Hitze) kostet auch eine Menge Energie.
Gruß -
"Mineralschaumplatten"?
Hallo
Um was für ein Produkt handelt es sich?
Schaumglasplatten?
Gruß -
Mineralschaum
Die Wahls ist auch auf Mineralschaum gefallen, weil es in der Entsorgung wesentlich umweltfreundlicher ist und es kaum Abfallstoffe enthält. Wir wollten eigentlich Holzfaserdämmplatten als WDVSAbk. dies erwies sich doch als schwierig, denn wir finden keinen Handwerker der dies machen möchte. Deshalb die Frage nach Erfahrungen mit Mineralschaum was etwas anders ist als Schaumglas. -
umweltfreundlich
in der Entsorgung, was soll das heißen?
Wenn das Haus mal abgerissen wird, muss nach den gegenwärtig geltenden Vorschriften eine Wärmedämmung aus Styropor o.ä. separiert und entsprechend entsorgt werden. In der MVA wird die Energie aus dem Styropor großenteils zurückgewonnen.
Bei Leichtbeton ist ein hochwertiges Recycling nicht möglich, weil das Material so zerbröselt, dass der Feinanteil im Recycling insgesamt zu hoch wird. Wenn es getrennt werden sollte, bleibt nur die Deponie. Die zu deponierende Masse ist wesentlich höher als beim WDVSAbk. aus Styropor.
Was ist da wohl umweltfreundlicher? -
Tja da können wir jetzt drüber diskutieren, aber ...
Tja da können wir jetzt drüber diskutieren, aber das bringt mich nicht näher am Ziel, Meine Frag eist ob jemand Erfahrung mit Mineralschaumplatten hat und ob dieses Produkt schon marktreif ist? -
Im Innenbereich werden Mineralschaumplatten schon sehr lange zur Dämmung von z.B. Parkhäusern (Wärme und Schall) eingesetzt. Auch im Bereich der Sanierung von Fachwerkhäusern ist die Platte seit längerem im Einsatz. Als außenseitige Dämmplatte im WDVS dürfte ein süddeutscher Systemanbieter mit einem Hasen im Logo
die meisten Erfahrungen haben.
Im Innenbereich werden Mineralschaumplatten schon sehr lange zur Dämmung von z.B. Parkhäusern (Wärme und Schall) eingesetzt. Auch im Bereich der Sanierung von Fachwerkhäusern ist die Platte seit längerem im Einsatz. Als außenseitige Dämmplatte im WDVSAbk. dürfte ein süddeutscher Systemanbieter mit einem Hasen im Logodie meisten Erfahrungen haben.
Die Dämmplatte hat Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Die Bruchfestigkeit hat man nach meinem Empfinden etwas erhöht, da hatte die Dämmplatte erhebliche Startschwierigkeiten. Auch sind in der Regel gesonderte Klebe- und Armierungsmassen im Vergleich zu anderen Dämmplatten erforderlich, was Verarbeiter häufig nicht wissen. Wenn ein Verarbeiter das Material noch nicht verarbeitet hat, sollte er sich also einweisen lassen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mineralschaumplatten, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13840: WDVS mit Mineralschaumplatten
- … WDVSAbk. mit Mineralschaumplatten …
- … ich möchte auf meine Fassade (Haus 1970 gebaut, Wand 24 cm) ein Wärmedämmung anbringen. Dies sollte am besten ein ökologisches Produkt sein. Da bin ich auf MINERALSCHAUMPLATTEN gestoßen, hat jemand positive bzw. negative Erfahrung mit diesem Material …
- … Mineralschaumplatten ? …
- … Die Wahls ist auch auf Mineralschaum gefallen, weil es in der Entsorgung wesentlich umweltfreundlicher ist und es kaum Abfallstoffe enthält. Wir wollten eigentlich Holzfaserdämmplatten als WDVSAbk. dies erwies sich doch als schwierig, denn wir finden keinen …
- … die Deponie. Die zu deponierende Masse ist wesentlich höher als beim WDVSAbk. aus Styropor. …
- … nicht näher am Ziel, Meine Frag eist ob jemand Erfahrung mit Mineralschaumplatten hat und ob dieses Produkt schon marktreif ist? …
- … Innenbereich werden Mineralschaumplatten schon sehr lange zur Dämmung von z.B. Parkhäusern (Wärme und Schall) eingesetzt. Auch im Bereich der Sanierung von Fachwerkhäusern ist die Platte seit längerem im Einsatz. Als außenseitige Dämmplatte im WDVSAbk. dürfte ein süddeutscher Systemanbieter mit einem Hasen im Logo :-) …
- … Im Innenbereich werden Mineralschaumplatten schon sehr lange zur Dämmung von z.B. Parkhäusern (Wärme und Schall) eingesetzt. Auch im Bereich der Sanierung von Fachwerkhäusern ist die Platte seit längerem im Einsatz. Als außenseitige Dämmplatte im WDVSAbk. dürfte ein süddeutscher Systemanbieter mit einem Hasen im Logo :-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Renovierung Altbau: Mineralwolle oder Mineralschaum?
