Hallo,
wir haben uns ein Haus gekauft und möchten in einem Teil des Gebäudes ein Bistro eröffnen. Hierzu mussten wir einen Bauantrag/Nutzungsänderung stellen. Unser Bauingenieur hat uns gesagt, wir müssten auf undere Fassade (36er Mauerwerk, Kalksandstein) noch etwa 8 cm Dämmung anbringen müssen. In der Baugenehmigung jedoch steht nichts von einer Dämmung und unser Ingenieur hat auch nichts in der Nutzungsänderung zwecks Fassadendämmung eingetragen. Nun unsere Frage: Müssen wir nun eine Dämmung anbringen, wenn ja, wie stark?
Wir wären wirklich dankbar, für jeden Hinweis.
Vielen Dank vorab
Wärmedämmung an der Fassade in Sachsen Anhalt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wärmedämmung an der Fassade in Sachsen Anhalt
-
EnEV-Nachweis erstellt?
Wurde im Rahmen der Erstellung der Baugenehmigung ein EnEVAbk. Nachweis erstellt, aus dem Anforderungen an Heizung und/oder Dämmung hervor gehen?
Als was wurde der Bistroraum vorher genutzt?
Wird die betreffende Fassade neu verputzt oder bleibt sie alt?
Fragen über Fragen, aber erst dann lässt sich hier Antworten.
Gruß aus Berlin -
EnEV Nachweis
Hallo,
ein EnEVAbk. Nachweis würde nicht erstellt. Das komplette Gebäude war mal eine Karoffelflockenfabrik und vor zehn Jahren ein An & Verkauf.
Wir würden die Fassade nur einmal Glatt Putzen, da der alte Putz nicht mehr schön aussieht. Dahingehend ist ja nun unsere Frage, ob wir eine Dämmung anbringen müssen?
Vielen lieben Dank und schöne Grüße aus der Altmark nach Berlin -
bei einem Anstrich bräuchten Sie keine Dämmung bei einem neuen Putz: ja
... bei einem Anstrich bräuchten Sie keine Dämmung bei einem neuen Putz: ja -
Ergänzung zu Herrn Ullrich
Neuputz von alten Wänden erfordert nach EnEVAbk. Anhang 3 eine Dämmung. Die sanierte Wand muss dann einen U-Wert von kleiner gleich 0,35 haben. -
OT ...
... OT nach all den Jahren schreibt er mich immer noch mit zwei "L" ... -
im so sorry - Herr Ulrich
... der Eifer war es!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Wärmedämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wärmedämmung …
- … Fassadenarbeiten …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Der Verblendschale einer Backsteinfassade macht den Einsatz von Wärmedämmverbundsystem, WDVS, prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich …
- … längere Sicht: Bei der zweischaligen Wand mit Verblende - oder Klinkerfassade fallen praktisch keine Wartungskosten an, während bei der ein schaligen Wand …
- … dass jeder Euro, den Sie in eine Verblende - oder Klinker-Fassade investieren, gut angelegt ist. Sie sparen in der Folgezeit erheblich. Und …
- … gesundes Raumklima. Calcium Silikat eignet sich hervorragend zur Schimmel Vermeidung sowieWärmedämmung der Laibungen, Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, hoch kapillaraktive …
- … Gegner. Technisch einwandfrei ausgeführt und gewartet bekommt man ein kosten günstig Fassade gegenüber Traditionellen Bauweise. …
- … Klinker Mauerwerk, Individuell Fassaden …
- … nachträgliche Verblendung der Putzfassade …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- … oder ein Blockheizkraftwerk stehen. Des Weiteren möchte ich Dach und Südfassade mit Sonnenkollektoren ausstatten, was eine Fläche von 36-40 m² betreffen würde. …
- … Außenwände haben einen U-Wert von 0,28 bei einer 12 mm dicken Wärmedämmung. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass sich der Wechsel in der …
- … Planung zu einer 14 cm dicken Wärmedämmung erst nach über 30 Jahren rentieren würde. …
- … Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass sich der Wechsel in der Planung zu einer 14 cm dicken Wärmedämmung erst nach über 30 Jahren rentieren würde. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vordach (Neigung 30 °) oder Hauptdach (55 °) - Was ist besser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- … Noch höhere Prioritaet als eine umweltfreundliche Heizung sollte aber eine gute Wärmedämmung genießen, insofern stimme ich auf jeden Fall den Antwortern oben zu. …
- … 5 m² verloren, aber damit könnte ich noch leben denn die Wärmedämmung ist mir doch ziemlich wichtig. …
- … Übrigens: Eine Lanze für Fassadenkollektoren! …
- … Jetzt, im November bringt unser Fassadenkollektor (senkrecht, also ;-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich Solaranlage?
- … und die ergibt ein Optimum irgendwo bei 10-12 cm, was die Fassade betrifft. Wobei die Kosten mit steigender Dicke wenig steigen, die Brennstoffpreise …
- … auch schon wieder grenzwertig, aber meist trotzdem sinnvoll im Zuge der Fassadenerneuerung. …
- … Die Diskussionen über die Wärmedämmung kann ich ja noch verstehen. Warum sich hier aber einer über …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachleute für Wärmepumpen ...
- … ein Zweifamilienhaus mit ca. 240 m² Wohnfläche im bergischen Raum. Die Fassade ist z.Z. noch nicht gedämmt. Es ist künftig (wann ist z.Z. …
- … noch nicht bekannt) eine Fassaden-Wärmeschutzdämmung mit ca. 10 cm starkem Dämmmaterial vorgesehen. Bei der Heizung handelt es sich um eine außentemperaturgesteuerte Öl-Zentralheizung (bis 20 kW), Baujahr. ca. 1975, die gut arbeitet und auch künftig die Abgas-Norm erfüllt. Der Heizölverbrauch liegt bei ca. 4500 - 5500 Litern pro Jahr. Im Sommer diesen Jahres wird eine große Gartensanierung mit massiven Erdarbeiten (Gartenteich) bei mir durchgeführt. In diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, evtl. gleich Rohre für eine Wärmepumpe mit im Erdreich zu verlegen. Ich habe ein großes Gartengrundstück. Zum Thema habe mich ein wenig im Internet informiert, bin aber nur wenig schlauer geworden. …
- … 4. Was man erreichen will! , deshalb derzeit zuerst Wärmedämmung, dann Heizung, bei WP die Auslegung der Vorlauftemperatur und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Wärmedämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Wärmedämmung" oder verwandten Themen zu finden.