Liebes Bauforumteam,
wir sind gerade am Bauen eines Einfamilienhauses. Der Rohbau steht seit 4 Wochen, das Dach ist aufgeschlagen aber nicht gedeckt, Fenster kommen in zwei Wochen rein und nun ist schon die Rede davon, dass das Haus noch in diesem Jahr außen verputzt werden soll.
Da wir gerne das Haus noch einige Zeit trocknen lassen wollen, ich aber gerne mit Fakten unseren Bauträger "überzeugen" möchte, wollte ich Sie bitten, mir Ihre Meinung über die nötige Trockenzeit zu schreiben. Der Capo unserer Rohbaufirma hat mir geraten, das Haus von Dezember bis Februar möglichst nicht verputzen zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Außenputz anbringen - wie lange soll Haus vorher trocknen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenputz anbringen - wie lange soll Haus vorher trocknen?
-
das hängt natürlich von sehr vielen baulichen, klimatischen und nutzerbedingten Faktoren ab, wann man sein Putz verputzen sollte.
... das hängt natürlich von sehr vielen baulichen, klimatischen und nutzerbedingten Faktoren ab, wann man sein Putz verputzen sollte.
Wenn Sie z.B. Porenbeton als Mauerwerk und ein Flachdach mit Null Dachüberstand haben, Ihr Haus ungeschützt am Acker steht, dann sollten Sie recht zügig verputzen. Das man nicht zwischen Dezember und Februar verputzen sollte hängt mit den dort nun mal meist herrschenden Temperaturen zusammen. Aber die Klimaerwärmung naht ja
Ein Haus setzt sich nach dem Bauen, Baumaterialien binden ab, trocknen aus, schwinden. Wenn Sie den Putz einige Monate später aufbringen, kann sich dies nur positiv auf die Rissfreiheit Ihrer Fassade auswirken. Bei empfindlichem Mauerwerkmaterial, geringem Dachüberstand usw. sollte man wenigstens den Unterputz vor dem Winter aufgebracht haben, damit eine gewisse Wasserabweisung im Außenbereich vorhanden ist und Niederschlag nicht über evebtuell vorhandene Fehlstellen im Mauerwerk bis in den Innenbereich durchschlägt. Weiter sollte man auch beachten, dass durch so einen Außenputz auch eine gewisse Winddichtheithergestellt wird.
Das Wetter wird nicht besser. Sie sollten sich relativ schnell entscheiden. Mineralische Mörtel benötigen mindestens 5 °C Untergrund- und Lufttemperatur während Auftrag und Aushärtung/Abbinden. Man rechnet ca. 1 Tag/mm Auftragsdicke benötigt so ein Unterputz zum Austrocknen, bevor er mit dem Oberputz überarbeitet werden kann. Macht bei 15 mm Auftragsdicke = 2 Wochen. Hier in Bayern kommen jetzt schon die ersten Nachtfröste. Wird knapp ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Außenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.