- … Ich habe eigentlich gelesen, dass Mineralschaumplatten leichter zu verarbeiten sind und daher eher kostengünstiger ... außerdem sind …
- … die Mineralwolle. Hatte im März ein Angebot für 100 mm Mineralwolle WDVSAbk. und 100 mm Multipor für nen Freund bekommen, die Mineralwolle zu …
- … aufweist und deshalb auch bevorzugt werden sollte, die Mineralwolle kam als WDVSAbk. außen drauf. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddämmung - welchen Dämmstoff bevorzugt verwenden?
- … mir dieses Jahr ein Haus gekauft und möchte nächstes Jahr ein WDVSAbk. auf den Außenwänden anbringen lassen. Ich habe schon im Internet gesucht …
- … viele Prospekt gewälzt, aber bei den verschiedenen Materialien (Styroporplatten, Mineralfaserplatten oder Mineralschaumplatten) bin ich als Laie überfragt. …
- … könnt mir auch sagen, wie hoch der m²-Preis bei dem jeweiligem WDVSAbk.-System ungefähr ist? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS
- … WDVSAbk. …
- … Gibt es eine Statistik oder anderweitige Auswertung wie lange eine WDVS (geplant sind 10 cm) hält und/oder ob es eventuelle …
- … ne Statistik gibt es nicht. wie lang das WDVSAbk. hält - da sollte man zwischen Putz-Maleroberflächen (20 Jahre) und Dämmplatten …
- … naturbelassene? oder meinen sie chemisch veredeltes oder petrochemisches? man kann auch WDVSAbk. mit kork und Mineralwolle (Betonung liegt auf Mineral:-) oder auch mit …
- … kalkschaum genannt Mineralschaumplatten dämmen!? …
- … Genau das ist der Hintergrund meiner Frage, denn mir wurde vom Architekten dringend von einem WDVSAbk. abgeraten, da - seiner Meinung nach - keiner Erfahrungswerte besitzt, …
- … was mit dem WDVSAbk. nach 15 oder 20 Jahren passiert (ich gebe zu mein Architekt ist ökologisch angehaucht und ich rede primär von Dämmplatten in Richtung Styrodur ohne mich dabei wirklich auszukennen). …
- … Mich interessiert aber bei euch Profis einfach mal - na sagen wir mal - die Tendenz zu dem wir machen aber jetzt alles Luftdicht - Konzept, was zurzeit überall angepriesen wird und hier im besonderen, was eben ihr von WDVS haltet. …
- … Wenn es unbedingt ein WDVSAbk. sein soll - Styrodur ist dafür nicht das richtige Material, eignet …
- … sich vür Perimeterdämmungen, aber nicht für WDVSAbk.. …
- … Polystyrol-Partikelschaum ( Styropor ) ist das häufigst verwendete Material, weil das billigste ... (Billig ist teurer als Richtig!), Minerlische oder biologische Dämmstoffe sind teurer, aber nach meine laienhaften Meinung viel besser ... und manch kluge Köpfe sagen auch, dass diese Art der Wärmedämmung (WDVS) gar nichts bringt ... …
- … wurde nur darauf aufmerksam gemacht, dass den Aussagen Herrn Fischers bezüglich WDVSAbk. kein Vertrauen zu schenken ist. Eine Aussage zur Person Herrn Fischers …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … Ein kleiner Diskussionsthread über WDVSAbk.-Ausführung (Details, Varianten ...) …
- … da sich in einem anderen Thread, zu dem WDVS eigentlich nicht gehört, diese Thema ergab, möchte ich hier die …
- … Ich z.B. möchte demnächst ein WDVSAbk. anbringen lassen (Leider 1924 nicht mit dem T9, sondern Backstein gemauert …
- … zu der Problemstellung WDVSAbk. ausführen lassen: …
- … kennen sie die wichtigsten regeln für WDVSAbk., welche Untergrundvorbereitung bei welcher untergrundqualität, welcher Kleber, welche Dämmstoffe, beim Altputz …
- … eine Ausschreibung, wenn ich nicht nur sage: was kosten 200 m² WDVSAbk. 12 cm mit 10 Fenstern a 100X140 cm , sondern WDVS …
- … 1. WDVSAbk.-Klebung mit zementfreien Spachtelmassen ohne Dübelung auf Altputz (a) Status der …
- … statt EPS und Verzicht auf Dübelung (a) Kostenvergleich EPS+Dübel zu Mineralschaumplatten; b) WLG-Vergleich) …
- … WDVSAbk.-Hersteller …
- … Ich habe kürzlich auf einer Messe mit eine Vertreter des Herstellers Maxit gesprochen. Falls ich mich für eine WDVS-Bauweise entscheiden sollte, dann werde ich mich mit diesem Vertreter …
- … zusammensetzen und er wird aufzeigen wie an meinem Haus das WDVSAbk. und die diversen Anschlüsse (Fenster, Balkon, ...) ausgeführt werden müssen. Vermutlich wird er dann auch bei der Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses behilflich sein, wo der Name Maxit auftaucht;-) …
- … Lt. einem Vertreter des direkten Konkurrenten der von Hrn. Baumann genannten Firma (der rote Riese aus Ulm) wäre derzeit ein zugelassenes WDVSystem mit Schlagdübeln nicht am Markt, vielmehr würden die zgelassenen …
- … 1. WDVSAbk.-Klebung mit zementfreien Spachtelmassen ohne Dübelung auf Altputz (a) Status der …
- … statt EPS und Verzicht auf Dübelung (a) Kostenvergleich EPS+Dübel zu Mineralschaumplatten: & …
- … in den Zulassungen zu den WDVSAbk. steht meist sinngemäß: es sind Dübel zu verwenden, die zur Befestigung …
- … von WDVSAbk. allgemein bauaufsichtlich zugelassen sind! …
- … immerhin geht es ja bei der frage dübeln oder nicht beim EFH um einen familienurlaub ;-) oder um die mir angenehmeren mineralschaumplatten! …
- … Du bist der einzige den kenne, der gern Mineralschaumplatten verarbeitet. Oder lässt Du verarbeiten - und hast Deine Mitarbeiter noch …
- … Wie steht es denn aktuell mit der Verdübelung der Sto Mineralschaumplatten? Mir hatte da ein Vögelein was geflüstert ... …
- … nicht mal einen Thread wo es darum ging, dass die Sto Mineralschaumplatten jetzt auch verdübelt werden mussten? …
- … Brandschutztechnisch sind die Mineralschaumplatten aber auf jeden Fall besser. Aber beim Einfamilienhaus nicht so relevant, …
- … Schraubdübel und Polystyrol werden Sie fast nie in Kombination treffen, außer WDVSAbk. mit Keramik oder ggf. dickschichtigem Kratzputz (Aufgrund des Gewichtes) …
- … überall doppelt, dann vermeide ich auf jeden Fall die berühmten Selber-WDVSAbk.-gemacht-ein-Meter-Vertikalstreifen , auch je nach Gewebeendpreis). …
- … Wie wird eigentlich ein WDVSAbk. abgebaut und entsorgt (sollte man sich heutzutage ja schon in Voraus …
- … dieser ganzen netten Geschichte ausdrücken wollte ist, dass Sie nicht Ihr WDVSAbk. drei- und vierfach sichern müssen, sondern auf das wesentliche achten müssen. …
- … beiträgt. Achten Sie lieber darauf, dass Ihnen Ihr Händler auch richtiges WDVSAbk.-Gewebe verkauft mit einer hohen Reißfestigkeit, dass auch das Logo des …
- … Wie wird eigentlich ein WDVSAbk. abgebaut und entsorgt (sollte man sich heutzutage ja schon in Voraus …
- … Weiß denn keiner, wie ein WDVSAbk. entsorgt wird …
- … warum nicht auch bei einer Wärmedämmfassade. Ich halte die Entsorgung eine WDVSAbk.-Fassade aus dem dargelegten Beispiel für einfach. …
- … Und wie wird die Wand wieder eben für das nächste WDVSAbk.? …
- … eines WDVSAbk. ist nicht weiter schwierig! wenn sie's exakt lieben mit einem diamantsägeblatt die Fläche in kleine teilstücke unterteilen, ein Loch schneiden, mit einem nageleisen o.ä. die Platten abhebeln, eventuelle ps und kleberreste mit der fräse annehmen. das geht wirklich so einfach! wir hatten mal einen Giebel zu sanieren, weil das angrenzende Flachdach hinter die ps-Platten entwässerte! …
- … die Platten können nun von einem Styro recycler sicher weiterbearbeitet werden --- nur mal als Idee: der recycler kauft sich einen heißen Draht oder ein schneidegerät, und schneidet die Armierungsschicht samt Putz einfach millimetergenau ab, die Platte selbst verkauft er gewinnbringend oder zermählt sie etc. --- nur ist der bedarf an WDVS Recycling derzeit gering, weil das zeug allen unkenrufen zum trotz …
- … Welche Aluminium-Fensterbänke sind denn nun die richtigen beim WDVSAbk.? …
- … WDVSAbk.-Ausführung so machen, als ob es keine Fensterbänke geben würde, also unten am Fenster wie bei den Laibungen ein Fugendichtband rein und schön verputzen. Dabei an der Fensterunterkante nach außen leicht abfallend, damit das Wasser abfließen kann. …
- … Ich bin gestern an einem Haus vorbeigekommen, wo ein Bauherr selbst das WDVS anbringt (alles selbst). …
- … @Veikko Ulrich, @Bluecher und andere WDVSAbk.-Fachleute, will den keiner was dazu schreiben? …
- … halt gerne nen Tipp geben bezüglich der Fugendichtbänder, damit im das WDVSAbk. nicht gleich versifft, aber wenn ich nur sagen kann Junge, da …
- … zu verwenden. schau ma im Link unter produktübersicht nach Profile für WDVSAbk.'e und da nach w27 oder auch anderes in den Anwendungshinweisen …
- … Wie wird bei einem WDVSAbk. der MiFa-Streifen über den Fenstern richtig eingebaut? …
- … Sind unsere WDVSAbk.-Experten im Urlaub? …
- … den Anschluss an die neue Dämmung wiedeverwenden und das zuerst angebrachte WDVSAbk. bliebe unbeschädigt. …
- … im Mauerwerk nicht getrennt ist, warum wollen Sie es dann im WDVSAbk. ein Dehnfugenprofil einbauen (na gut, die Unterbrechung der Schallleitung in der …
- … Außerdem hat dann auch wirklich jeder der ein WDVSAbk. machen lässt etwas von dem Thread. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz oder Platten
- … die Preise bewegen sich dann bereits auf Niveau des WDVSAbk. bei halber Dämmleistung! …
- … Hänel hatte in ihrem Beitrag nach der Meinung zu den STO Mineralschaumplatten als Alternative zu EPS gefragt. …
- … Tauwasser. Auch in diesem Punkt sind für mich die Argumentationen contra WDVSAbk. nachvollziehbar. Allerdings - wie schon gesagt: entschieden habe ich noch nix. …
- … Mein bauphysikalischer Exkurs ... WDVSAbk. mit Mineralschaum …
- … mein Posting etwas weiter oben. Bei einer massiven Außenwand mit einem WDVSAbk. (siehe Fragesteller) findet das - bei ausreichender Dämmung - innerhalb der …
- … Und mir doch die Konstruktion KS+WDVSAbk. mit Mineralschaum genauer anschauen - u.a. auch was es kostet ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Habe Probleme mit STO-Mineralschaumplatten: Suche Informationen
- … Habe Probleme mit STO-Mineralschaumplatten: Suche Informationen …
- … An meinem Bau wurde 1996 das neu auf den Markt gekommene WDVSAbk. mit STO-Mineralschaumplatten angebracht. STO hat ca. 1-2 Jahre später …
- … Die Mineralschaumplatten halten teilweise nicht auf dem Untergrund (Kalksandstein), außerdem sind größere Hohlräume …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styropor: Programmierter Bauschaden?
- … vielseitig verunsichert bin, hatte ich mich eigentlich schon für die STO Mineralschaumplatten entschieden, da diese der optimale Kompromiss zwischen Baubiologie, Diffusionsoffenheit und meiner …
- … 1 bin gerade im Haus meines vaters, mit WDVSAbk. 4 cm, ausgeführt Anfang 1970, also fast 30 Jahre - keine …
- … Holz arbeitet immer! wie bewältigen sie den Übergang zum WDVSAbk.! …
- … Die Wärmedämmung müsste man entsprechend ausschneiden, was die WDVSAbk.-Verarbeiter vermutlich nicht unbedingt sorgfältig machen werden. Oder man macht es …
- … die erheblich bessere Wahl, wenn man das Gebäude eh mit einem WDVSAbk. dämmt. Und man sollte nicht nur auf die Außenwände schauen, sondern …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - "Wärmedämmung rechnet sich nicht! " "Wärmedämmung schadet dem ...
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - WDVS, welches System?
- … WDVSAbk., welches System? …
- … nachdem mir ja schon einmal weitergeholfen wurde möchte ich nun noch ein weiteres Thema ansprechen, wie oben sicherlich schon bemerkt geht es um ein WDVS. …
- … das Lüftungsverhalten drastisch erhöhen und würde den Sinn und Zweck einer WDVSAbk. doch eigentlich ad absurdum führen, oder? Die Wärme geht nicht mehr …
- … ich mich auf die Suche nach Alternativen begeben, diese wären einmal WDVSAbk. aus Mineralwolleplatten oder aus Mineralschaumplatten, wobei mich diese eigentlich am …
- … Bei Mineralschaumplatten ist von diesen Nachteilen nichts zu lesen, einziger bisher erkannter Nachteil …
- … eine 100 mm dicke Neopor Dämmung einzubauen oder doch tatsächlich die Mineralschaumplatten Variante? …
- … Das produziert die vielfach kolportierten Schäden am WDVSAbk. - Verarbeitung ohne Planung und Fachwissen um die fachgerechte Montage. …
- … das Lüftungsverhalten drastisch erhöhen und würde den Sinn und Zweck einer WDVSAbk. doch eigentlich ad absurdum führen, oder? Die Wärme geht nicht mehr …
- … 98 % müssen Sie lüften. Selbst wenn die Außenwand also durch ein WDVSAbk. ein klein wenig dichter wird, so müssen Sie dann vielleicht 99 …
- … Bisher konnten die WDVSAbk.-Kritiker immer nur einzelne Fallbeispiele mangelhafter WDVS-Ausführung als Beweis für …
- … (Glaser) noch mit dynamischen Simulationsrechnungen zeigt sich tatsächlich ein Feuchteproblem im WDVSAbk.. Also vergessen Sie diesen argumentativen Müll. …
- … Jahren dachte ich noch genau so wie die Herren, die dieses WDVSAbk. mit Händen und Füßen verteidigen. …
- … wenn eigentlich die Frage nach dem Sinn und der Verwendbarkeit von Mineralschaumplatten als WDVSAbk. nicht beantwortet wurde. …
- … -://www.nachhaltiges-bauen.de/baustoffe/Mineralschaumplatten …
- … die Menschen seit 2000 Jahren. Was dagegen sind da wenige Jahrzehnte WDVSAbk.? …
- … schlechteren Dämmwert und den höheren Preis keinen Vor oder Nachteil bei Mineralschaumplatten. Da dies aber 2 wesentliche Kriterien sein sollten, kann man getrost …
- … auf ein gut angebrachtes und geplantes WDVSAbk. aus Neopor/EPS setzen. …
- … Junge, Junge, Sie sind mutig, um es vorteilhaft auszudrücken! Sie haben es nämlich nicht mehr weit bis zum selbsternannten Märtyrer, der für seine Überzeugungen an ein virtuelles Fensterkreuz geschlagen wird, das sich mitten in einer feuchten, schimmelnden, stinkenden und gleichzeitig lichterloh brennenden WDVS-Fassade befindet - hoppla, aufwachen, es war nur ein Traum …
- … Das WDVSAbk. hat über 460 % Mehrkosten gegenüber ein Verblendmauerwerk! …
- … Somit sind die Kosten für ein Wärmedämmverbundsystem (WDVSAbk.) …
- … auch sehen, dass sie falsch sind, im Anhang ein Bild eines WDVSAbk. von 1971! Ja wirklich 1971. …
- … kenne kein Neubaugebiet und auch kein Altbaugebiet, wo tagtäglich Gerüste an WDVSAbk. Fassaden aufgebaut werden, um diese alle paar Jahre zu überarbeiten. …
- … in Arnum - ja welches denn? Und wie viele anderen befallene WDVSAbk.-Fassaden stehen da rum? …
- … Selbst Thermoshield empfiehlt ja WDVSAbk.. Gröööööhhhhhll …
- … Ja Thermoshield hat mit dem Anstrich Thermoshield Exterieur auf WDVSAbk. gute Erfahrungen gemacht, wo andere Fassadenfarben nach …
- … Stellung zum WDVS! …
- … (WDVSAbk., ca. 5-6 Jahre alt), das Foto hatte ich schon mehrmals hier …
- … drei Fälle bei jährlich wieviel Objekten in dem Gebiet, die mit WDVSAbk. versehen werden? 100,200, 500? …
- … und kritisch mit dem WDVSAbk. auseinanderzusetzen! …
- … er, 60er und 70er Jahren, die nun bereits seit langem mit WDVSAbk. plus Putz ausgestattet sind. Und da ich viel unterwegs bin, sehe …
- … mit diesem Spaziergang nachprüfen und sich ein eigenes Bild machen, wie WDVSAbk.-Fassaden aussehen! …
- … Schmutzig werden auch Fassade ohne WDVSAbk.. So what? …
- … Was wollen Sie denn nun eigentlich? WDVS böse, weil …
- … Die Menschen brauchen kein WDVSAbk. ... …
- … Die Menschen brauchen kein WDVS das ist die Konsequenz aus …
- … Wissen Sie, 460 % Mehrkosten eines WDVSAbk. gegenüber einem Verblendmauerwerk, da eiere ich nicht weiter rum, sondern …
- … Warum wollen Sie das WDVSAbk. bei den Mehrkosten, um weiter …
- … eines WDVS! …
- … die negativen Eigenschaften eines WDVSAbk.? Zählen Sie doch mal bitte auf, dann reden wir darüber. …
- … Manche Fachleute, die mit dem WDVS sehr viel Geld verdienen, …
- … Von den WDVSAbk., die ich kenne, die in den letzten 15 Jahren aufgebracht wurden, …
- … Da sehen die mit WDVSAbk. versehenen Fassadenflächen genauso gut oder schlecht aus wie die Flächen, die …
- … Manche Fachleute, die mit dem WDVSAbk. sehr viel Geld verdienen, gefällt diese Tabelle natürlich nicht! …
- … Sie verstehen es nicht. Definitiv. Keinen der mit WDVSAbk. Geld verdient juckt dieses Tabellchen ... dafür ist die Verbreitung zu …
- … Ich verdiene mit WDVSAbk. bzw. Bauleistungen keinen Cent. …
- … gestern sind 12 Fotos vom sinnlosen WDVSAbk. dazu gekommen! …
- … Keinen der mit WDVS Geld verdient juckt dieses Tabellchen …
- … Eines eine Fassade, die gerade erst mit WDVSAbk. beschichtet wird - ja und? Wo ist der Mangel? …
- … auf der Fassade Laufspuren. Was ist die Ursache? Liegt die IM WDVSAbk.? Pfusch am Bau? (Dann nehme ich alle Mauerwerksfassaden mit Ausblühungen her …
- … nun mal dummer Weise nur als Beweis fürs mängelfreie funktionieren von WDVSAbk.. Wenn es Schäden gibt, ist es IMMER erforderlich, die Ursache zu …
- … Geben Sie mal WDVSAbk. ein : D …
- … können Sie aus dieser von Ihnen angeführten Tabelle der Kosten für WDVSAbk. vs Verblendmauerwerk nichts, aber auch gar nichts Konkretes ableiten. …
- … Mittlerweile mehr als 42.000.000 Quadratmeter WDVSAbk. im letzten Jahr und davon ca. 80 % aus dem Sondermüll Styropor …
- … Keinen der mit WDVSAbk. Geld verdient …
- … Ich schrieb: Keinen der mit WDVSAbk. Geld verdient …
- … Verblendmauerwerk und WDVSAbk. ganz kleiner Teil! …
- … dass dieses WDVSAbk. kritisiert wird. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mineralschaumplatten, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mineralschaumplatten, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.